06.10.2025 11:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Hamas und Israel beraten in Ägypten zu Gaza-Waffenruhe

Kairo/Sharm el-Sheikh - Im Hinblick auf eine erhoffte Waffenruhe im Gaza-Krieg sollen am Montag Vertreter Israels und der palästinensischen Terrororganisation Hamas in Ägypten über weitere Details zu dem von US-Präsident Donald Trump vorgestellten Friedensplan beraten. Im Mittelpunkt der Gespräche im ägyptischen Badeort Sharm el-Sheikh steht nach Angaben des Außenministeriums in Kairo zunächst die Freilassung der verbliebenen Geiseln im Gegenzug für palästinensische Gefangene.

Frankreichs Premierminister Lecornu zurückgetreten

Paris - Nach nur knapp einem Monat im Amt hat Frankreichs Ministerpräsident Sebastien Lecornu überraschend seinen Rücktritt eingereicht. Präsident Emmanuel Macron habe diesen akzeptiert, teilte das französische Präsidialamt am Montag mit. Der 39-jährige Lecornu war der fünfte Regierungschef in weniger als zwei Jahren. Mit der Verteilung der Ressorts hatte der Premier die konservativen Republikaner gegen sich aufgebracht, die prompt mit einem Rückzug aus der Regierung drohten.

Mehrtägiger Prozess um missbrauchte Lehrerin gestartet

Wien - Am Montag hat am Wiener Landesgericht der Prozess um eine Lehrerin begonnen, der im Zeitraum Juli 2024 bis Jänner 2025 von mehreren Burschen im Alter zwischen 14 und 17 ein "Martyrium" zugefügt wurde, wie ihre Rechtsvertreterin zu Beginn der Verhandlung betonte. Die Hauptangeklagten - ein 15-jähriger Iraker, ein 17-jähriger Rumäne und ein 15-jähriger Afghane - waren zu den zentralen Vorwürfen - Vergewaltigung, sexueller Missbrauch und schwere Erpressung - nicht geständig.

Leihfirma 123-Transporter beantragte Insolvenz

Ternitz/Wiener Neustadt - Die 123 Shared Mobility GmbH mit Sitz im niederösterreichischen Ternitz, Betreiber der Marke 123-Transporter in Österreich, hat laut einer Aussendung beim Landesgericht Wiener Neustadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Gläubigern werde eine Quote von 20 Prozent binnen zwei Jahren angeboten, teilte das Unternehmen mit. Bei der Arbeiterkammer (AK) waren tausende Beschwerden wegen Abbuchungen eingelangt, die Justiz ermittelt nach Anzeigen.

Mann nach Sturz in Vorarlberger Stausee weiter vermisst

Bregenz/Partenen - Die Suche nach einem 72-jährigen Mann, der am Donnerstag mit seinem Wagen in Partenen (Montafon) in den Stausee Kops gestürzt ist, gestaltet sich weiter schwierig. Am Wochenende wurden die umfangreichen Maßnahmen weitergeführt, unter anderem waren ein Spezial-Tauchroboter, ein Schleppsonar und mehrere Tiefseetaucher im Einsatz. Bisher blieben die Bemühungen aber ohne Erfolg, die Suche soll nun am Dienstag mit weiterem technischen Gerät fortgesetzt werden, so die Polizei.

Klausur der rot-schwarzen Kärntner Landesregierung gestartet

Klagenfurt - Die Mitglieder der rot-schwarzen Kärntner Landesregierung haben sich am Montag zu einer Koalitionsklausur getroffen. Die Klausur begann um 9.00 Uhr im Hotel Dermuth, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen den Termin für eine Abstimmung der Regierungszusammenarbeit nach der Wahl von Daniel Fellner zum neuen SPÖ-Landesparteiobmann.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!