11.07.2025 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Srebrenica - Über 150.000 Menschen haben sich laut Medienberichten am Freitag in Potočari bei der Gedenkfeier für die Opfer des 30 Jahre zurückliegenden Völkermordes von Srebrenica eingefunden. "Wir geben die schwere Wahrheit zu. Wir haben vor 30 Jahren versagt", wurde UNO-Generalsekretär Antonio Guterres bei der Gedenkfeier von der UNO-Untergeneralsekretärin Rosemary DiCarlo zitiert. Auch die österreichische Politik erinnerte an die Geschehnisse.
Nationalrat beschließt Orientierungsklassen
Wien - Der Nationalrat hat am Freitag mit breiter Mehrheit die Einführung von Orientierungsunterricht beschlossen. Zugewanderte Kinder im schulpflichtigen Alter, die keine Erfahrung in Bildungseinrichtungen haben, sollen ab dem kommenden Schuljahr nach ihrer Ankunft in Österreich zuerst Orientierungsklassen besuchen. Für die Einführung der Orientierungsklassen stimmten bei der Plenarsitzung neben den Regierungsfraktionen auch die Grünen. Die FPÖ lehnte die Maßnahme ab.
Nationalrat verabschiedete sich in die Sommerpause
Wien - Der Nationalrat hat sich am Freitag nach drei intensiven Plenartagen in die Sommerpause verabschiedet. Zuvor wurde noch über den vorerst wegen Bedenken der Regierungsparteien verzögerten Untersuchungsausschuss der FPÖ debattiert. Dazu wird nun die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) abgewartet. Im Falle von Grünem Licht könnte die FPÖ eine Sondersitzung verlangen. Die nächste reguläre Plenarsitzung findet am 24. September statt.
Schlag gegen Drogenschmuggler auf der Iberischen Halbinsel
Madrid/Lissabon - In Spanien und Portugal hat die Polizei nach eigenen Angaben das bisher "größte logistische Netzwerk" für Drogenschmuggel auf der Iberischen Halbinsel zerschlagen. In beiden Ländern seien insgesamt 64 Verdächtige festgenommen worden, teilte die spanische Polizeieinheit Guardia Civil mit. Zudem seien mehrere Haftbefehle und Auslieferungsanträge anhängig.
PKK will Teilhabe am politischen Leben in der Türkei
Sulaymaniyah - Die in der Türkei verbotene Untergrundorganisation Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), die am Freitag mit der Abgabe ihrer Waffen begonnen hat, beansprucht für die Zukunft eine Teilhabe am politischen Leben in der Türkei. Ein Befehlshaber der kurdischen Rebellenorganisation forderte im Gespräch mit AFP, die Kommandanten der PKK benötigten Sicherheitsgarantien bei einer Rückkehr in die Türkei. Zugleich verlangte er die Freilassung des inhaftierten PKK-Anführers Abdullah Öcalan.
Trump kündigt Waffenlieferungen an Ukraine über die NATO an
Washington - Die USA werden der Ukraine künftig Waffen über die NATO liefern. Das Bündnis bezahle die Waffen vollständig, sagte US-Präsident Donald Trump dem Sender NBC News. "Wir schicken Waffen an die NATO, und die NATO wird die vollen Kosten für diese Waffen erstatten." Erstmals seit seiner Rückkehr ins Amt will Trump Waffen in die Ukraine schicken. In Bezug auf Russland kündigte er eine "wichtige Erklärung" an.
Hohe Zahl an Badetoten wegen Hitzewelle in Frankreich
Paris - Die Hitzewelle in Frankreich hat die Zahl der Badetoten massiv in die Höhe getrieben. Zwischen dem 1. Juni und dem 2. Juli kam es zu 429 Badeunfällen mit 109 Badetoten, wie die Gesundheitsbehörden und die Wasserwacht in Paris mitteilten. Die Zahl der Badeunfälle stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 95 Prozent und die der Badetoten um 58 Prozent. Bei 19 der Badetoten handelte es sich um Kinder und Jugendliche.
Frankreich ermittelt gegen X wegen mutmaßlicher Manipulation
San Francisco - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen das soziale Netzwerk X (ehemals Twitter) und dessen Leitung eingeleitet. Der Verdacht lautet auf Manipulation des Plattform-Algorithmus zum Zweck ausländischer Einflussnahme, wie die Pariser Staatsanwältin am Freitag mitteilte.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Fernost uneinigZur Wochenmitte bewegen sich die asiatischen Indizes in unterschiedliche Richtungen.