10.07.2025 07:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Gaza - Die radikalislamische Hamas hat eigenen Angaben zufolge der Freilassung von zehn israelischen Geiseln zugestimmt. Dies sei im Rahmen "schwieriger" Waffenruhe-Verhandlungen mit Israel vereinbart worden, hieß es in einer Erklärung der Hamas vom Mittwoch. Weitere zentrale Verhandlungspunkte, etwa die Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen oder ein Rückzug der israelischen Armee aus dem Palästinensergebiet, seien weiter ungeklärt.
Außenminister Wadephul und Saar zu Nahost-Gesprächen in Wien
Wien - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) empfängt am Donnerstag ihre Amtskollegen aus Deutschland, Johann Wadephul, und Israel, Gideon Saar. Eine gemeinsame Pressekonferenz ist um 13.00 Uhr geplant. Es handelt sich jeweils um den ersten Besuch der beiden Außenminister in Wien. Bei den Gesprächen mit Wadephul und Saar wird es um die aktuelle Situation im Nahen Osten gehen.
Regierung will schärferes Waffengesetz vor Schulbeginn
Wien - Die Koalition will für die Verschärfung der Waffengesetze nicht die Sommerpause des Parlaments abwarten. Daher wird der zuständige Innenausschuss permanent gestellt, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme von ÖVP, SPÖ und NEOS. Damit kann er auch während der Parlamentsferien zusammentreten und eine Vorlage für das Plenum aufbereiten. Ziel ist eine Umsetzung der neuen Waffengesetze im Ausschuss noch vor Schulbeginn.
Russland überzieht Kiew erneut mit Luftangriffen
Kiew (Kyjiw) - Russland hat die Ukraine in der Nacht erneut massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. Dabei kamen mindestens zwei Menschen ums Leben, weitere 13 wurden verletzt, wie Militärverwaltungschef Tymur Tkatschenko bei Telegram schrieb. Die ukrainische Hauptstadt Kiew wurde nach Angaben eines Reporters der Deutschen Presse-Agentur in mehreren Wellen mit Drohnen und Raketen attackiert. Behördenangaben nach lösten herabstürzende Drohnentrümmer in mehreren Stadtteilen Brände aus.
Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Rom
Rom - Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und Ukraine-Sonderkoordinator Wolfgang Anzengruber beteiligen sich am Donnerstag und Freitag in Rom an der "Ukraine Recovery Conference 2025". Die Konferenz wird von Rom und Kiew organisiert, um internationale Unterstützung für den Wiederaufbau der Ukraine zu erreichen. Aus Wien reist auch eine Wirtschaftsdelegation von Industriellen zur Konferenz. Als Gast ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dabei.
Trump mit Zöllen gegen Brasilien wegen Bolsonaro-"Hexenjagd"
Washington/Bras�lia - US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 50 Prozent gegen Brasilien verkündet. Er begründete dies am Mittwoch in einem Brief mit dem Vorgehen der brasilianischen Justiz gegen den früheren Präsidenten Jair Bolsonaro sowie mit der angeblichen "Zensur" von US-Onlineplattformen in dem Land. Brasilien kündigte prompt an, mit Gegenmaßnahmen reagieren zu wollen. Die brasilianische Lebensmittelindustrie erwartet, dass US-Verbraucher die Zölle zu spüren bekommen.
London und Paris wollen atomare Abschreckung koordinieren
London/Paris - Großbritannien und Frankreich wollen eine Erklärung unterzeichnen, die eine Koordinierung der atomaren Abschreckung beider Länder ermöglicht, um gemeinsam auf jede "extreme Bedrohung Europas" zu reagieren. Mit dem Abkommen werde erstmals bestätigt, "dass die Abschreckungsmittel beider Länder unter nationaler Kontrolle unabhängig sind, aber koordiniert werden können", teilten das britische Verteidigungsministerium und die französische Präsidentschaft Donnerstagmorgen mit.
Teilpension wird beschlossen
Wien - Der Nationalrat beschließt am Donnerstag eine kleine Pensionsreform. Zentral ist dabei die Einführung einer neuen Teilpension, die eine Inanspruchnahme eines Teil des Ruhensbezugs neben einem Erwerbseinkommen ermöglicht. Im Gegenzug kann die Altersteilzeit künftig maximal drei Jahre in Anspruch genommen werden statt wie bisher fünf. Außerdem wird ein Nachhaltigkeitsmechanismus etabliert, der Maßnahmen erfordert, wenn die Kosten für Pensionen bis 2030 aus dem Ruder laufen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!