14.10.2025 18:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Innsbruck/Österreich/Wien - Der Prozess gegen den gestrauchelten Ex-Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer Ren� Benko hat am Dienstag am Landesgericht Innsbruck begonnen - und bereits nach knapp zwei Stunden vorerst geendet. Der in der Untersuchungshaft sichtlich erschlankte und gezeichnete Benko bekannte sich in seiner kurzen Befragung nicht schuldig. Darüber hinaus wollte er keine Fragen beantworten, griff aber die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) an und warf ihr "Zynismus" vor.
Seniorin in Vorarlberg tot aufgefunden, Tochter festgenommen
Bregenz - Eine 78-jährige Frau ist am Sonntag in einer Wohnung in Mäder (Bezirk Feldkirch) von der herbeigerufenen Polizei tot aufgefunden worden. Bisherige Erhebungen und das Ergebnis der gerichtsmedizinischen Obduktion deuten darauf hin, dass die Frau erstickt worden sein dürfte. Als dringend tatverdächtig gilt nach Angaben der Polizei derzeit die 56-jährige Tochter des Opfers. Sie wurde am Dienstag auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Feldkirch festgenommen.
Wien mit Sparbudget, Gratiskindergarten bleibt
Wien - Die Stadt Wien wird für 2026 ein Sparbudget vorlegen, das durch eine Konsolidierung von 2 Mrd. Euro das Defizit auf prognostizierte 2,65 Mrd. Euro drücken soll. Rund 1,35 Mrd. Euro davon will man ausgabenseitig sparen, sagte Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) am Dienstag vor Journalisten. Befürchtete Streichungen beim Gratiskindergarten kommen nicht. Am Zeitplan für den U-Bahn-Ausbau zumindest in der ersten Stufe hält man fest. Geplant sind auch Gebührenerhöhungen.
Militär übernimmt Macht in Madagaskar
Antananarivo - Nach wochenlangen regierungskritischen Protesten in Madagaskar hat das Militär nach eigenen Angaben die Macht in dem riesigen Inselstaat übernommen. Die Verfassung sei ausgesetzt und ein Präsidentschaftsrat aus Angehörigen der Armee und Gendarmerie eingesetzt worden, sagte Oberst Michael Randrianirina, Kommandant der Spezialeinheit Capsat, vor dem Präsidentenpalast in der Hauptstadt Antananarivo. "Wir ergreifen die Macht."
Frankreichs Regierungschef setzt Pensionsreform aus
Paris - Frankreichs Regierungschef S�bastien Lecornu setzt die umstrittene Pensionsreform von Präsident Emmanuel Macron aus. Wie Lecornu in seiner Regierungserklärung am Dienstag in Paris ankündigte, soll die Anhebung des Pensionseintrittsalters auf 64 Jahre bis Jänner 2028 ausgesetzt werden. Mit der Ankündigung steigen die Chancen des Premiers, ein Misstrauensvotum zu überstehen, über das am Donnerstag im Parlament abgestimmt wird.
SOS-Kinderdorf: 26 Meldungen bei Anlaufstellen
Wien/Graz/Österreich - SOS-Kinderdorf hat nach dem "Falter"-Artikel über Vorwürfe gegen den Standort in Moosburg in Kärnten mehrere Anlaufstellen für Personen eingerichtet, die in der Vergangenheit "Unrecht erlebt haben". Am Dienstag lagen auf Anfrage der APA Zahlen vor, wie viele sich seit Veröffentlichung der Vorfälle (17. September) dort gemeldet haben - insgesamt 26.
"Solidarbeitrag" von Medizin-Absolventen rechtlich heikel
Wien/EU-weit/Brüssel - Der aktuelle Vorstoß der SPÖ, dass Jungärzte sich nach dem Abschluss an einer öffentlichen Medizin-Uni als "Solidarbeitrag" für einige Jahre zur Arbeit im öffentlichen Gesundheitssystem verpflichten sollen und dafür Erleichterungen beim Aufnahmetest bekommen, könnte laut dem Europarechtsexperten Walter Obwexer die aktuelle Quotenregelung gefährden. Derzeit sind 75 Prozent der Studienplätze für Österreicher reserviert. Auch ÖVP und NEOS zeigen sich reserviert.
Wiener Börse schließt am Dienstag mit Verlusten
Wien - Die Wiener Börse hat am Dienstag mit Verlusten geschlossen. Der ATX beendete den Tag mit einem Minus von 0,68 Prozent und 4.697,35 Punkten. Die größten Verluste im Index verbuchten die Schwergewichte Raiffeisen Bank International (minus 4,6 Prozent) und Wienerberger (minus 3,5 Prozent). Auch an den meisten anderen Börsen in Europa ging es nach unten. Negativ hatte sich eine erneute Verschärfung im Ton zwischen China und den USA im laufenden Handelsstreit ausgewirkt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!