13.07.2025 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Bluttat in Traiskirchen: Zwei Tote und eine Schwerverletzte

Traiskirchen - Ein Schütze soll am Sonntagvormittag auf offener Straße in Traiskirchen (Bezirk Baden) mit einer Langwaffe einen Mann getötet und eine Frau schwerst verletzt haben. Der Täter sei mit einem Fahrzeug geflüchtet und habe dann Suizid begangen, bestätigte Polizeisprecher Johann Baumschlager auf Anfrage Medienberichte. Die Frau wurde von einem Notarzthubschrauber in ein Wiener Krankenhaus geflogen. Das Landeskriminalamt Niederösterreich ermittelt.

Kassen-Zentralisierung war für Mattle "Fehler"

Wien - Für Anton Mattle (ÖVP) war die Gesundheitskassenreform, die unter der Regierung von Bundeskanzler Kurz (ÖVP) umgesetzt worden war, ein "Fehler". "Es braucht durchaus die Reform von der Reform", sagte der Tiroler Landeshauptmann am Sonntag in der ORF-"Pressestunde". Als Problem machte Mattle die Zentralisierung aus. So würden in den Bundesländern Defizite gespürt, die ausgeglichen gehörten, sagte er im Hinblick auf die "Reformpartnerschaft" mit dem Bund.

1,7 Millionen Captagon-Tabletten in Deutschland entdeckt

Landsberg - Die Polizei hat in Landsberg im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt Hunderte Kilogramm der Aufputschdroge Captagon in einem Gemüsehandel sichergestellt. Die Menge hat einen geschätzten Verkaufswert von mehr als 20 Millionen Euro, wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten. "Es dürfte sich dabei um eine der größten Einzelsicherstellungsmengen dieser Substanz in Deutschland handeln."

57-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand in Wien-Wieden

Wien - Ein 57-Jähriger ist am Samstag bei einem Wohnungsbrand in der Gußhausstraße in Wien-Wieden gestorben. Das bestätigte die Landespolizeidirektion Wien auf APA-Anfrage am Sonntag. Die Berufsfeuerwehr bekämpfte den Zimmerbrand gegen 21.00 Uhr mit sechs Einsatzfahrzeugen und 27 Einsatzkräften. Das im vierten Stock ausgebrochene Feuer wurde dabei mit Innen- und Außeneinsatz bekämpft und rasch unter Kontrolle gebracht, sagte Feuerwehrsprecher Martin Hofbauer.

Mehr als 20 Tote bei Angriffen Israels im Gazastreifen

Tel Aviv/Gaza - Bei neuen Angriffen der israelischen Armee im Gazastreifen sind palästinensischen Angaben zufolge seit den frühen Morgenstunden des Sonntags mehr als 20 Menschen getötet worden. Medizinische Kreise meldeten mindestens 21 Tote. Die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA berichtete ebenfalls unter Berufung auf medizinische Kreise, 27 Menschen seien ums Leben gekommen. Demnach verloren allein bei einem Bombardement des Hauses einer Familie in Nuseirat zehn Menschen das Leben.

Gaza-Gespräche stocken

Doha/Kairo - Die indirekten Gespräche zwischen Israel und der Hamas über eine 60 Tage lange Waffenruhe im Gazakrieg sind informierten Kreisen zufolge ins Stocken geraten. Beide Seiten machen sich demnach gegenseitig für den mangelnden Fortschritt verantwortlich. Ziel der Gespräche in der katarischen Hauptstadt Doha ist eine Waffenruhe und die Freilassung von zehn lebenden Geiseln aus der Gewalt der Hamas sowie die Übergabe von Leichen mehrerer Verschleppter.

Okkult-Betrug in Österreich und Deutschland: Bisher 24 Opfer

Maria Enzersdorf - Im Fall von millionenschwerem Okkult-Betrug sind den Ermittlern des Landeskriminalamtes Niederösterreich einem Bericht zufolge bisher 24 Geschädigte - 17 in Österreich und sieben in Deutschland - seit 2009 bekannt. Aufgrund der Vermögenswerte dürfte die Opferanzahl laut "Krone" (Sonntag-Ausgabe) bei knapp 100 im deutschsprachigen Raum liegen. Zudem soll die Bande 1,6 Millionen Euro an Sozialleistungen und Familienbeihilfe für fünf Minderjährige seit 2016 erhalten haben.

Sechs Verletzte bei Stierlauf in Pamplona in Nordspanien

Pamplona - Auch der siebente und vorletzte Stierlauf des diesjährigen Sanferm�n-Festes im nordspanischen Pamplona hat am Morgen für gefährliche Momente gesorgt. Sechs Menschen wurden auf der mehr als 800 Meter langen Strecke zur Stierkampfarena verletzt, wie eine Sprecherin des Roten Kreuzes im spanischen Sender RTVE in einer vorläufigen Bilanz sagte.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!