18.07.2025 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Brüssel - Die EU verhängt wegen des anhaltenden russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine neue Sanktionen. Nach wochenlanger Blockade durch die Slowakei konnte das mittlerweile 18. Paket mit Strafmaßnahmen in Brüssel endgültig beschlossen werden. Nach Angaben der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas ist es eines der bisher härtesten. Es sollen insbesondere russische Einkünfte aus dem Öl-Export weiter reduzieren und den Finanzsektor treffen.
EU-Gasspeicher können flexibler gefüllt werden
Brüssel - Die Gasspeicher in der EU müssen zur Vorsorge für den Winter weiter verpflichtend gefüllt werden - allerdings erst etwas später im Jahr als bisher. Die EU-Staaten haben für das Vorhaben nun final grünes Licht gegeben. Damit wird die sogenannte Gasspeicherverordnung um zwei Jahre verlängert. Zuvor hatten sich Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Länder darüber verständigt. In Österreich übt die FPÖ Kritik an der verpflichtenden Befüllung der Gasspeicher.
Stocker besucht Macron: Kritik an Vorschlag zum EU-Budget
Paris/Wien - Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) wird am Freitag vom französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron im �lys�e in Paris zu einem Arbeitsmittagessen empfangen. In dem Gespräch soll es um zentrale europäische Fragen gehen, auch um die mehrjährige EU-Finanzplanung. Vor dem Treffen sagte der Kanzler, er sehe den jüngsten Vorschlag der EU-Kommission kritisch und könne sich nicht vorstellen, dass dieser die Zustimmung Österreichs erhält.
Obduktion soll Todesursache bei Felix Baumgartner klären
Rom/Fermo - Motorschaden oder plötzlicher Herzstillstand: Technische Untersuchungen und eine Obduktion sollen klären, warum der Extremsportler Felix Baumgartner, der mit seiner Lebensgefährtin in der mittelitalienischen Adria-Badeortschaft Porto Sant ́Elpidio urlaubte, am Donnerstagnachmittag plötzlich die Kontrolle über seinen Motor-Paraglider verlor und in den Tod stürzte. Die Obduktion soll unter anderem herausfinden, ob Baumgartner beim Aufprall bereits tot war.
ÖGK-Chef Huss für mehr Geld und Regionalität
Dornbirn/Wien - Der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, hat sich am Freitag erneut für mehr regionale Spielräume und eine bessere Finanzierung der öffentlichen Gesundheitskasse ausgesprochen. 2024 hätten die privaten Haushalte in Österreich bereits 11,5 Mrd. Euro für Gesundheit ausgegeben, "das ist unerträglich. Das mit einem solidarischen Gesundheitssystem nichts zu tun", kritisierte Huss bei einem Medientermin in Dornbirn.
Behörden: Sechs Tote durch russische Angriffe in der Ukraine
Moskau/Kiew (Kyjiw) - Durch russische Angriffe sind in der Ukraine nach Behördenangaben sechs Menschen getötet worden. In der Region Dnipropetrowsk seien drei Menschen getötet worden, erklärte der örtliche Gouverneur am Freitag im Onlinedienst Telegram. Auch in den Regionen Donezk, Cherson und Saporischschja wurden nach ukrainischen Angaben bei russischen Angriffen insgesamt drei Menschen getötet. Alle drei Regionen sind teilweise von russischen Streitkräften besetzt.
Ein Verletzter bei Brand in Altersheim in Krems
Krems - Bei einem Brand in einem Seniorenheim in Krems ist in der Nacht auf Freitag ein Bewohner verletzt worden. Der Mann wurde nach Angaben der Feuerwehr in das Universitätsklinikum in der Statutarstadt transportiert. Mehrere Wohnungen wurden evakuiert, die darin befindlichen Personen in Sicherheit gebracht. 56 Helfer waren gefordert, der Einsatz dauerte insgesamt rund zwei Stunden.
Großeinsatz in Linz wegen Ausbruch von Häftling
Linz - Ein Großaufgebot der Polizei hat am Freitag einen entflohenen U-Häftling aus der Justizanstalt Linz gesucht. Das Justizministerium bestätigte Freitagnachmittag einen entsprechenden Bericht auf orf.at auf APA-Nachfrage. Gegen den Mann sollte am kommenden Montag zu den ihm vorgeworfenen Vermögensdelikten verhandelt werden. Der Untersuchungshäftling ist am Vormittag entflohen. Die Suche war Freitagnachmittag noch im Gange.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!