08.08.2025 17:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel beschließt Einnahme von Gaza-Stadt

Jerusalem/Österreich - Rund 22 Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich Israels Führung für eine weitere Verschärfung der Kämpfe in dem Küstenstreifen entschieden. Das israelische Sicherheitskabinett stimmte einem Plan zur Einnahme der Stadt Gaza zu, wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu Freitagfrüh mitteilte. Das Gremium billigte nach stundenlangen Beratungen einen entsprechenden Militäreinsatz.

Berlin: Lieferstopp für in Gaza einsetzbare Rüstungsgüter

Berlin - Deutschland stoppt wegen des verschärften israelischen Vorgehens im Gazastreifen die Ausfuhr von Rüstungsgütern nach Israel, die in dem Küstengebiet zum Einsatz kommen können. Die Regierung genehmige bis auf weiteres keine entsprechenden Exporte, erklärte Bundeskanzler Friedrich Merz am Freitag in Berlin. Er verwies dabei auf das "vom israelischen Kabinett beschlossene, noch härtere militärische Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen".

Swiftie-Treff ein Jahr nach Konzertabsagen in Wien

Wien - Den 7. August 2024 haben wohl noch viele Fans von Superstar Taylor Swift in Erinnerung: Am späten Abend dieses Tages wurden die drei im Wiener Ernst-Happel-Stadion angesetzten Shows nach mutmaßlichen Anschlagsplänen abgesagt. Ein Jahr danach treffen sich die "Swifties" nun zu einem dreitägigen Event. Zum Auftakt des "Swienna Revival" versammelte man sich am Freitagnachmittag zum gemeinsamen Singen im Bezirk Mariahilf. Auch eine Gedenkplakette wurde enthüllt.

Zwei Tote in Italien durch Botulismus

Rom - Zwei Personen sind in Süditalien offenbar an Botulismus gestorben. Das italienische Gesundheitsministerium reagierte am Freitag auf die beiden Fälle dieser bakteriellen Intoxikation in Sardinien und Kalabrien mit der sofortigen Aktivierung eines Notfallprotokolls.

Putin sprach vor geplantem Treffen mit Trump mit Verbündeten

Moskau - Vor einem möglichen Gipfel mit US-Präsident Donald Trump zum Ukraine-Krieg hat der russische Staatschef Wladimir Putin am Freitag mit seinen Nachbarstaaten und Verbündeten gesprochen. Nach Mitteilung des Kremls informierte Putin den usbekischen Präsidenten Schawkat Mirsijojew über seine Gespräche mit US-Unterhändler Steve Witkoff in Moskau am Mittwoch.

Italien und Frankreich vor neuer Hitzewelle

Rom/Paris/Lyon - In Frankreich hat eine neue Hitzewelle begonnen: Dutzende D�partements im Süden des Landes wurden am Freitag in Alarmbereitschaft versetzt, am Sonntag könnten die Temperaturen die 40-Grad-Marke überschreiten. Auch Italien steht vor einer neuen Hitzeperiode. In den nächsten Tagen werden die Temperaturen laut den Vorhersagen in mehreren Städten bis an die 40-Grad-Grenze und darüber hinaus steigen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!