08.10.2025 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Paris - In Frankreich zeichnet sich ein Ausweg aus der politischen Krise ab. Noch vor dem Wochenende könnte Präsident Emmanuel Macron einen neuen Premierminister ernennen. Das sagte der zurückgetretene Premier S�bastien Lecornu am Mittwochabend nach Abschluss seiner Beratungen mit den Parteien und einem Treffen mit Macron dem Sender France 2. Das Land könne in 48 Stunden einen neuen Premier haben, sagte er.
Trophäen an Tschofenig, Venier und Eishockey-Team
Wien - Daniel Tschofenig als Sportler, Stephanie Venier als Sportlerin und die Eishockey-Nationalmannschaft der Männer als Team des Jahres sind die großen Abräumer auf der Lotterien-Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle gewesen. Ebenso einen NIKI als Aufsteigerin des Jahres erhielt am Mittwoch Lilli Tagger, der Special Award ging an Gerhard Berger, Helmut Marko und Toto Wolff.
Trump reist "möglicherweise" zu Nahost-Friedensgesprächen
Washington - Vor dem Hintergrund der Gaza-Gespräche in Ägypten hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, er werde am Ende der Woche "möglicherweise" zu den Friedensgesprächen in den Nahen Osten reisen. "Wir werden sehen, aber die Chancen stehen gut", sagte Trump vor Journalisten in Washington und fügte hinzu, dass dies "vielleicht schon am Samstag oder Sonntag" der Fall sein könnte. "Die Verhandlungen verlaufen sehr gut", sagte er.
Außenminister beraten in Paris über Gaza-Friedensplan
Paris - Über die Umsetzung des US-Friedensplans für Gaza beraten Außenminister europäischer, arabischer und anderer muslimischer Staaten am Donnerstag (17.00 Uhr) in Paris. Eine geplante Teilnahme von US-Außenminister Marco Rubio wurde kurzfristig abgesagt. Bei dem Treffen soll über konkrete Schritte zur Lösung des Konflikts sowie zur Unterstützung und zum Wiederaufbau nach einem Kriegsende beraten werden.
Literaturnobelpreis wird vergeben
Stockholm - In Stockholm verkündet die Schwedischen Akademie am Donnerstag um 13 Uhr den Gewinner oder die Gewinnerin des diesjährigen Literaturnobelpreises. Der Preis ist mit elf Millionen Schwedischen Kronen (1 Mio. Euro) dotiert, im Vorjahr ging die prestigeträchtigste Auszeichnung der Literaturwelt an die Koreanerin Han Kang. Die Verleihung findet traditionell am 10. Dezember statt, dem Todestag des Stifters Alfred Nobel.
Putin reist zu Gipfeltreffen nach Zentralasien
Duschanbe/Moskau/Astana - Der russische Präsident Wladimir Putin kommt am Donnerstag bei einem Gipfeltreffen in Tadschikistan mit Vertretern mehrerer zentralasiatischer Staaten zusammen. In der Hauptstadt Duschanbe wird er Staatenlenker der fünf Ex-Sowjetrepubliken Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan treffen. Alle fünf Staaten pflegen enge kulturelle und wirtschaftliche Beziehungen zu Russland. Der Gipfel ist das zweite dieser Art seit dem Zerfall der Sowjetunion.
Misstrauensabstimmungen gegen Kommission im EU-Parlament
Straßburg - Das Europäische Parlament stimmt am Donnerstag (ab 12.00 Uhr) in Straßburg zum wiederholten Mal innerhalb weniger Monate über Misstrauensanträge gegen die EU-Kommission von Ursula von der Leyen ab. Die zwei Anträge wurden jeweils von der rechten Patrioten-Fraktion, der auch die FPÖ angehört, bzw. der Linkenfraktion eingebracht. Sie kritisieren die Kommissionspräsidentin etwa für den Zoll-Deal der EU mit den USA.
Papst Leo XIV. veröffentlicht erstes großes Lehrschreiben
Vatikanstadt - Das erste große Lehrschreiben von Papst Leo XIV. wird am Donnerstag (12.00 Uhr) veröffentlicht und im Vatikan vorgestellt. Dieses hat die Form einer sogenannten Apostolischen Exhortation (Ermahnung) und trägt den Titel "Dilexi te" ("Ich habe dich geliebt"). Inhaltlich geht es in dem mit Spannung erwarteten Schreiben laut Vatikan um die Liebe zu den Armen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!