30.09.2025 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington/Ramallah - US-Präsident Donald Trump setzt der radikal-islamischen Hamas eine Frist von "drei oder vier Tagen", um auf seinen Friedensplan für den Gazastreifen zu reagieren. "Die Hamas wird es entweder tun oder nicht, und wenn nicht, wird es ein sehr trauriges Ende nehmen", sagte Trump am Dienstag in Washington. Auf die Frage, ob es Verhandlungsspielraum gebe, antwortete er: "Nicht viel." Israel und arabische Staaten hätten den Plan akzeptiert, "wir warten nur auf die Hamas", so Trump.
Trump stimmt Militärspitze auf "Krieg" in den USA ein
Quantico - US-Präsident Donald Trump hat die Militärspitze auf einen "Krieg" in den Vereinigten Staaten eingestimmt. Die USA stünden in einem "Krieg von innen", sagte Trump am Dienstag vor führenden Vertretern der Streitkräfte auf dem Militärstützpunkt Quantico südlich von Washington. Er warf "radikalen linken Demokraten" vor, von ihnen regierte Städte wie San Francisco, Chicago, New York und Los Angeles unkontrollierter Kriminalität und Einwanderung preisgegeben zu haben.
Beamten-Gehaltsrunde weit von Ergebnis entfernt
Wien - Die erste echte Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaft und Regierung zu den Gehältern im öffentlichen Dienst ist nicht unbedingt erfolgreich verlaufen: "Naturgemäß ist man im Moment noch sehr weit auseinander", meinte im Anschluss der Vorsitzende der Beamtengewerkschaft (GÖD) Eckehard Quin. Wie viel die Regierung geboten hat, sagte er nicht, doch stellte Quin klar: "Das Angebot der Dienstgeberseite war ungenügend."
Unimarkt sperrt zu, Mitbewerber an Standorten interessiert
Traun/Wien - Der Lebensmittelhändler Unimarkt mit Sitz in Traun will alle seine gut 90 Standorte - Franchise und eigene - verkaufen und sich - nach dem 50-Jahr-Jubiläum heuer - vom Markt zurückziehen. 620 Beschäftigte sind beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet worden. Spar, Rewe, Lidl und Hofer signalisierten bereits Interesse an Standorten. Eine Entscheidung soll bis Jahresende fallen. Großhandel und Logistik der UNIGruppe seien nicht betroffen, sagte Geschäftsführer Andreas Hämmerle.
Baby tot in Graz auf Carport entdeckt, Mutter festgenommen
Graz - Ein totes Neugeborenes ist am frühen Dienstagnachmittag in einer Wohnsiedlung im südwestlichen Grazer Bezirk Wetzelsdorf entdeckt worden. Die 20-jährige Mutter des Babys wurde festgenommen, wie ein Polizeisprecher zur APA sagte. Das Neugeborene ist auf dem Dach eines Carports bei einem zweistöckigen Mehrparteienhaus gefunden worden, ein Nachbar hatte es entdeckt und die Polizei verständigt. Das Baby war am Montagabend von der Mutter in dem Haus zur Welt gebracht worden.
Österreichs Wirtschaft schrumpft weniger stark als gedacht
Wien - Österreichs Wirtschaft steckt weniger tief in der Krise als bisher angenommen. Laut den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der Statistik Austria sank das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2024 nicht wie zuletzt angenommen um 1,0 Prozent, sondern nur um 0,7 Prozent. Auch für 2023 revidierte die Statistik Austria das BIP am Dienstag nach oben, anstelle eines Minus von 1,0 Prozent sind es nun minus 0,8 Prozent.
Verdächtige um Spendenbetrug nach Grazer Amoklauf in U-Haft
Graz - Die mutmaßliche Spendenbetrügerin in Zusammenhang mit der Amoktat an einer Grazer Schule im Juni ist in U-Haft genommen worden. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Graz bestätigte einen Online-Bericht von "profil" und "Datum". Die 33-jährige Frau aus dem Bezirk Leibnitz steht auch im Verdacht, umfangreichen Sozialbetrug begangen zu haben. Sie hatte mehr als 37.000 Euro an Spendengeldern lukriert sowie rund 23.000 Euro an Sozialleistungen unrechtmäßig bezogen.
Sturm "Bualoi" fordert in Vietnam immer mehr Menschenleben
Hanoi/Manila - Der Taifun "Bualoi" hat in Vietnam große Gebiete unter Wasser gesetzt und schwere Zerstörungen angerichtet. Bis Dienstag wurden nach Behördenangaben 26 Todesopfer geborgen, zahlreiche weitere Menschen wurden nach Angaben des Umweltministeriums vermisst. Überschwemmungen legten das Leben in weiten Teilen der Hauptstadt Hanoi lahm, dutzende Flüge mussten umgeleitet werden. "Bualoi" hatte Vietnam am Sonntagabend erreicht und blieb dort fast zwölf Stunden über Land.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!