07.07.2025 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Zwei Männer nach Badeunfällen in Wien tot

Wien - Zwei Männer haben nach Badeunfällen in Wien ihr Leben verloren: Ein 41-Jähriger ist am Wochenende im Spital verstorben, nachdem er am Sonntag der Vorwoche nach einem Zwischenfall in der Neuen Donau reanimiert werden musste. Das teilte eine Sprecherin des Wiener Gesundheitsverbunds am Montag der APA mit. Ebenfalls gestorben ist ein 70-Jähriger nach einem Unfall im Strandbad Alte Donau. Für ihn kamen alle Rettungsmaßnahmen zu spät.

Trump bestätigt Inkrafttreten von US-Zöllen ab 1. August

Washington - US-Präsident Donald Trump hat das Inkrafttreten der angedrohten hohen Einfuhrzölle ab dem 1. August bestätigt, sollte es nicht zuvor zu einer Einigung mit verschiedenen Ländern kommen. Die USA stünden kurz vor dem Abschluss mehrerer Handelsabkommen in den kommenden Tagen und würden verschiedene Länder bis zum 9. Juli über höhere Zölle informieren, teilte Trump mit.

Trump droht mit Zusatzzöllen für Annäherung an BRICS

Washington - US-Präsident Donald Trump hat mit Strafzöllen für eine Annäherung von Staaten an die BRICS-Gruppe gedroht. "Jedes Land, das sich der anti-amerikanischen Politik der BRICS anschließt, wird mit einem ZUSÄTZLICHEN Zoll von zehn Prozent belegt. Es wird keine Ausnahmen von dieser Politik geben", schrieb Trump in einem Beitrag auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social in der Nacht auf Montag. Was genau er unter "anti-amerikanische Politik" versteht, ließ er offen.

Tote und Verletzte bei russischen Angriffen auf die Ukraine

Kiew (Kyjiw) - Bei russischen Angriffen in der Ukraine sind den ukrainischen Behörden zufolge in der Nacht auf Montag mindestens vier Menschen getötet worden. In Sumy habe es zwei Todesopfer gegeben, teilten die Rettungsdienste im Onlinedienst Telegram mit. Eine Person sei zudem in der Region Odessa getötet worden. In Cherson meldete die Regionalverwaltung ein weiteres Todesopfer. Nach Angaben der Behörden in den betroffenen Regionen wurden bei den Angriffen zudem 36 Menschen verletzt.

Türkei: Ermittlungen gegen Oppositionschef Özel eingeleitet

Istanbul - Die türkische Generalstaatsanwaltschaft hat wegen des Verdachts der "Präsidentenbeleidigung" Ermittlungen gegen Oppositionschef Özgür Özel gestartet. Die Vorwürfe beziehen sich auf Äußerungen des CHP-Chefs bei einer Pressekonferenz nach einer Parteisitzung am Samstag, wie die Staatsanwaltschaft laut Medienberichten am Sonntag erklärte. Özel habe dabei nicht nur Präsident Recep Tayyip Erdogan beleidigt, sondern auch Drohungen gegen Entscheidungsträger in Behörden ausgestoßen.

Australische Giftpilz-Mörderin schuldig gesprochen

Melbourne - In einem der spektakulärsten Mordprozesse der vergangenen Jahrzehnte in Australien ist das Urteil gefallen: Fast zwei Jahre nach dem mysteriösen Giftpilz-Tod von drei Menschen nach einem Mittagessen ist die 50-jährige Angeklagte am Montag schuldig gesprochen. Ihr droht eine lebenslange Haftstrafe - allerdings wird Richter Christopher Beale das Strafmaß erst zu einem späteren Zeitpunkt verkünden, wie australische Medien berichteten.

Mehrere Verletzte bei Stierhatz in Pamplona

Pamplona - Bei der ersten Stierhatz des diesjährigen Sanferm�n-Festes sind in Pamplona im Norden Spaniens mindestens sechs Läufer verletzt worden. Es habe allerdings keine Verletzungen durch Hornstöße gegeben, teilten die Organisatoren der ebenso berühmten wie umstrittenen Veranstaltung mit. Zahlreiche Teilnehmer wurden von den zum Teil über 600 Kilogramm schweren Kampfstieren überrannt, wie bei der TV-Liveübertragung zu sehen war.

Rund 170 Feuerwehreinsätze nach Unwetter in Niederösterreich

St. Pölten/Baden/Gurk - Unwetter haben am Sonntagabend und in der Nacht auf Montag in Niederösterreich rund 170 Feuerwehreinsätze ausgelöst. Der Großteil, etwa 145, entfiel laut Klaus Stebal vom Landeskommando auf die Beseitigung von Sturmschäden. Besonders betroffen waren demnach die Bezirke Baden, Mistelbach, Gänserndorf, Korneuburg und Mödling. Mehrfach ausgerückt sind die Helfer aber auch im Bezirk Hollabrunn und in den Regionen St. Pölten und Wiener Neustadt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!