06.08.2025 22:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump: Treffen Witkoffs mit Putin war "hochproduktiv"

Washington/Kiew (Kyjiw) - Ein dreistündiges Treffen des US-Sondergesandten Steve Witkoff mit Kreml-Chef Wladimir Putin am Mittwoch in Moskau ist laut US-Präsident Donald Trump "hochproduktiv" verlaufen. "Es wurden große Fortschritte erzielt", schrieb Trump auf der Onlineplattform Truth Social. "Alle sind sich einig, dass dieser Krieg beendet werden muss, und wir werden in den kommenden Tagen und Wochen darauf hinarbeiten." Der Kreml stufte das Gespräch seinerseits als "nützlich und konstruktiv" ein.

Wohl nächste Anklage in Causa Signa, Benko bleibt in U-Haft

Innsbruck/Österreich - In die Causa Signa ist am Mittwoch neuerlich Bewegung geraten: Nachdem bekannt wurde, dass der erste Strafprozess gegen den Signa-Gründer und Pleitier Ren� Benko am Landesgericht Innsbruck stattfinden wird, hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) einen weiteren Vorhabensbericht an die Oberbehörden übermittelt. Damit könnte die nächste Anklage rund um den zerfallenen Immobilienkonzern bevorstehen. Benko bleibt jedenfalls vorerst weiter in U-Haft.

Seniorenbund für BVwG kein Teil der ÖVP

Wien - Der Verein Österreichischer Seniorenbund ist laut Bundesverwaltungsgericht (BVwG) doch kein Teil der Volkspartei, berichtete "Der Standard" am Mittwoch. In einer kürzlich ergangenen Entscheidung wurde auch eine Geldbuße in der Höhe von 15.000 Euro aufgehoben. Diese hatte es gesetzt, weil Parteien (und deren Teilorganisationen) explizit von Corona-Förderungen für gemeinnützige Organisationen ausgeschlossen waren. Der Seniorenbund will nun seine Millionenförderung zurück.

Waldbrand in Südfrankreich vernichtet tausende Hektar

Paris - Mindestens ein Todesopfer und mehrere Verletzte, Straßensperrungen und Evakuierungen: Hunderte Feuerwehrleute kämpfen in Südfrankreich gegen den bisher größten Waldbrand dieses Sommers. Mehr als 1.800 Feuerwehrleute waren am Mittwoch im Einsatz gegen die Flammen, sämtliche Löschflugzeuge des Landes wurden in das Gebiet zwischen Narbonne und Carcassonne entsandt. Die Küstenautobahn zwischen Frankreich und Spanien wurde gesperrt, zwei Campingplätze und Wohnhäuser evakuiert.

Ex-Justizminister Brandstetter wegen Falschaussage vor Kadi

Wien/Innsbruck - Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter muss sich am Donnerstag wegen falscher Zeugenaussage am Wiener Landesgericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, am 31. März 2022 als Auskunftsperson im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Klärung von Korruptionsvorwürfen gegen ÖVP-Regierungsmitglieder tatsachenwidrig behauptet zu haben, er habe sein privates Mobiltelefon am 25. Februar 2021 nicht herausgeben können, da es zu Hause gelegen sei.

26-Jährige bei Bergtour in Tirol tödlich verunglückt

St. Leonhard im Pitztal - Eine 26-Jährige ist am Dienstag bei einer Bergtour in St. Leonhard im Pitztal (Bezirk Imst) tödlich verunglückt. Die Deutsche nahm beim Abstieg von der Hohen Geige in den Ötztaler Alpen den Notabstieg und teilte dies ihren Angehörigen mit. Anschließend brach der Kontakt jedoch ab, am Abend wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. Die Alpinistin dürfte vom Steig abgekommen, in eine steile Rinne geraten und dort im steilen Felsgelände abgestürzt sein, berichtete die Polizei.

Zwei Minister von Ghana bei Hubschrauberabsturz getötet

Accra - Bei einem Hubschrauberabsturz im westafrikanischen Ghana sind acht Menschen ums Leben gekommen, darunter der Verteidigungsminister und der Umweltminister des Landes. Der Hubschrauber der ghanaischen Luftwaffe sei in der südlichen Ashanti-Region abgestürzt, sagte Stabschef Julius Debrah am Mittwoch. An Bord der Maschine befanden sich noch weitere Politiker. Zur Absturzursache gab es zunächst keine weiteren Informationen.

Schütze verletzt fünf Soldaten auf US-Militärstützpunkt

Washington - Auf einem US-Militärstützpunkt sind am Mittwoch fünf Soldaten von einem Schützen verletzt worden. Der Schütze wurde festgenommen, wie es auf der Facebook-Seite des Stützpunkts Fort Stewart im Bundesstaat Georgia heiß. Angaben zu seiner Identität oder einem möglichen Motiv wurden zunächst nicht gemacht. Alle Soldaten seien vor Ort behandelt und in ein Spital gebracht worden, erklärte der Stützpunkt, der zwischenzeitlich abgeriegelt worden war. Es bestehe keine Gefahr mehr.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!