29.06.2025 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Grüne küren Gewessler zur Parteichefin

Wien - Die Grünen vollziehen am Sonntag einen Generationenwechsel an ihrer Spitze: Bei einem Parteitreffen in Wien stellt sich Leonore Gewessler der Wahl zur Bundessprecherin und damit zur Nachfolgerin von Werner Kogler, der sich auf sein Mandat im Nationalrat zurückzieht. Gegenkandidaten gibt es keine, die Parteispitze hat sich geschlossen hinter die frühere Klimaschutzministerin gestellt. Neu gewählt werden auch die anderen Positionen im Parteivorstand.

Hunderttausende bei verbotener Pride-Parade in Budapest

Budapest/Wien - Trotz Verbots haben Hunderttausende Demonstrantinnen und Demonstranten am Samstagnachmittag am Budapester Pride-Marsch teilgenommen. Nach Angaben der Organisatoren war eine Rekordzahl von bis zu 200.000 Menschen dabei. Der Marsch stand diesmal im Zeichen einer Kraftprobe zwischen der ungarischen Regierung des Rechtspopulisten Viktor Orb�n und dem links-grün-liberalen Budapester Bürgermeister Gergely Kar�csony.

ÖVP Salzburg: 97,5 Prozent für neue Obfrau Edtstadler

Salzburg - Die Salzburger ÖVP hat eine neue Obfrau. Die frühere Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler ist am Samstagnachmittag beim Landeskongress in der Landeshauptstadt mit 97,5 Prozent zur neuen Landesparteiobfrau gewählt worden. Sie folgt auf Noch-Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der Anfang des Jahres seinen Rückzug aus der Politik angekündigt hat. Am kommenden Mittwoch wird Edtstadler im Landtag dann auch zur neuen Landeshauptfrau gewählt.

Spindelegger befürchtet Millionen iranische Flüchtlinge

Wien/Jerusalem/Teheran - Die europäische Migrationsorganisation ICMPD befürchtet wegen des Krieges mit Israel eine massive Flüchtlingswelle aus dem Iran. "Das können Millionen sein, die sich auf den Weg machen", sagte der Generaldirektor des Wiener Zentrums für Migrationspolitik, Michael Spindelegger, im APA-Interview. Weil der Entschluss zur Flucht erfahrungsgemäß mit drei bis sechs Monaten Verzögerung gefasst werde, könnte es gegen Jahresende so weit sein. Europa wäre wohl ein bevorzugtes Ziel.

Neusiedler See trotzt zu Sommerbeginn der Hitze

Neusiedl am See - Der Neusiedler See ist zu Beginn des Sommers noch halbwegs gut gefüllt. Der Wasserstand beträgt aktuell 115,39 Meter über Adria. Dies ist weniger als der Vorjahreswert, als er rund zehn Zentimeter höher lag und 13 Zentimeter unter dem langjährigen Mittel. Dennoch sei die Situation "nicht dramatisch", meinte Karl Maracek, Leiter für Hydrographie im Amt der Burgenländischen Landesregierung, zur APA. Den Lacken setzten die hohen Temperaturen bereits zu, ein paar liegen trocken.

Großbrand in Osttiroler Recycling-Anlage - Sechs Verletzte

Nussdorf-Debant/Lienz - Ein Großbrand in einem Abfallwirtschaftszentrum bzw. einer Recycling-Anlage in Nußdorf-Debant in Osttirol hat seit Samstagnachmittag bis in die Abendstunden mehr als 170 Feuerwehrleute von 13 Wehren in Atem gehalten. Sie versuchten, die Flammen einzudämmen und eine Ausbreitung auf Gebäude zu verhindern. Es kam laut Polizei auch zu einer großen Explosion. Sechs Feuerwehrleute wurden im Zuge der Brandbekämpfung verletzt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!