01.10.2025 13:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

SOS-Kinderdorf: Untersuchungskommission stellt sich neu auf

Wien - Nach Kritik an möglicher Befangenheit der Kommission, die die Strukturen bei SOS-Kinderdorf nach Missbrauchsvorwürfen durchleuchten soll, wird das Gremium neu aufgestellt. Wie am Mittwoch bekanntgegeben wurde, werde sich jenes Team gänzlich aus externen Expertinnen und Experten zusammensetzen. Ex-Bankmanager Willibald Cernko legt sein Mandat im Aufsichtsrat zurück. Der Schritt geschehe, um "die Unabhängigkeit der Kommission sicherzustellen", sagte eine Sprecherin der APA.

Nach Feuer und Explosion Großeinsatz in München

München - Ein Feuer und Explosionsgeräusche haben am Mittwoch in München einen Großeinsatz ausgelöst. In einem Wohngebiet wurde ein völlig ausgebrannter Transporter gefunden - und ein Verletzter an einem nahen See, der kurz darauf starb. Ein Wohnhaus in dem Münchner Stadtteil Lerchenau wurde wohl vorsätzlich in Brand gesteckt, darin befanden sich Sprengfallen. Das Oktoberfest wurde wegen einer Bombendrohung, die mit diesem Fall in Zusammenhang stehen soll, zunächst geschlossen.

Zwei Jahre bedingte Haft für Salzburger IS-Rückkehrerin

Salzburg - Die heute 28-jährige IS-Rückkehrerin Maria G. ist am Mittwoch am Landesgericht Salzburg wegen des Vorwurfs der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation zu einer bedingten Haftstrafe von 24 Monaten verurteilt worden. Die Angeklagte zeigte sich im Prozess voll geständig. "Ich habe viel über meine damalige Radikalisierung und Ausreise nachgedacht und kann mir heute nicht mehr erklären, wie das passieren konnte." Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Arbeitslosigkeit im September erneut gestiegen

Wien - Die Konjunkturflaute belastet weiterhin den heimischen Arbeitsmarkt. Laut am Mittwoch veröffentlichten Zahlen waren Ende September rund 375.120 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon waren 299.180 arbeitslos und rund 75.940 in Schulungsmaßnahmen des AMS. Damit sind die monatlichen Arbeitslosenzahlen seit April 2023 zum 30. Mal in Folge gestiegen.

Keine Einigung auf Budget - "Shutdown" begann in den USA

Washington - Nach Ablauf der Frist für einen Übergangshaushalt stehen die Regierungsgeschäfte in den USA teilweise still. Republikaner und Demokraten im Kongress konnten sich in der Nacht auf Mittwoch vor Mitternacht (Ortszeit/06.00 Uhr MESZ) nicht auf eine Brückenfinanzierung einigen, weswegen der "Shutdown" in Kraft trat. Die Demokraten und Republikaner schoben einander die Schuld dafür zu.

Inflation im September mit 4,0 Prozent weiter hoch

Wien - Die Inflation (VPI) in Österreich ist im September mit 4,0 Prozent auf hohem Niveau geblieben. Die Teuerungsrate sank laut Schnellschätzung der Statistik Austria nur minimal, nach 4,1 Prozent im August. Stärkster Preistreiber war erneut der Dienstleistungsbereich mit einem Preiszuwachs von 4,7 Prozent. Die Preise in Österreich steigen seit geraumer Zeit stärker als in der Eurozone, für die die EZB eine Inflationsrate von knapp unter 2,0 Prozent anpeilt.

EU-Gipfel zu russischen Drohnen und russischem Vermögen

Kopenhagen - Ein informeller EU-Gipfel hat Mittwoch in Kopenhagen begonnen: Im Zentrum stehen die Stärkung der Verteidigung Europas und die militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine. "Europa ist in der schwierigsten und gefährlichsten Situation seit dem Ende des zweiten Weltkrieges", warnte die dänische Ministerpräsidentin und turnusmäßige EU-Ratsvorsitzende Mette Frederiksen. Europa müsse aufrüsten. Österreich ist durch Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) vertreten.

Gaza-Hilfsflottille erreicht Hochrisikozone

Jerusalem/Gaza - Die internationale Hilfsmission für Gaza, die Global Sumud Flottille, hat am Mittwoch gemeldet, dass sich mehreren ihrer Boote nicht identifizierte Schiffe genähert hätten - einige davon ohne Navigationslichter. Wie die Organisatoren auf Telegram mitteilten, hätten die unbekannten Boote das Gebiet inzwischen wieder verlassen. Die Teilnehmer der Flottille hätten vorsorglich Sicherheitsprotokolle aktiviert, um auf eine mögliche Abfangaktion vorbereitet zu sein.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!