16.08.2025 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington - Nach dem Alaska-Gipfel von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin gehen die Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Kriegs zeitnah weiter. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reist am Montag zu Gesprächen mit Trump nach Washington. Selenskyj unterstützt den Vorschlag Trumps zu einem Dreier-Treffen mit Putin. Trump schließt unterdessen eine sofortige Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine aus und sprach sich direkt für ein "Friedensabkommen" aus.
Russland und Ukraine setzen gegenseitige Angriffe fort
Donezk (Oblast Rostow) - Russland hat die Ukraine nach Angaben ihrer Luftwaffe in der Nacht mit 85 Kampfdrohnen und einer ballistischen Rakete angegriffen. Die Luftabwehr habe 61 der Drohnen zerstört, teilt das ukrainische Militär mit. Die nächtlichen Angriffe hätten den Frontgebieten in den Regionen Sumy, Donezk, Tschernihiw und Dnipropetrowsk gegolten. Russland gibt seinerseits bekannt, 29 ukrainische Drohnen über verschiedenen russischen Regionen abgefangen und zerstört zu haben.
Karner betont neuerlich harte Linie beim Asyl
Wien - Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat am Samstag gegenüber mehreren Medien seine bereits vergangenen Sonntag im APA-Interview skizzierte - harte - Gangart beim Thema Asyl untermauert. Im "Standard" erklärte er etwa, es seien "rund 5.500 bereits abgeschlossene Asylverfahren syrischer Staatsbürger neu aufgemacht" worden - jener, die in den vergangenen fünf Jahren um Asyl angesucht haben. Hier gelte es, auf Rückführung zu prüfen - auch über straffällig Gewordene hinaus.
Studie: Flutschäden in Europa durch Klimawandel gestiegen
Potsdam - Bedingt durch die Erderwärmung sind die Schäden durch Überschwemmungen in Europa in den vergangenen rund 70 Jahren laut einer Untersuchung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) um rund acht Prozent gestiegen. Forscher untersuchten 1729 Flutereignisse zwischen den Jahren 1950 und 2020, wie das PIK am Freitag in der ostdeutschen Stadt Potsdam mitteilte. Das Ergebnis wurde dann in Szenarien mit und ohne klimatische und sozioökonomische Veränderungen verglichen.
Neunjähriger nach Badeunfall in Wien in Lebensgefahr
Wien - Ein neunjähriger Bub ist am Freitag nach einem Unfall im Familienbadestrand Neue Donau in Wien-Floridsdorf aus dem Wasser gerettet worden. Er befindet sich in akuter Lebensgefahr, berichtete die Landespolizeidirektion Wien am Samstag. Die Wiener Wasserpolizei und Taucher der Berufsfeuerwehr Wien wurden gegen 18.45 Uhr gemeinsam zum Einsatzort gerufen, um das untergegangene Kind zu bergen.
Über 320 Menschen sterben bei Sturzfluten in Pakistan
Islamabad - Die Zahl der Toten bei Sturzfluten infolge heftiger Regenfälle im Norden Pakistans ist auf mehr als 320 gestiegen. Innerhalb von 48 Stunden seien mindestens 321 Menschen ums Leben gekommen, erklärte die Katastrophenschutzbehörde am Samstag. Die meisten Todesfälle wurden den Angaben zufolge in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa verzeichnet, dort starben 307 Menschen. Nach Behördenangaben waren 2.000 Rettungskräfte im Einsatz, um Leichen aus den Trümmern zu bergen.
El Salvador verlängert U-Haft für Zehntausende Gefangene
San Salvador - Das Parlament in El Salvador hat die Untersuchungshaft von Zehntausenden im Land inhaftierten angeblichen Bandenmitgliedern bis mindestens 2027 verlängert. Die Abgeordneten verabschiedeten am Freitag eine Änderung des Gesetzes zur organisierten Kriminalität - zehn Tage, bevor die Dauer der maximal erlaubten U-Haft von zwei Jahren von mehr als 88.000 Gefängnisinsassen abgelaufen wäre, in welcher Anklage erhoben werden muss. Teile der Opposition kritisierten die Entscheidung.
Diebe bei MotoGP mit Hilfe von Drohne erwischt
Spielberg - Zwei Diebe sind in der Nacht auf Samstag bei der MotoGP in Spielberg von der Polizei gestellt worden. Die beiden waren in einen Maisacker geflüchtet, wurden aber mit Hilfe einer Drohne erwischt. Sie dürften mindestens drei Einschleichdiebstähle am Campingplatz der Motorsportveranstaltung begangen haben und wurden festgenommen, teilte die Polizei mit.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!