01.05.2025 15:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Bei strahlendem Sonnenschein hat die Wiener SPÖ am "Tag der Arbeit" wieder zehntausende Menschen auf den Rathausplatz gelockt. Die Stimmung war wenige Tage nach einem neuerlich starken Ergebnis bei der Gemeinderatswahl gut wie länger nicht. Bürgermeister Michael Ludwig und Parteichef Andreas Babler baten um Nachsicht, wenn bei der Budgetkonsolidierung harte Maßnahmen nötig sein würden, und dass in einer Koalition nicht alle Forderungen zu 100 Prozent umgesetzt werden könnten.
1. Mai - Kickl kündigte "Volkskanzler" an
Linz - "Der Volkskanzler kommt", hat FPÖ-Chef Herbert Kickl beim traditionellen 1. Mai seiner Partei in Linz verkündet. Es brauche nur einen neuen Anlauf. Und: "Ihr habt's den nächsten Landeshauptmann von Oberösterreich erlebt am Rednerpult heute", verwies er auf Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner und die Landtagswahl 2027. Die John-Otti-Band hatte das Publikum im mit 5.000 FPÖ-Fans voll besetzten Bierzelt auf dem Urfahraner Jahrmarkt auf die Reden eingepeitscht.
Sieben Tote bei ukrainischem Angriff in Region Cherson
Kiew (Kyjiw) - Bei einem ukrainischen Drohnenangriff in dem von Russland besetzten Teil der südlichen Region Cherson sind laut dem von Russland eingesetzten Gouverneur mindestens sieben Menschen getötet worden. Mehr als 20 Personen seien verletzt worden, teilte Gouverneur Wladimir Saldo mit. Der Drohnenangriff habe sich am Donnerstagfrüh auf einem belebten Markt in Oleschky ereignet. Die Ukraine wurde in der Nacht von Russland mit 170 Drohnen und fünf ballistischen Raketen angegriffen.
Grasser und Meischberger müssen binnen eines Monats in Haft
Wien - Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser, Ex-FPÖ-Generalsekretär Walter Meischberger und der frühere Lobbyist Peter Hochegger müssen binnen eines Monats die in der Causa Buwog über sie verhängten Haftstrafen antreten. Ihre Rechtsvertreter haben die entsprechenden Verständigungen von der Justiz erhalten, bestätigte der Sprecher des Wiener Landesgerichts, Daniel Rechenmacher, der APA einen Bericht des "Standard" (Online-Ausgabe).
Brände bei Jerusalem weiter außer Kontrolle
Jerusalem - Israelische Rettungskräfte kämpfen weiter gegen Waldbrände im Umkreis von Jerusalem. Bisher seien die Brände noch nicht unter Kontrolle, teilte die Feuerwehr in der Früh mit. Rettungskräfte seien derzeit noch an sechs großen Brandorten im Einsatz. Den Angaben nach wurden bisher 21 Feuerwehrleute verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die betroffenen Anrainerinnen und Anrainer durften inzwischen nach Hause zurückkehren.
55 Prozent der Österreicher befürchten Dritten Weltkrieg
Wien - 55 Prozent der Menschen in Österreich befürchten den Ausbruch eines Dritten Weltkriegs. Den Frieden in Europa sehen sie laut einer repräsentativen Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Integral am stärksten durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine, aber auch die aktuelle US-Politik und die Zuwanderung bedroht. Nur 16 Prozent würden Österreich militärisch verteidigen - darunter 27 Prozent der Männer und neun Prozent der Frauen.
Pitbull attackierte in Wien drei Menschen und starb
Wien - Wegen eines aggressiven Pitbulls in einer Wohnung in Wien-Liesing ist am Mittwochvormittag die Polizei alarmiert worden. Der Listenhund attackierte laut Landespolizeidirektion die Söhne der Besitzerin, dann auch die 52-Jährige, die erst nach Eintreffen der Exekutive hinzugestoßen war. Weil sie über keinen Hundeführerschein verfügte, wurde ihr der Vierbeiner abgenommen. Beim Transport in ein Tierquartier verstarb er. Die Frau wurde mehrfach angezeigt, hieß es am Donnerstag.
Vier Verletzte bei Unfall mit Leichenwagen in der Steiermark
Gröbming - Ein Leichenwagen ist in der Nacht auf Donnerstag bei der Überstellung eines Toten bei Gröbming (Bezirk Liezen) mit einem anderen Fahrzeug zusammengestoßen. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt, informierte die Polizei. Der Sarg mit dem Leichnam wurde danach von der Feuerwehr in ein anderes Bestattungsfahrzeug umgeladen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!