10.07.2025 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Hamas stimmt Freilassung von zehn israelischen Geiseln zu

Gaza - Die radikalislamische Hamas hat eigenen Angaben zufolge der Freilassung von zehn israelischen Geiseln zugestimmt. Dies sei im Rahmen "schwieriger" Waffenruhe-Verhandlungen mit Israel vereinbart worden, hieß es in einer Erklärung der Hamas vom Mittwoch. Weitere zentrale Verhandlungspunkte, etwa die Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen oder ein Rückzug der israelischen Armee aus dem Palästinensergebiet, seien weiter ungeklärt.

Außenminister Wadephul und Saar zu Nahost-Gesprächen in Wien

Wien - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) empfängt am Donnerstag ihre Amtskollegen aus Deutschland, Johann Wadephul, und Israel, Gideon Saar. Es ist der erste Besuch der beiden Außenminister in Wien. Bei den Gesprächen mit Wadephul und Saar wird es um die aktuelle Lage im Nahen Osten gehen. "Für dauerhaften Frieden brauchen die Palästinenser eine Zukunft, im Gazastreifen, im Westjordanland und in Ostjerusalem - aber ohne die Hamas", erklärte Wadephul im Vorfeld.

Graz-Wahl - Bürgermeisterin Kahr gibt Entscheidung bekannt

Graz - Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) wird Donnerstagabend bei einer Bezirkskonferenz im Grazer Volkshaus ihrer Partei bekannt geben, ob sie kommendes Jahr im Herbst bei der Gemeinderatswahl noch einmal kandidiert. Die Entscheidung hat die 63-Jährige bereits vor ein paar Wochen für sich selbst getroffen, aber bisher geheim gehalten. Sie will es zuerst den Parteimitgliedern mitteilen und danach erst den Medien.

Russland überzieht die Ukraine erneut mit Luftangriffen

Kiew (Kyjiw) - Die russische Armee hat die Ukraine in der Nacht auf Donnerstag erneut massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. Dabei kamen mindestens zwei Menschen ums Leben, weitere 16 wurden verletzt, wie der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei Telegram schrieb. Er sprach von einer "Eskalation des Terrors durch Russland". Der Angriff habe fast zehn Stunden gedauert, Moskau habe 18 Raketen, darunter ballistische, und etwa 400 Drohnen eingesetzt.

Griechenland verlegt Flüchtlinge von Kreta aufs Festland

Athen - Wegen stark gestiegener Flüchtlingsankünfte aus Libyen beginnt die griechische Regierung mit der Verlegung von Migranten von der überlasteten Ferieninsel Kreta auf das Festland. Am Donnerstag in der Früh wurden rund 500 Menschen zum Hafen Lavrio im Osten Athens gebracht, berichteten übereinstimmend griechische Medien unter Berufung auf die Küstenwache und das Migrationsministerium.

Türkischer Präsident Erdogan setzt Kommunikationschef ab

Ankara - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat seinen langjährigen Vertrauten und Kommunikationschef Fahrettin Altun überraschend entlassen. Erdogan setzte Altun als Chef des Kommunikationsdirektorats per Präsidialdekret ab, wie am Donnerstag aus dem offiziellen Amtsblatt der Türkei hervorging. Altun galt als Chefideologe der Staatskommunikation und leitete das direkt dem Präsidenten unterstellte Direktorat seit seiner Gründung 2018.

Tiergarten Schönbrunn freut sich über Luchs-Drillinge

Wien - Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachwuchs bei den Eurasischen Luchsen. Im Mai kamen Drillinge zur Welt. Bei der Geburt wogen die Jungtiere nur etwa 300 Gramm, waren blind und völlig hilflos. In den ersten Wochen wurden sie vom Muttertier gut geschützt in einer Hütte aufgezogen. "Die Drillinge entwickeln sich prächtig", freute sich Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. In Österreich gilt der Eurasische Luchs als regional stark gefährdet.

Teilpension wird beschlossen

Wien - Der Nationalrat beschließt am Donnerstag eine kleine Pensionsreform. Zentral ist dabei die Einführung einer neuen Teilpension, die eine Inanspruchnahme eines Teil des Ruhensbezugs neben einem Erwerbseinkommen ermöglicht. Im Gegenzug kann die Altersteilzeit künftig maximal drei Jahre in Anspruch genommen werden statt wie bisher fünf. Außerdem wird ein Nachhaltigkeitsmechanismus etabliert, der Maßnahmen erfordert, wenn die Kosten für Pensionen bis 2030 aus dem Ruder laufen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!