05.10.2025 13:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Im seit mehr als siebeneinhalb Jahren ungeklärten Vermisstenfall rund um die damals 21-jährige Wienerin Jennifer S. hat ihre Familie für Hinweise, die zur Klärung führen, rund 50.000 Euro ausgelobt. Das gab die Landespolizeidirektion am Sonntag via Aussendung bekannt und veröffentlichte in diesem Zusammenhang auch ein Foto der jungen Frau zwecks Öffentlichkeitsfahndung. S. gilt seit 21. Jänner 2018 als abgängig. Das Landeskriminalamt geht von einem Gewaltverbrechen aus.
Wifo-Chef begrüßt Lohnzurückhaltung in der Industrie
Wien - Der Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Gabriel Felbermayr, hat den Kollektivvertragsabschluss in der Metallindustrie unter der Inflation begrüßt. Dies sei für den Standort positiv und ein Zeichen, dass die Sozialpartnerschaft funktioniert, auch wenn zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaft lange "hinter den Kulissen gerungen" worden sei, sagte Felbermayr am Sonntag in der ORF-Pressestunde. Beim Budget sieht er noch "keine befriedigende Situation".
Israel und Hamas entsenden Verhandlungsteams nach Kairo
Kairo/Gaza - Zwei Jahre nach dem Überfall der militanten Palästinenserorganisation Hamas auf Israel und dem darauffolgenden Krieg im Gazastreifen werden Verhandlungsführer beider Seiten am Sonntag zu indirekten Gesprächen über den aktuelle US-Friedensplan in Kairo erwartet. Israel setzt Augenzeugen zufolge nichtsdestotrotz seine Angriffe im Gazastreifen fort. Mehrere Wohnhäuser seien zerstört worden, sagten sie. Vor allem die Luftangriffe auf Gazastadt seien verschärft worden.
Georgiens Premier will Oppositionsbewegung niederschlagen
Tiflis - Nach regierungskritischen Protesten rund um die Kommunalwahlen in Georgien hat die nach einer außenpolitischen Kehrtwende pro-russische Regierung die Niederschlagung der Oppositionsbewegung angekündigt. Ministerpräsident Irakli Kobachidse sprach von einem "Putschversuch" der Opposition und kündigte am Sonntag vor Journalisten weitere Festnahmen und Verurteilungen an. Die Oppositionsbewegung dürfe "nicht länger in der georgischen Politik aktiv sein", sagte Kobachidse.
Selenskyj: Tote und Verletzte nach Hunderten Angriffen
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Bei neuen schweren russischen Luftangriffen auf die Ukraine sind nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj mindestens fünf Menschen getötet und weitere zehn verletzt worden. Russland habe bei einem kombinierten Angriff auf das Land mehr als 50 Raketen und Marschflugkörper sowie rund 500 Drohnen eingesetzt, teilte Selenskyj am Sonntag in sozialen Netzwerken mit. Laut Behörden starben allein in der Region Lwiw (Lemberg) im Westen der Ukraine vier Menschen.
Syriens erste Parlamentswahl nach Sturz Assads begonnen
Damaskus - In einem als undemokratisch kritisierten Auswahlverfahren werden am Sonntag in Syrien die Mitglieder des ersten Parlaments nach dem Sturz des früheren Machthabers Bashar al-Assad bestimmt. 70 der insgesamt 210 Abgeordneten werden von Übergangspräsident Ahmed al-Sharaa ernannt, die anderen zwei Drittel von lokalen Komitees ausgewählt - die ihrerseits von der von Sharaa ernannten Wahlkommission ernannt werden. Aktivisten kritisieren, dass das Verfahren Sharaas Macht festige.
Millionenschaden nach Steuerbetrug mit Luxusautos
Wien - Bei Razzien hat die im Amt für Betrugsbekämpfung ansässige Steuerfahndung einen groß angelegten Betrugsfall beim Handel mit Ersatzteilen für Luxusfahrzeuge aufgedeckt. Dabei nutzten die in ganz Österreich operierenden Betrüger ein besonders komplexes System aus Dokumentenfälschungen und manipulierten Lieferketten. Wie das Finanzministerium am Sonntag berichtete, seien dabei rund eine Million Euro Steuern hinterzogen worden.
Bitcoin erstmals über 125.000 Dollar
Washington - Der Bitcoin ist erstmals über die Marke von 125.000 US-Dollar gestiegen. Die älteste und bekannteste Kryptowährung der Welt kletterte am Sonntag auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 125.426 US-Dollar (106.892 Euro). Im weiteren Verlauf notierte der Kurs knapp unter 125.000 Dollar.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!