08.07.2025 07:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

USA verschoben Zoll-Frist auf den 1. August

Washington - US-Präsident Donald Trump hat die Frist der bisher für Mittwoch angepeilten Zölle auf den 1. August verschoben. Er unterzeichnete am Montagnachmittag (Ortszeit) ein entsprechendes Dekret. Ausgenommen ist dabei China - mit dem Land gibt es eine separate Vereinbarung. Importaufschläge für andere Länder sind bis August zunächst vom Tisch - allerdings sind noch viele Details offen, unter anderem, wie die EU und die USA künftig Handel miteinander betreiben wollen.

Koalition blockiert blauen U-Ausschuss-Antrag

Wien - Der von den Freiheitlichen geplante Untersuchungsausschuss geht wohl in die Warteschleife. Die Koalitionsfraktionen werden am Mittwoch im Geschäftsordnungsausschuss das von der FPÖ im Nationalrat eingebrachte Verlangen auf Prüfung diverser Corona-Maßnahmen und des Todes des früheren Sektionschefs Christian Pilnacek "bestreiten", wie VP-Fraktionschef Andreas Hanger der APA ankündigte. Die FPÖ kann nun entweder ihren Antrag ändern oder den VfGH um eine Klärung ersuchen.

Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in Österreich steigt

Wien - Die Österreicherinnen und Österreicher sind nach wie vor weniger euphorisch in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI) als andere europäische Länder. Deren Akzeptanz hat unlängst aber auch hierzulande zugelegt: Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung EY sehen 64 Prozent die KI positiv, um 12 Prozentpunkte mehr als ein Jahr davor. In Europa sind es im Schnitt 70 Prozent, um 7 Prozentpunkte mehr als 2024.

Netanyahu schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor

Oslo/Jerusalem/Washington - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu schlägt US-Präsident Donald Trump für den Friedensnobelpreis vor. Er habe Trump bei dem gemeinsamen Treffen im Weißen Haus am Montag (Ortszeit) einen entsprechenden Brief überreicht, sagt Netanyahu vor Journalisten. Die beiden Politiker besprachen zudem eine mögliche Umsiedlung von Palästinensern. "Ich glaube, wir stehen kurz davor, mehrere Länder zu finden", so Netanyahu.

Vater und Sohn stürzen auf Tiroler Höhenweg in den Tod

Neustift im Stubaital/Innsbruck - Ein 58-jähriger Israeli und sein 30-jähriger Sohn sind am Montag bei einer Wanderung am Stubaier Höhenweg in Neustift im Tiroler Stubaital ums Leben gekommen. Die beiden waren auf dem Höhenweg von der Starkenburger Hütte in Richtung Franz-Senn-Hütte vor den Augen eines zweiten Sohnes mehrere hundert Meter abgestürzt, sagte eine Polizeisprecher zur APA. Der Vater war auf nassem Boden ausgerutscht und gestolpert, worauf der Sohn ihn noch festhalten wollte, was aber misslang.

Israel plant Auffanglager für 600.000 Gaza-Bewohner

Jerusalem - Israel Verteidigungsminister Israel Katz hat offenbar die Planung eines riesigen Auffanglagers für 600.000 vom Krieg vertriebene Palästinenser im südlichen Gazastreifens angeordnet. Damit soll die Macht der islamistischen Hamas über die Bevölkerung des abgeriegelten Küstengebiets geschwächt werden, sagte der Minister einer Gruppe israelischer Journalisten. Das Lager soll von nicht näher genannten "internationalen Partnern" verwaltet werden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!