16.08.2025 11:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Selenskyj reist am Montag nach Washington

Washington - Nach dem Gipfel mit Kremlchef Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj dessen Angaben zufolge nach Washington eingeladen. "Alle Details über das Ende der Morde, über das Ende des Krieges werde ich mit Präsident Trump in Washington am Montag besprechen", schrieb Selenskyj am Samstag mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen sein Land bei Telegram. Er unterstütze den Vorschlag Trumps zu einem Dreier-Treffen mit Putin.

Russland und Ukraine setzen gegenseitige Angriffe fort

Donezk (Oblast Rostow) - Russland hat die Ukraine nach Angaben ihrer Luftwaffe in der Nacht mit 85 Kampfdrohnen und einer ballistischen Rakete angegriffen. Die Luftabwehr habe 61 der Drohnen zerstört, teilt das ukrainische Militär mit. Die nächtlichen Angriffe hätten den Frontgebieten in den Regionen Sumy, Donezk, Tschernihiw und Dnipropetrowsk gegolten. Russland gibt seinerseits bekannt, 29 ukrainische Drohnen über verschiedenen russischen Regionen abgefangen und zerstört zu haben.

Über 320 Menschen sterben bei Sturzfluten in Pakistan

Islamabad - Die Zahl der Toten bei Sturzfluten infolge heftiger Regenfälle im Norden Pakistans ist auf mehr als 320 gestiegen. Innerhalb von 48 Stunden seien mindestens 321 Menschen ums Leben gekommen, erklärte die Katastrophenschutzbehörde am Samstag. Die meisten Todesfälle wurden den Angaben zufolge in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa verzeichnet, dort starben 307 Menschen. Nach Behördenangaben waren 2.000 Rettungskräfte im Einsatz, um Leichen aus den Trümmern zu bergen.

Wieder Gewalt bei Protesten in Serbien

Belgrad/Novi Sad - Bei Protesten gegen die Regierung von Präsident Aleksandar Vučić ist es den dritten Tag in Folge zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Aus der Hauptstadt Belgrad berichteten serbische Medien von in Brand gesteckten Mülltonnen sowie von Feuerwerkskörpern und anderen Gegenständen, die gegen Polizisten geworfen wurden. Innenminister Ivica Dačić sagte in der Nacht auf Samstag, dass sechs Polizisten verletzt und 38 Demonstranten festgenommen worden seien.

Studie: Flutschäden in Europa durch Klimawandel gestiegen

Potsdam - Bedingt durch die Erderwärmung sind die Schäden durch Überschwemmungen in Europa in den vergangenen rund 70 Jahren laut einer Untersuchung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) um rund acht Prozent gestiegen. Forscher untersuchten 1729 Flutereignisse zwischen den Jahren 1950 und 2020, wie das PIK am Freitag in der ostdeutschen Stadt Potsdam mitteilte. Das Ergebnis wurde dann in Szenarien mit und ohne klimatische und sozioökonomische Veränderungen verglichen.

75-Jähriger nach Fahrradsturz in Tirol in Spital verstorben

Assling/Lienz - Ein 75-jähriger Italiener ist nach einem Unfall mit seinem E-Bike auf dem Drautalradweg in Assling in Osttirol Freitagnachmittag wenig später im Krankenhaus Lienz seinen schweren Verletzungen erlegen. Der Mann, der keinen Helm trug, war aus unbekannter Ursache vom Weg abgekommen und mit dem E-Bike über eine Böschung gestürzt. Seine Lebensgefährtin bemerkte daraufhin, dass der 75-Jährige nicht mehr hinter ihr fuhr, drehte um und fand den Mann in der Böschung neben der Drau.

Morgendlicher Kaffee hebt laut Studie die Laune

London/Bielefeld - Regelmäßige Kaffeetrinker sind einer Studie zufolge nach einer Tasse am Morgen meist in besserer Stimmung als zuvor. Die Befragten fühlen sich dann deutlich glücklicher und enthusiastischer als an anderen Tagen, an denen keinen Kaffee oder andere koffeinhaltige Getränke trinken. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschenden der Universität Bielefeld und der britischen University of Warwick, die in der Fachzeitschrift "Scientific Reports" veröffentlicht wurde.

Frequency - Will Smith rehabilitierte sich mit Hit-Feuerwerk

St. Pölten - Das FM4 Frequency Festival in St. Pölten ist Freitagabend mit einer Bombast-Show von Hollywood-Star und Hip-Hopper Will Smith sowie DJ-Ikone Kygo auf der Space Stage zu Ende gegangen. Smith, der 2022 als Ohrfeigen-Rüpel bei der Oscarverleihung negative Schlagzeilen gemacht hatte, rehabilitierte sich auf der österreichischen Bühne und lieferte neben einer großartigen Show Reue und packte den Goldbuben auf der Bühne aus. Der Dank ans frenetische Publikum wirkte aufrichtig.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!