09.05.2025 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Festnahme in Niederösterreich nach Vergewaltigung in Wien

Wien/Baden - Vier Tage nach der Vergewaltigung einer jungen Frau in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus ist Donnerstagabend ein Verdächtiger im niederösterreichischen Bezirk Baden festgenommen worden. Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle West, ist es zu verdanken, dass der Mann so schnell ausgeforscht werden konnte. Wie die Wiener Polizei bekannt gab, hat die Betroffene den 26-Jährigen bereits eindeutig wiedererkannt.

Signa: Erneut Hausdurchsuchungen in Tirol, eine Beschuldigte

Innsbruck/Wien - In der Causa rund um die Signa-Pleite des Tiroler Immobilien-Investors Ren� Benko haben am Freitag in Tirol erneut Hausdurchsuchungen an zwei Standorten stattgefunden. Als Begründung nannte die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) die "Ausweitung der Ermittlung auf eine weitere Beschuldigte" wegen betrügerischer Krida. Sie soll Benko geholfen haben, "Wertgegenstände zu verbergen", um diese dem "Zugriff von Masseverwaltern und Gläubigern zu entziehen".

Leo XIV. zelebrierte seine erste Messe als Pontifex

Vatikanstadt - Kaum gewählt und schon voll im Einsatz: Ein dichtes Programm wartet auf den US-Amerikaner Robert Francis Prevost, der am Donnerstag überraschend zum neuen Papst gewählt worden ist. Leo XIV. zelebrierte am Freitagvormittag in der Sixtinischen Kapelle mit den Kardinälen seine erste Messe als Papst. Dort hatten ihn die Purpurträger tags zuvor im Konklave zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt.

Russland erinnert mit Militärparade an Sieg im Weltkrieg

Moskau - In Moskau hat am Freitagvormittag die traditionelle Militärparade zum Gedenken an den Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg vor 80 Jahren begonnen. Der russische Präsident Wladimir Putin würdigte in seiner Rede den Beitrag der Alliierten zum Sieg über Nazi-Deutschland 1945, nutzte sie aber gleichzeitig zur Verteidigung seines Angriffskrieges gegen die Ukraine.

Dutzende EU-Außenminister und Diplomaten in der Ukraine

Lwiw (Lemberg)/Brüssel - Am Europatag sind knapp drei Dutzend EU-Außenminister und Diplomaten zur Unterstützung der von Russland angegriffenen Ukraine ins westukrainische Lwiw (Lemberg) gereist, darunter auch Österreichs neue Ressortchefin Beate Meinl-Reisinger. "Es ist wichtig und symbolisch, dass die europäischen Partner am Europatag Schulter an Schulter mit der Ukraine sind", schrieb Ministerpräsident Denys Schmyhal bei Telegram nach Gesprächen mit der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas.

Brunner: EU heute so wichtig wie seit Gründung nicht mehr

Wien - Die Europäische Union ist "heute so wichtig wie seit ihrer Gründung nicht mehr". Das sagte EU-Kommissar Magnus Brunner (ÖVP) beim Festakt anlässlich des Europatags und 30 Jahren EU-Mitgliedschaft Österreichs am Donnerstag im Parlament in Wien. Die Sicherheit sei im Osten bedroht und müsse im Westen neu gedacht werden, so Brunner in Hinblick auf die geänderte geopolitische Lage. Europa müsse heute selbst für seine Sicherheit sorgen und verteidigungsfähig sein.

Klagen über Hürden bei Kinderbetreuungsgeld

Wien - Arbeiterkammer und Volksanwaltschaft beklagen Hürden beim Kinderbetreuungsgeld. Zumeist geht es um grenzüberschreitende Fälle, in denen die Behörden oft zögerlich bis gar nicht die Sozialleistung genehmigen. AK-Direktorin Silvia Hruska-Frank und Volksanwalt Bernhard Achitz forderten Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) daher auf, die Gesetzeslage zu ändern, damit diese dem EU-Recht entspricht. Es gelte, Missbrauch zu vermeiden, rechtfertigte das Ressort das Prozedere.

Täter nach Bankomat-Sprengung in Salzburg auf der Flucht

Salzburg - In der Stadt Salzburg haben unbekannte Täter in der Nacht auf Freitag einen Bankomaten gesprengt. Wie die Polizei informierte, drangen die Einbrecher gegen 2.30 Uhr in das Foyer eines Geldinstituts in der Maxglaner Hauptstraße ein und lösten eine Explosion aus, die ihnen Zugang zum Geld verschaffte. Wie viel Beute sie gemacht haben, gab die Polizei nicht bekannt. Die Täter flüchteten nach der Tat, eine erste großräumige Fahndung der Polizei verlief ohne Erfolg.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!