14.10.2025 10:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Innsbruck/Österreich/Wien - Der Prozess gegen den gestrauchelten früheren Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer Ren� Benko hat Dienstagvormittag am Landesgericht Innsbruck begonnen. Dem Tiroler wird vorgeworfen, Vermögenswerte im Ausmaß von rund 660.000 Euro dem Zugriff seiner Gläubiger entzogen zu haben. Für die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wollte Benko seinen Luxus-Lebensstil erhalten.
Zahl der Ärzte wächst stark
Wien - Die Zahl der ihren Beruf ausübenden Ärzte ist in den vergangenen Jahren sowohl absolut als auch in Relation zur Bevölkerung stark gestiegen. Laut Statistik Austria waren 2015 noch rund 44.000 Ärzte in Österreich tätig - das entsprach einem Verhältnis von 506 Medizinern zu 100.000 Einwohnern. 2025 waren es bereits rund 52.000 Ärzte, damit kamen 565 Ärzte auf 100.000 Einwohner, zeigen am Dienstag veröffentlichte Zahlen.
Oppositionskandidat rief sich zu Wahlsieger in Kamerun aus
Yaounde - Nach der Präsidentenwahl in Kamerun hat sich Oppositionskandidat Issa Tchiroma Bakary zum Sieger erklärt. Der 79-Jährige verkündete am Dienstag: "Unser Sieg ist klar. Er muss respektiert werden." Der Ex-Arbeitsminister forderte damit Langzeit-Präsidenten Paul Biya heraus, der mit 92 Jahren und nach 43 Jahren an der Macht erneut kandidiert hatte. Laut Umfragen hatte Biya, der älteste amtierende Staatschef der Welt, gute Chancen, seine 1982 begonnene Herrschaft fortzusetzen.
EU-Innenminister beraten schnellere Abschiebungen
Brüssel/Luxemburg - Die EU-Innenminister werden bei ihrem Treffen am Dienstag in Luxemburg über die strittigsten Themen keine Entscheidungen treffen: Die Chatkontrolle im Kampf gegen Kinderpornografie wurde von der Agenda gestrichen, und eine erste politische Einigung zum Gesetz für Rückführungen von Migranten ist erst im Dezember angepeilt. Diskutiert wird, freiwillige Anerkennungen von EU-Rückführentscheidungen verpflichtend zu machen. Österreich vertritt Innenminister Gerhard Karner (ÖVP).
Trump empfängt Selenskyj am Freitag
Kiew (Kyjiw) - US-Präsident Donald Trump hat ein Treffen mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj bestätigt. Auf die Frage einer Journalistin hin, ob er Selenskyj am Freitag im Weißen Haus empfangen werde, antwortete Trump am Montag an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One: "Ich denke ja." Selenskyj hatte zuvor verkündet, er werde im Laufe der Woche zu einem Treffen mit Trump nach Washington reisen. Dabei dürfte es um die Lieferung von US-Langstreckenraketen an Kiew gehen.
Drei Polizisten bei Explosion in Norditalien getötet
Verona - Bei einer vermutlich vorsätzlich ausgelösten Explosion während eines Polizeieinsatzes in Norditalien sind am Dienstag laut Medienberichten drei Polizisten ums Leben gekommen, weitere 15 Sicherheitskräfte wurden verletzt. Niemand der Verletzten schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei war gerade dabei, ein Landhaus in der Ortschaft Castel d'Azzano südlich von Verona zu räumen, in dem sich drei ältere Geschwister verbarrikadiert hatten, als es zu der Detonation kam.
China will in "Zollkrieg" mit USA bis zum Ende kämpfen
Peking - China hat seine Absicht bekräftigt, den Handelsstreit mit den USA bis zum Ende auszufechten. Das Handelsministerium in Peking teilte mit, die Volksrepublik bleibe im "Handels- und Zollkrieg" konsequent bei ihrer Position: Sollte "gekämpft" werden, werde man dies bis zum Ende tun. Seitens China stehe die Tür für Verhandlungen aber offen.
Skifahren wird wieder teurer
Wien - Wer im heurigen Winter die heimischen Seilbahnen und Skilifte nutzen möchte, muss wieder durchaus tiefer in die Tasche greifen. Mancherorts wird die 80-Euro-Marke für einen Tagesskipass geknackt - etwa im Tiroler Sölden bzw. am Arlberg. "Wir Betreiber versuchen die Preise so zu gestalten, dass wir keine Verluste machen", erklärte Seilbahnen-Obmann Abg. Franz Hörl (ÖVP) gegenüber der APA und verwies auf höhere Energiepreise, Personal- und Baukosten.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!