14.07.2025 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Staatsanwaltschaft klagte IS-Rückkehrerin Maria G. an

Salzburg/Wien - Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat Anklage gegen die IS-Rückkehrerin Maria G. erhoben. Sie legt der im März 2025 nach Österreich zurückgekehrten Frau die Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation zur Last. Die im Dezember 2013 zum Islam konvertierte Salzburgerin habe sich an der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) beteiligt, indem sie sich - inspiriert von Propagandafilmen des IS - entschied, nach Syrien zu gehen.

Trump kündigt Lieferung von Patriot-Raketen für Ukraine an

Washington - US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Angaben Patriot-Waffensysteme an die Europäische Union verkaufen, damit sie an die Ukraine geliefert werden können. Vor Journalisten in den USA sagte er: "Für uns wird das ein Geschäft sein, und wir werden ihnen Patriots senden, die sie dringend brauchen." Die Zahl der Waffen stehe noch nicht fest, so der Präsident. Am Montag ist der US-Sonderbeauftragte Keith Kellogg zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen.

Moskau: Ukraine attackiert Ausbildungszentrum von AKW

Moskau - Russland wirft der Ukraine einen Drohnenangriff auf ein Ausbildungszentrum des besetzten Kernkraftwerks Saporischschja vor. Die Ukraine habe bei dem Angriff am Sonntagabend drei Drohnen eingesetzt, teilt die russische Besatzungsverwaltung des Kraftwerks in der südöstlichen Ukraine am Montag über den Kurznachrichtendienst Telegram mit. Es sei allerdings "kein kritischer" Schaden entstanden.

Handelsminister der 27 EU-Staaten beraten sich zu US-Zöllen

Brüssel - EU-Handelskommissar Maros Sefcovic berät am Montag in Brüssel mit den Handelsministern der 27 EU-Staaten. Trotz der jüngsten US-Drohungen mit hohen Sonderzöllen sind die Verhandlungen der EU mit den Vereinigten Staaten der Europäischen Kommission zufolge auf dem richtigen Weg. Beide Seiten näherten sich einem guten Ergebnis, sagte der EU-Handelskommissar am Montag in Brüssel. "Das Gefühl auf unserer Seite war, dass wir einer Einigung sehr nahe sind."

ÖGK-Obmann Huss erfreut über Mattle-Aussagen

Wien - Der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse, Andreas Huss, hat am Montag die "Einsicht" des Tiroler Landeshauptmanns Anton Mattle (ÖVP) in Sachen Kassenreform gelobt. Dieser hatte am Wochenende die Fusion der Gebietskrankenkassen als Fehler bezeichnet und eine "Reform der Reform" gefordert. Huss ist als Vertreter der Arbeitnehmerseite seit Juli turnusgemäß wieder ÖGK-Obmann.

44-Jährige auf steirischer Alm von Kühen umgerannt

Schladming - Eine Frau (44) ist Sonntagnachmittag auf einer Alm in der Obersteiermark bei Schladming beim Wandern von einer Kuhherde überrannt und schwer verletzt worden. Die Frau war mit ihrem Mann und ihrem Hund von den Giglachseen zur Ursprungalm gegangen. Dabei dürfte der Hund den Mutterkühen zu nahe gekommen und dann von ihnen verfolgt worden sein. Die Wanderin wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Spital nach Schwarzach-St. Veit (Salzburg) geflogen, teilte die Polizei mit.

Eifersucht als Motiv für Bluttat während Haftausgang in NÖ

Traiskirchen - Eifersucht dürfte das Motiv für die Bluttat eines Insassen während eines Haftausgangs am Sonntag in Traiskirchen (Bezirk Baden) gewesen sein. Der nach Polizeiangaben 66-Jährige schoss mit einer Schrotflinte auf einen 55-Jährigen und dessen Freundin. Bei der 25-Jährigen handelt es sich um die Ex-Partnerin des Schützen, sie befindet sich auf der Intensivstation. Der 66-Jährige beging nach der Tat Suizid, seine Leiche wurde in einem Weingarten in Tribuswinkel entdeckt.

Aufräumen nach Unwetter im Raum Wiener Neustadt

Wiener Neustadt - Nach einem Unwetter mit starken Niederschlägen im Raum Wiener Neustadt vom Sonntag ist am Montag weitgehend Aufräumen angesagt gewesen. Zwei Einsatzstellen mussten noch abgehandelt werden, teilte die Feuerwehr mit. Am Sonntag und in der Nacht auf Montag wurden im Gebiet der Statutarstadt insgesamt 195 Einsätze verzeichnet. Rund 200 Mitglieder von acht Feuerwehren rückten aus.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!