24.09.2025 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Gaza/Jerusalem - Bei israelischen Angriffen auf Ziele im Gazastreifen soll es palästinensischen Angaben zufolge wieder Dutzende Tote gegeben haben. Aus medizinischen Kreisen vor Ort hieß es, 84 Menschen seien seit der Früh ums Leben gekommen, die meisten in der Stadt Gaza. Israels Armee meldete unterdessen "erheblichen Beschuss" aus dem Al-Shifa-Krankenhaus heraus und machte die Terrororganisation Hamas verantwortlich.
Neue Waffengesetze vom Nationalrat beschlossen
Wien - Mit den Stimmen von Koalition und Grünen ist am Mittwoch im Nationalrat eine Verschärfung der Waffengesetze beschlossen worden. Schon während der Debatte im Plenum lehnte nur die FPÖ die Novelle ab. Bereits vor der Sitzung hatte die Koalition diese beworben - Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sprach nach dem Ministerrat am Mittwoch von der "größten Novelle des Waffengesetzes seit 30 Jahren". Politisches Thema wurde diese nach dem tragischen Amoklauf an einer Grazer Schule.
Sozialhilfe: "Integrationsphase" wohl auch für Österreicher
Wien - Die vorgesehene "Integrationsphase" bei der von der Bundesregierung geplanten "Sozialhilfe NEU" wird wohl für alle arbeitsfähigen Personen - auch für Österreicher und Österreicherinnen - gelten müssen, nicht nur für Zuwanderer. Das geht laut "Presse" aus der Stellungnahme des Verfassungsdienstes des Bundeskanzleramtes hervor. Damit stützt der Verfassungsdienst die vom Sozialministerium bereits vor zwei Wochen geäußerte Ansicht, die ÖVP und NEOS klar zurückgewiesen hatten.
Selenskyj: Putin will Krieg gegen Ukraine ausweiten
New York - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat dem russischen Staatschef Wladimir Putin vorgeworfen, den Krieg gegen sein Land ausweiten zu wollen. Vor der UNO-Vollversammlung in New York forderte Selenskyj die Weltgemeinschaft am Mittwoch auf, Russland gemeinsam zu einem Ende des Krieges zu zwingen. Die Welt erlebe das zerstörerischste Wettrüsten der Menschheitsgeschichte, sagte Selenskyj. Zudem bezeichnete er ein Treffen mit US-Präsident Donald Trump vom Vortag als gut.
Kreml: Annäherung an USA hat "Ergebnis nahe null" gebracht
Moskau/Kiew (Kyjiw) - Die von US-Präsident Donald Trump initiierte Annäherung zwischen Russland und den USA hat Moskau zufolge ein "Ergebnis nahe null" gebracht. Dies sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Mittwoch dem Sender RBC. "Dieser Prozess verläuft schleppend, sehr schleppend", sagte Peskow mit Blick auf die in den vergangenen sechs Monaten erfolgten Bemühungen, die fast keine Ergebnisse gebracht hätten.
Staatsspitze plädiert bei UNO für "Multilateralismus"
New York/Wien - Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) haben am Mittwoch anlässlich der UNO-Generaldebatte eine Lanze für den Multilateralismus gebrochen. Die Vereinten Nationen seien zum 80. Jahrestag ihre Bestehens zwar global mit Umbrüchen konfrontiert, doch brauche es gerade wegen zahlreicher Krisenherde weiter "offene Gesprächskanäle", so der Tenor bei einer gemeinsamen Pressekonferenz.
Tödliche Schüsse vor US-Einwanderungsbehörde ICE in Dallas
Dallas - Ein Bewaffneter hat am Mittwoch laut US-Behörden in einer Außenstelle der Einwanderungsbehörde ICE in Dallas im US-Bundesstaat Texas zwei Menschen getötet und einen weiteren verletzt, bevor er sich selbst das Leben nahm. FBI-Direktor Kash Patel veröffentlichte auf X ein Foto von den laut seinen Angaben unbenutzten Patronenhülsen des Verdächtigen, auf denen "ANTI-ICE" geschrieben stand.
Elch "Emil" im tschechischen Nationalpark geortet
Linz - Elch "Emil" ist offenbar am Mittwoch im tschechischen Nationalpark Šumava geortet worden. Demnach ist der Elch, der nach wochenlanger Wanderschaft in Österreich am Montag nahe eines Autobahnkreuzes in Oberösterreich betäubt und in den Böhmerwald transportiert wurde, über die Grenze gelaufen. Die Social-Media-Meldung des Nationalparks wurde aus dem Büro der zuständigen Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) bestätigt. "Emil wandert fleißig in dem Gebiet umher", hieß es.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!