01.10.2025 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
München - Nach einer Sprengstoffdrohung ist das Oktoberfest in München am Mittwoch stundenlang geschlossen geblieben. Die Gefahr sei einfach zu groß, sagte Oberbürgermeister Dieter Reiter. Die Polizei sprach von "einer unspezifischen Sprengstoffdrohung". Erst am Nachmittag gab es Entwarnung: Die Sperre werde aufgehoben, um 17.30 Uhr sollte das größte Volksfest der Welt wieder öffnen, wie Reiter auf Instagram mitteilte.
Arbeitslosigkeit im September erneut gestiegen
Wien - Die Konjunkturflaute belastet weiterhin den heimischen Arbeitsmarkt. Laut am Mittwoch veröffentlichten Zahlen waren Ende September rund 375.120 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon waren 299.180 arbeitslos und rund 75.940 in Schulungsmaßnahmen des AMS. Damit sind die monatlichen Arbeitslosenzahlen seit April 2023 zum 30. Mal in Folge gestiegen.
Zwei Jahre bedingte Haft für Salzburger IS-Rückkehrerin
Salzburg - Die heute 28-jährige IS-Rückkehrerin Maria G. ist am Mittwoch am Landesgericht Salzburg wegen des Vorwurfs der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation zu einer bedingten Haftstrafe von 24 Monaten verurteilt worden. Die Angeklagte zeigte sich im Prozess voll geständig. "Ich habe viel über meine damalige Radikalisierung und Ausreise nachgedacht und kann mir heute nicht mehr erklären, wie das passieren konnte." Das Urteil ist bereits rechtskräftig.
SOS-Kinderdorf: Untersuchungskommission stellt sich neu auf
Wien/Imst - Nach Kritik an möglicher Befangenheit der Kommission, die die Strukturen bei SOS-Kinderdorf nach Missbrauchsvorwürfen durchleuchten soll, wird das Gremium neu aufgestellt. Wie am Mittwoch bekanntgegeben wurde, werde sich jenes Team gänzlich aus externen Expertinnen und Experten zusammensetzen. Ex-Bankmanager Willibald Cernko legt sein Mandat im Aufsichtsrat zurück. Der Schritt geschehe, um "die Unabhängigkeit der Kommission sicherzustellen", sagte eine Sprecherin der APA.
Inflation im September mit 4,0 Prozent weiter hoch
Wien - Die Inflation (VPI) in Österreich ist im September mit 4,0 Prozent auf hohem Niveau geblieben. Die Teuerungsrate sank laut Schnellschätzung der Statistik Austria nur minimal, nach 4,1 Prozent im August. Stärkster Preistreiber war erneut der Dienstleistungsbereich mit einem Preiszuwachs von 4,7 Prozent. Die Preise in Österreich steigen seit geraumer Zeit stärker als in der Eurozone, für die die EZB eine Inflationsrate von knapp unter 2,0 Prozent anpeilt.
EU-Gipfel berät Antwort auf Russlands "hybriden Krieg"
Kopenhagen - Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten in Kopenhagen über die Stärkung der Verteidigung Europas und die Unterstützung für die Ukraine. "Europa ist in der schwierigsten und gefährlichsten Situation seit dem Ende des zweiten Weltkrieges", warnte die dänische Ministerpräsidentin und turnusmäßige EU-Ratsvorsitzende Mette Frederiksen am Mittwoch. Europa müsse aufrüsten. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) nannte die jüngsten Luftraumverletzungen "völlig inakzeptabel".
Plakolm für Erziehungsanstalten für straffällige Jugendliche
Wien - Nachdem am Freitag zehn Jugendliche nicht rechtskräftig freigesprochen wurden, denen geschlechtliche Handlungen mit einer Zwölfjährigen vorgeworfen wurden, reißen Diskussionen auch am Mittwoch nicht ab. Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) sprach sich vor dem Ministerrat für "Erziehungsanstalten" für straffällige Jugendliche aus. "Ob 'Ja ist Ja' die Lösung ist, wage ich zu bezweifeln", meinte sie dagegen. "Denn eine Zwölfjährige kann in diesem Kontext nicht Ja sagen".
"Emil" im Böhmerwald nun offline unterwegs
Linz/Freyung/Zwiesel - Elch "Emil", der rund einen Monat lang durch Österreich wanderte, ist seit Montag voriger Woche im Böhmerwald unterwegs und wechselt zwischen Bayern und Tschechien hin und her. Bis Mittwoch konnte seine Route mittels GPS-Tracker verfolgt werden, ehe die Batterie am Nachmittag ausging wie die zuständige Landesrätin Michaela-Langer Weninger (ÖVP) berichtete. Gesundheitlich ist er fit, die Fans in Österreich hatten ihm aber Stress beschert.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!