01.10.2025 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington - Im US-Senat ist der jüngste Versuch gescheitert, einen Übergangshaushalt zu beschließen und damit einen "Shutdown" abzuwenden. Der Gesetzentwurf der Republikaner erhielt 55 von 100 der Stimmen in der Kongresskammer - erforderlich gewesen wären 60. Bis Mitternacht (Ortszeit/06.00 Uhr MESZ) hat das Parlament theoretisch noch die Möglichkeit, einen Stillstand der Regierungsgeschäfte zu verhindern. Das scheint zu diesem Zeitpunkt unwahrscheinlich.
Trump stimmt Militärspitze auf "Krieg" im Inneren ein
Quantico - US-Präsident Donald Trump hat die Militärspitze auf einen "Krieg" in den Vereinigten Staaten eingestimmt. Das Militär müsse den "Feind im Inneren" bekämpfen, sagte Trump am Dienstag vor Hunderten Generälen und Admirälen auf dem Militärstützpunkt Quantico südlich von Washington. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth, der sich inzwischen "Kriegsminister" nennt, verordnete den Truppen außerdem eine ideologische Kehrtwende nach "Jahrzehnten des Niedergangs".
Baby tot in Graz auf Carport entdeckt, Mutter festgenommen
Graz - Ein totes Neugeborenes ist am frühen Dienstagnachmittag in einer Wohnsiedlung im südwestlichen Grazer Bezirk Wetzelsdorf entdeckt worden. Die 20-jährige Mutter des Babys wurde festgenommen, wie ein Polizeisprecher zur APA sagte. Das Neugeborene ist auf dem Dach eines Carports bei einem zweistöckigen Mehrparteienhaus gefunden worden, ein Nachbar hatte es entdeckt und die Polizei verständigt. Das Baby war Montagabend von der Mutter in dem Haus zur Welt gebracht worden.
Todeszahl nach Erdbeben auf den Philippinen auf 35 gestiegen
Manila - Bei einem schweren Erdbeben auf den Philippinen sind Behördenangaben zufolge mindestens 35 Menschen gestorben. Mehr als 140 Menschen wurden verletzt, wie die nationale Katastrophenschutzbehörde am Mittwoch bekanntgab. Das Beben der Stärke 6,9 hatte die südostasiatische Inselgruppe der US-Erdbebenwarte USGS zufolge am späten Dienstagabend (Ortszeit) vor den Küsten der Inseln Cebu und Leyte in zehn Kilometern Tiefe erschüttert.
Salzburger IS-Rückkehrerin Maria G. steht vor Gericht
Salzburg - In Salzburg muss sich am Mittwoch die heute 28-jährige IS-Rückkehrerin Maria G. vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft legt der Frau die Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation zur Last. Die Halleinerin konvertierte als Jugendliche zum Islam, reiste 2014 nach Syrien aus und schloss sich der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) an. Sie war mit einem später gefallenen IS-Kämpfer verheiratet und brachte zwei Kinder zur Welt.
Streit wegen drohenden Shutdowns in den USA
Washington - Die USA stehen vor einem Shutdown. Ab Mittwoch dürfte das öffentliche Leben teilweise zum Erliegen kommen, wenn sich die Republikaner von US-Präsident Donald Trump und die Demokraten nicht in letzter Minute auf einen Übergangshaushalt einigen. Trump und die Opposition gaben sich am Dienstag gegenseitig die Schuld. Bei einem Shutdown müssen die Bundesbehörden zahlreiche Mitarbeiter in den Zwangsurlaub schicken. Dadurch kommt es in der Regel zu erheblichen Einschränkungen.
EU-Gipfel zu russischen Drohnen und russischem Vermögen
Kopenhagen - Im Zentrum von zwei europäischen Gipfeltreffen in Kopenhagen stehen die Stärkung der Verteidigung Europas und die militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine. Am Mittwoch kommen die EU-Staats- und Regierungschefinnen und -chefs zu ihrem informellen Gipfel zusammen; am Donnerstag stoßen ihre Kolleginnen und Kollegen der Europäischen Politischen Gemeinschaft zu ihnen. Österreich ist bei beiden Treffen durch Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) vertreten.
Katar: Weitere Details und Verhandlungen für Gaza-Plan nötig
Doha - Das Golfemirat Katar sieht im Friedensplan von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen noch Bedarf für klärende Details und weitere Verhandlungen. "Der Plan ist noch im Anfangsstadium und muss weiter entwickelt und erläutert werden", teilte der katarische Regierungschef Mohammed bin Abdulrahman Al Thani gegenüber dem Nachrichtenkanal Al-Jazeera mit. Es gebe vor allem noch Klärungsbedarf zum Mechanismus für den israelischen Truppenabzug aus dem Küstengebiet.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!