05.10.2025 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Jerusalem/Gaza - Fast zwei Jahre nach Beginn des Gaza-Kriegs konkretisiert sich die Hoffnung auf eine Waffenruhe und die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen. Die islamistische Hamas und Israel beginnen Medien zufolge am Sonntag in Ägypten indirekte Gespräche über eine Geiselfreilassung. Zuvor hatte die Hamas einem Friedensplan von US-Präsident Donald Trump teilweise zugestimmt. Trump schickt seinen Schwiegersohn Jared Kushner und den Nahost-Sondergesandten Steve Witkoff nach Ägypten.
Millionenschaden nach Steuerbetrug mit Luxusautos
Wien - Bei Razzien hat die im Amt für Betrugsbekämpfung ansässige Steuerfahndung einen groß angelegten Betrugsfall beim Handel mit Ersatzteilen für Luxusfahrzeuge aufgedeckt. Dabei nutzten die in ganz Österreich operierenden Betrüger ein besonders komplexes System aus Dokumentenfälschungen und manipulierten Lieferketten. Wie das Finanzministerium am Sonntag berichtete, seien dabei rund eine Million Euro Steuern hinterzogen worden.
Bitcoin erstmals über 125.000 Dollar
Washington - Der Bitcoin ist erstmals über die Marke von 125.000 US-Dollar gestiegen. Die älteste und bekannteste Kryptowährung der Welt kletterte am Sonntag auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 125.426 US-Dollar (106.892 Euro). Im weiteren Verlauf notierte der Kurs knapp unter 125.000 Dollar.
Mann wird bei Feldarbeiten in Pupping in Maschine gezogen
Pupping - Ein 22-Jähriger ist am Samstagabend bei Feldarbeiten in Pupping (Bezirk Eferding) schwer verletzt worden. Er war mit beiden Armen in eine Bodenbearbeitungsmaschine geraten und musste von der Feuerwehr befreit werden, berichtete die Polizei. Das Opfer wurde ins Klinikum Wels-Grieskirchen gebracht.
Selenskyj: Tote und Verletzte nach Hunderten Angriffen
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Bei neuen schweren russischen Luftangriffen auf die Ukraine sind nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj mindestens fünf Menschen getötet und weitere zehn verletzt worden. Russland habe bei einem kombinierten Angriff auf das Land mehr als 50 Raketen und Marschflugkörper sowie rund 500 Drohnen eingesetzt, teilte Selenskyj am Sonntag in sozialen Netzwerken mit. Laut Behörden starben allein in der Region Lwiw (Lemberg) im Westen der Ukraine vier Menschen.
Ausschreitungen bei regierungskritischer Demo in Georgien
Tiflis - Nach den Kommunalwahlen in Georgien haben zehntausende Menschen gegen die prorussische Regierung protestiert. In der Hauptstadt Tiflis versuchte eine Gruppe von pro-europäischen Demonstranten dabei am Samstag, in den Präsidentenpalast einzudringen. Außerdem setzten Protestierer Barrikaden in Brand. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein. Das Innenministerium leitete Verfahren gegen fünf Protestanführer ein und drohte ihnen mit mehrjährigen Haftstrafen.
Syriens erste Parlamentswahl nach Sturz Assads begonnen
Damaskus - In einem als undemokratisch kritisierten Auswahlverfahren werden am Sonntag in Syrien die Mitglieder des ersten Parlaments nach dem Sturz des früheren Machthabers Bashar al-Assad bestimmt. 70 der insgesamt 210 Abgeordneten werden von Übergangspräsident Ahmed al-Sharaa ernannt, die anderen zwei Drittel von lokalen Komitees ausgewählt - die ihrerseits von der von Sharaa ernannten Wahlkommission ernannt werden. Aktivisten kritisieren, dass das Verfahren Sharaas Macht festige.
US-Präsident Trump entsendet Nationalgarde nach Chicago
Portland (Oregon)/Washington - Trotz Kritik und juristischer Einwände flankiert US-Präsident Donald Trump seine rigide Migrationspolitik weiterhin mit dem Einsatz der Nationalgarde in von den Demokraten regierten Großstädten. Das Weiße Haus verkündete am Samstag (Ortszeit) die Entsendung von 300 Nationalgardisten nach Chicago. Eine Bundesrichterin wiederum untersagte vorerst den von Trump angeordneten Einsatz der Nationalgarde in Portland.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!