Jetzt bei Bitpanda verifizieren und mit etwas Glück 1 ganzen Bitcoin gewinnen! Bis 20.07. erhöht jeder Trade ab 45 € deine Gewinnchancen. -w-
11.07.2025 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump droht EU und Kanada mit neuen pauschalen Strafzöllen

Washington - Der Europäischen Union drohen neue pauschale Strafzölle der USA. US-Präsident Donald Trump kündigte an, Abgaben von 15 oder 20 Prozent auf die meisten Handelspartner zu erheben. Die EU und Kanada könnten bereits am Freitag Schreiben dazu erhalten, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) dem Sender NBC News. Für Waren aus Kanada kündigte Trump eine Abgabe von 35 Prozent ab dem 1. August an.

Trump kündigt Waffenlieferungen an Ukraine über die NATO an

Washington - Die USA werden der Ukraine künftig Waffen über die NATO liefern. Das Bündnis bezahle die Waffen vollständig, sagte US-Präsident Donald Trump dem Sender NBC News. "Wir schicken Waffen an die NATO, und die NATO wird die vollen Kosten für diese Waffen erstatten." Erstmals seit seiner Rückkehr ins Amt will Trump Waffen in die Ukraine schicken.

Gedenken an das Massaker von Srebrenica vor 30 Jahren

Srebrenica - In Srebrenica findet am Freitag eine Gedenkfeier zur Erinnerung an das Massaker in der bosnischen Stadt vor 30 Jahren statt. Bei der Zeremonie sollen die sterblichen Überreste weiterer Opfer in der Srebrenica-Gedenkstätte in Potočari beigesetzt werden. Erwartet werden tausende Menschen, darunter auch die Teilnehmer eines 100 Kilometer langen "Friedensmarsches", die am Dienstag im ostbosnischen Dorf Nezuk aufgebrochen waren, wohin sich Überlebende im Jahr 1995 gerettet hatten.

Wöginger winkt bei Anhebung des Pensionsantrittsalters ab

Wien - ÖVP-Klubobmann August Wöginger erteilt Rufen nach einem höheren gesetzlichen Pensionsantrittsalter eine Absage. "Mit uns gibt es keine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters", sagte er im Interview mit der APA - für die ÖVP sei das "kein Thema". Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung, hatte eine Erhöhung auf 70 bzw. 68 Jahre gefordert. Auch Wirtschaftskammer- und ÖVP-Wirtschaftsbund-Präsident Harald Mahrer meinte, darüber diskutieren zu wollen.

Nationalrat beschließt Orientierungsklassen

Wien - Im Finale der Plenarwoche vor der Sommerpause wird der Nationalrat am Freitag die Orientierungsklassen beschließen. Flüchtlingskinder, die keine Erfahrung in Bildungseinrichtungen und Probleme bei altersgerechten Grundkompetenzen haben, sollen nach ihrer Ankunft in Österreich künftig zuerst Orientierungsklassen besuchen. Zuvor stehen eine Fragestunde an Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) und ein Entschließungsantrag für humanitäre Hilfe im Gazastreifen am Programm.

Zahl der Bankfilialen seit 2005 um 30 Prozent geschrumpft

Wien - In Österreich ist die Zahl der Bankfilialen in den vergangenen Jahrzehnten laut einer Auswertung des Momentum Instituts deutlich geschrumpft. Seit 2005 sei sie um rund 30 Prozent zurückgegangen, schreibt das Institut am Freitag in einer Aussendung. Vor 20 Jahren habe es noch 5.046 Filialen gegeben, 2024 seien es nur noch 3.526 gewesen. Starke Rückgänge habe es vor allem im Raiffeisen- und im Sparkassensektor gegeben.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!