12.08.2025 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Syrer darf laut EGMR vorerst nicht abgeschoben werden

Wien/Straßburg - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat in einem weiteren Fall eine geplante Abschiebung nach Syrien vorübergehend gestoppt. Das bestätigte das Innenministerium auf APA-Anfrage. Das Ressort sah die Entwicklung in einer schriftlichen Stellungnahme gelassen. Es handle sich bei der Maßnahme - wie bereits in einem Fall zuvor - um eine sogenannte "Interims Measure". Dies sei "keine Überraschung" und "absolut nichts Ungewöhnliches".

Ein Toter bei Waldbränden im Norden von Madrid

Madrid/Ankara - Bei Waldbränden im Norden von Madrid ist nach Angaben der Behörden ein Mensch ums Leben gekommen. Der Mann habe 98-prozentige Verbrennungen erlitten, teilte die Stadtverwaltung von Madrid am Dienstag mit. Er sei noch mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht worden und dort verstorben. Wie die Behörden weiter erklärten, mussten wegen der sich rasch ausbreitenden Flammen 180 Menschen aus der betroffenen Region in Sicherheit gebracht werden.

Staatsanwaltschaft Graz ermittelt in Causa Peršmanhof

Klagenfurt/Graz - Wegen einer Anzeige des Klagenfurter Rechtsanwalts Rudolf Vouk in der Causa Peršmanhof hat die Staatsanwaltschaft Graz ein Ermittlungsverfahren eröffnet. Geführt wird dieses wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs (� 302 Abs. 1 StGB) gegen einen bekannten Verdächtigen sowie unbekannte Täter, teilte Sprecher Arnulf Rumpold auf APA-Anfrage mit. Die "Kleine Zeitung" berichtete ebenfalls. Inhaltliche Entscheidungen in dem Verfahren seien bislang nicht getroffen worden, hieß es.

Alpinist in Tirol tot in steiler Rinne gefunden

Trins - Ein Alpinist ist Montagabend 200 Meter unterhalb der Hammerspitze in den Stubaier Alpen im Gemeindegebiet von Trins in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) tot in einer steilen Rinne aufgefunden worden. Zuvor hatten Bergsteiger zwischen Hammerspitze und Padasterjochhaus einen Rucksack entdeckt, woraufhin ein Suchflug eines Polizeihubschraubers eingeleitet und die Leiche letztlich geortet wurde. Der genaue Unfallhergang war vorerst ebenso unklar wie die Identität des Alpinisten.

Wieder ein Wolf in Kärnten erschossen

Hermagor - Am Wochenende ist in Kärnten wieder ein Wolf erlegt worden. Laut Landespressedienst wollte das Raubtier gerade eine Schafherde im Bezirk Hermagor angreifen und wurde daraufhin von einem Jagdausübungsberechtigten als "Schadwolf" erschossen. Das neue Kärntner Alm- und Weideschutzgesetz erlaubt den Abschuss von "Schadwölfen" in definierten Gebieten ohne Verordnung für den Einzelfall, eine Bedrohung reicht für eine Entnahme.

Bundesjugendvertretung analysierte Regierungsprogramm

Wien - Anlässlich des Tages der Jugend am Dienstag hat die Bundesjugendvertretung - die gesetzlich verankerte Interessensvertretung der Kinder und Jugendlichen - das Regierungsprogramm analysiert. Positiv seien etwa Aufstockungen im Bereich der Schulpsychologie, die nach dem tragischen Amoklauf in Graz auf den Weg gebracht wurden, betonte Sebastian Stark aus dem Vorsitzteam bei einer Pressekonferenz. Nicht den notwendigen Stellenwert habe hingegen der Klimaschutz.

Soziales Engagement macht Menschen glücklich

Wien - Wer sich für andere einsetzt, ist glücklicher als andere Menschen. Personen, die sich aktiv sozial engagieren, berichten von besserer psychischer sowie körperlicher Gesundheit und einem erfüllteren Leben als der Durchschnitt der Bevölkerung, wie eine repräsentative Studie von Marketagent mit 3.143 Befragten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigte. Die Zufriedenheit lag etwa um 13 Prozentpunkte höher bei sozial engagierten Personen.

Pkw-Lenker in Tirol durchbricht Gartenzaun - wiederbelebt

St. Johann in Tirol - Ein 78-jähriger Pkw-Lenker ist Sonntagnachmittag bei einem Unfall in St. Johann in Tirol (Bezirk Kitzbühel) schwerst verletzt worden. Der Mann war aus bisher unbekannter Ursache von der Straße abgekommen. Daraufhin durchbrach er einen Gartenzaun samt Hecke und kam im Garten zum Stillstand. Ein zufällig vorbeikommender 32-jähriger Österreicher bemerkte den reglosen 78-Jährigen und leistete Erste Hilfe. Der Autofahrer wurde letztlich erfolgreich wiederbelebt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!