27.05.2025 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Selenskyj wirft Russland Vorbereitung von Offensive vor

Kiew (Kyjiw) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland die Planung einer neuen Offensive vorgeworfen. "Es gibt viele Anzeichen dafür, dass sie neue Angriffsoperationen vorbereiten", betonte Selenskyj am Montagabend. Nach der Rekordzahl an russischen Drohnenattacken auf die Ukraine gab es in der Nacht auf Dienstag wieder Luftalarm im Osten und Süden des Landes. Russische Streitkräfte nahmen indes vier evakuierte Dörfer in der ukrainischen Region Sumy ein.

Gaza-Stiftung verteilt erste Hilfsgüter

Gaza - Die von den Vereinten Nationen kritisierte Hilfsorganisation Gaza Humanitarian Foundation (GHF) hat nach eigenen Angaben mit der Verteilung von Lebensmitteln im Gazastreifen begonnen. Am Dienstag würden weitere Transporte mit Hilfsgütern angeliefert, erklärte die von den USA unterstützte Organisation am Montagabend. Die Vereinten Nationen werfen der im Februar gegründeten Stiftung vor, ihre Pläne würden die Zwangsumsiedlung von Palästinensern und weitere Gewalt bedeuten.

UNO-Menschenrechtler: Israel verletzt im Gaza Völkerrecht

Wien - UNO-Menschenrechtskommissar Volker Türk betrachtet das Vorgehen Israels im Kampf gegen die Hamas im Gazastreifen als nicht mehr durch das völkerrechtliche Prinzip der Selbstverteidigung gedeckt, obwohl Israel an das Kriegsvölkerrecht gebunden wäre. "Was wir in den letzten Monaten sehen, hat nichts mehr mit Respekt von fundamentalen Grundsätzen der Humanität zu tun", sagte der Österreicher am Dienstag im "Morgenjournal" des ORF-Radios Ö1.

NÖM übernimmt Vorarlberg Milch

Feldkirch/Baden - Der niederösterreichische Milchverarbeiter NÖM AG wächst ganz im Westen des Landes. Die Genossenschafter der Vorarlberger Molkerei "Vorarlberg Milch" (V-Milch) haben am Montagabend der Übernahme der Molkerei in Feldkirch durch die NÖM zugestimmt. Sie bekommen im Gegenzug drei Prozent Anteile an der NÖM. 96,47 Prozent der Genossenschafter stimmten zu, nötig war eine Zweidrittelmehrheit. Die Vorarlberg Milch ist seit längerem in wirtschaftlich schwieriger Lage.

Tote und Verletzte bei Schießerei in Philadelphia

Philadelphia - Bei einer Schießerei in der US-Metropole Philadelphia sind zwei Menschen getötet und neun weitere verletzt worden. Alle Verletzten, darunter drei Teenager, befänden sich in stabilem Zustand, teilte die Polizei in der Nacht auf Dienstag mit. Bei den Getöteten handle es sich um zwei Erwachsene, eine Frau und einen Mann. Zu den genauen Hintergründen wurden zunächst keine Angaben gemacht.

Messeranschlag von Solingen - Prozess beginnt in Düsseldorf

Düsseldorf - Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf beginnt am Dienstag (10.00 Uhr) der Prozess um den Messeranschlag von Solingen mit drei Toten. Der Angeklagte Issa Al H. muss sich wegen dreifachen Mordes, zehnfachen versuchten Mordes und der Mitgliedschaft in der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) verantworten. Das deutsche Gericht setzte insgesamt 22 Verhandlungstage bis Ende September fest.

Tourismusbetriebe mit starken Buchungen und schwachem Ertrag

Wien - Die heimischen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen sind gut gebucht, dennoch ist nicht alles eitel Wonne. Viele Tourismusbetriebe hätten in den vergangenen zwei Wirtschaftsjahren zwar ein Umsatzwachstum verzeichnet, doch die Ertragskraft habe sich für einen Großteil verschlechtert, heißt es im Tourismusbarometer 2025 von Deloitte und Österreichischer Hotelvereinigung (ÖHV). Sinkende Gewinne und wirtschaftliche Unsicherheiten machen den Betrieben laut Umfrage zu schaffen.

SPÖ: Vorstoß zu Menschenrechtsgericht "sehr problematisch"

Straßburg/Wien - Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) scheint in der Koalition wenig Rückhalt für seine Initiative für eine Veränderung der Spruchpraxis des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) im Migrationsbereich zu haben. "Ich finde den Vorstoß sehr problematisch, weil er in letzter Konsequenz die Glaubwürdigkeit von Höchstgerichten unterminiert", betonte die Vorsitzende des außenpolitischen Ausschusses im Nationalrat, Petra Bayr (SPÖ), gegenüber der APA.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!