19.05.2025 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien

Bukarest - Der als Underdog ins Präsidentenrennen gezogene parteifreie bisherige Oberbürgermeister von Bukarest Nicusor Dan wird Rumäniens neues Staatsoberhaupt. Nach Auszählung der Stimmen in knapp 99 Prozent der Wahllokale lag er uneinholbar vor dem Rechtspopulisten George Simion, wie aus Angaben der Wahlbehörde in Bukarest hervorging. Der Proeuropäer und Liberalkonservative liegt dem aktuellen Auszählungsstand nach bei rund 54,1 Prozent, Simion bei rund 45,9 Prozent.

Inflation im April auf 3,1 Prozent gestiegen

Wien - Die Teuerung in Österreich hat sich im April beschleunigt. Die Inflationsrate lag bei 3,1 Prozent und damit leicht über dem revidierten Wert von 3,0 Prozent im März. Im Monatsabstand stieg das Preisniveau um 0,2 Prozent. "Neben Strom und Miete sind auch die deutlich teureren Pauschalreisen für den Anstieg verantwortlich", sagt Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.

Mindestens 22 Tote bei Angriffen Israels im Gazastreifen

Gaza - Bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben am Montag mindestens 22 Menschen getötet worden. Bei Angriffen auf die südliche Stadt Khan Younis und Umgebung habe es zwölf Todesopfer gegeben, sagte Zivilschutz-Sprecher Mahmoud Bassal am Montag. Bei einem Angriff nahe einem Marktes in der Stadt Jabalia im Norden fünf. Fünf weitere Menschen wurden Bassal zufolge in Nuseirat und in der Stadt Gaza bei Angriffen auf ihre Zelte getötet.

Van der Bellen und Hattmannsdorfer reisen zu EXPO nach Japan

Wien/Tokio - Unter der Leitung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und WKÖ-Vizepräsident Philipp Gady bricht eine rund 150-köpfige österreichische Wirtschaftsdelegation am Dienstag nach Japan auf. Anlass ist die Beteiligung an der EXPO 2025 in Osaka, begleitet von einem Wirtschaftsforum und politischen Gesprächen in Tokio. Im Anschluss ist ein bilateraler Staatsbesuch in der Mongolei geplant.

EU und Großbritannien stellen Beziehungen neu auf

London - Großbritannien und die Europäische Union haben sich auf ein Abkommen verständigt, das die Zusammenarbeit beider Seiten auf eine neue Grundlage stellt. Das gab der britische Premierminister Keir Starmer am Montag vor einem Gipfeltreffen mit den EU-Spitzenvertretern bekannt. "Es ist Zeit, nach vorne zu blicken - die alten politischen Auseinandersetzungen hinter uns zu lassen und pragmatische Lösungen zu finden, die das Leben der Briten verbessern", schrieb Starmer auf X.

Papst spricht mit Vance über Ukraine und andere Konflikte

Vatikanstadt - US-Vizepräsident JD Vance ist am Montag von Papst Leo XIV. empfangen worden. Die Ukraine und andere Konflikte auf der Welt standen im Mittelpunkt des Treffens, an dem auch der vatikanische "Außenminister", Paul Richard Gallagher, teilnahm, wie der Vatikan bestätigte. Das Treffen dauerte nach Vatikan-Angaben 45 Minuten lang. Dabei seien die Achtung des humanitären und internationalen Rechts in Konfliktgebieten und eine Verhandlungslösung gefordert worden, hieß es.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!