|
27.02.2025 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich im zweiten Anlauf auf eine Dreierkoalition geeinigt. Das teilten die Parteien am Donnerstag in der Früh der APA mit. Das Regierungsprogramm wird um 11 Uhr im Parlament präsentiert. Geplant ist wie angekündigt eine Budgetkonsolidierung ohne EU-Defizitverfahren, dazu wird es deutliche Verschärfungen im Asylrecht und Erleichterungen für Mieter geben. Auch eine "Kindergrundsicherung" ist geplant.
Wiens SPÖ-Stadtrat Hanke dürfte Infrastrukturminister werden
Wien - Der zwischenzeitlich für die Position des Finanzministers gehandelte Wiener Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) wird in der künftigen ÖVP-SPÖ-NEOS-Koalition nun wohl eher Ressortchef im Infrastrukturministerium. Er sei gefragt worden und er würde es auch machen, sagte ein Sprecher auf APA-Anfrage. Freilich müsse man noch die Parteigremien abwarten, die bei der SPÖ am Freitag tagen.
AKW Paks: Etappensieg für Österreich vor EU-Gericht
Luxemburg - Im Streit um Staatsbeihilfen für das ungarische AKW Paks II hat Österreich einen Etappensieg errungen. Nach dem am Donnerstag vorgelegten Antrag der Generalanwältin am Gerichtshof der Europäischen Union macht Österreich zu Recht geltend, dass die EU-Kommission hätte prüfen müssen, ob die Vergabe des Auftrags für den Bau der neuen Reaktoren an die russische "Nizhny Novgorod Engineering" mit Vergaberecht vereinbar sei.
US-Schauspieler Gene Hackman 95-jährig verstorben
Hollywood/Santa Fe (New Mexico) - Der US-amerikanische Hollywoodschauspieler Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa sind tot in ihrem Haus in Santa Fe im US-Bundesstaat New Mexico aufgefunden worden. Das berichteten lokale Medien am Donnerstag. Anzeichen für ein Gewaltverbrechen gebe es Polizeiangaben zufolge nicht. Demnach sei auch der Hund des Ehepaares tot. Der zweifache Oscar-Gewinner Hackman, der über mehrere Jahrzehnte hinweg zu den bekanntesten Gesichtern Hollywoods gehörte, wurde 95 Jahre alt.
Zweitägiger Warnstreik am Flughafen München
Schwechat/Hamburg - Im Tarifkonflikt des öffentlichen Diensts in Deutschland hat am Münchner Flughafen ein zweitägiger Warnstreik der Gewerkschaft Verdi begonnen. Die Fluggesellschaften haben 80 Prozent der für heute und morgen geplanten Flüge gestrichen. Darüber informierte die Flughafengesellschaft FMG die Passagiere auf ihrer Webseite. Auch ein Flughafensprecher bestätigte in der Früh, dass die Flüge weiterhin gestrichen sind. Davon sind auch Lufthansa-Verbindungen nach Österreich betroffen.
Vier von Hamas übergebene Geisel-Leichen identifiziert
Tel Aviv/Gaza - Die Identität der vier von der Hamas übergebenen, toten Gaza-Geiseln ist laut Israels Regierung und des Forums der Angehörigen und Freunde der Verschleppten bestätigt worden. "Mit tiefer Trauer haben wir die Nachricht von der Identifizierung von Shlomo Mantzur, Tsachi Idan, Itzhak Elgarat, Ohad Yahalomi erhalten", hieß es am Donnerstag. Sie waren am 7. Oktober 2023 beim Hamas-Überfall auf Israel entführt worden. Jüngst hatte es um eine andere Geisel-Leiche Verwirrung gegeben.
Landwirt soll Devotionalien für NS-Museum gesammelt haben
Ried im Innkreis - Ein 59-Jähriger steht am Donnerstag wegen der Verbreitung von nationalsozialistischen Inhalten und wegen Besitzes einer Vielzahl von NS-Devotionalien vor dem Schwurgericht in Ried. Er plädierte auf "nicht schuldig" und äußerte sich kaum zu den Vorwürfen. Er soll die bei mehreren Hausdurchsuchungen sichergestellten Gegenstände für ein geplantes NS-Museum in Zwettl (Niederösterreich) gesammelt haben.
AKH Wien/MedUni Wien erneut unter den Top-Kliniken weltweit
Wien/Linz/Graz - Das Universitätsklinikum AKH Wien und die gemeinsam mit der MedUni Wien betriebenen Universitätskliniken haben in einem Ranking der 250 besten Krankenhäuser weltweit heuer Platz 27 erreicht. Mehr als 2.400 Kliniken aus 30 Ländern wurden bewertet. Erstellt wird die Bestenliste vom US-Nachrichtenmagazin "Newsweek" und dem Datenanbieter Statista. Vor einem Jahr war das größte heimische Spital auf Platz 25 gereiht worden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!