21.10.2025 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent

Wien - Die Netzkosten für Gas steigen 2026 erneut stark. Im Schnitt sind es 18,2 Prozent, laut Verordnungsentwurf der E-Control. Bei den Stromnetzgebühren gibt es eine Entspannung. Sie steigen nach dem Rekordanstieg heuer nächstes Jahr nur leicht, im Schnitt um 1,1 Prozent, in fünf Bundesländern sinken sie sogar. Wegen des Photovoltaik-Booms führt die E-Control erstmals einen "Sonnen-Rabatt" von 20 Prozent zwischen 1. April und 30. September in den Stunden von 10 bis 16 Uhr ein.

Empfindliche Strafen im Missbrauchsfall um Wiener Lehrerin

Wien - Am Montagabend sind am Wiener Landesgericht die Hauptangeklagten im Missbrauchsfall um eine Lehrerin, die von Juli 2024 bis Jänner 2025 von Burschen im Alter von 15 bis 17 Jahren erpresst, bestohlen und missbraucht worden sein soll, umfassend schuldig gesprochen worden. Für einen 15-jährigen Iraker setzte es dreieinhalb Jahre unbedingte Haft, für einen 17-jährigen Rumänen drei Jahre unbedingte Haft. Ein 15-jähriger Afghane bekam 15 Monate Haft, davon fünf Monate unbedingt.

USA drohen SpaceX mit Vertragsentzug bei Mondmission

Washington - Die US-Regierung wirft dem Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk Verzögerungen beim geplanten Flug der USA zum Mond vor. Verkehrsminister und amtierender NASA-Chef Sean Duffy kündigte an, einen milliardenschweren Auftrag für das "Artemis"-Programm möglicherweise an andere Unternehmen wie Jeff Bezos' Blue Origin zu vergeben. "Wir werden nicht auf ein einzelnes Unternehmen warten", sagte Duffy am Montag im US-Sender CNBC.

Deutscher Bundespräsident auf Staatsbesuch in Österreich

Wien/Berlin - Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beginnt am Dienstag einen Staatsbesuch in Österreich. Steinmeier wird am Vormittag in Wien von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit militärischen Ehren zu einem Meinungsaustausch empfangen. Anlass der Visite ist die Eröffnung des Neubaus der deutschen Botschaft in Wien am Mittwoch. Am Donnerstag ist für die beiden Staatsoberhäupter in Tirol eine Besichtigung der Baustelle des Brenner-Basistunnels geplant.

EU-Umweltminister bereiten sich auf Weltklimakonferenz vor

Luxemburg/Belem/EU-weit - Die EU-Umweltminister beraten am Dienstag in Luxemburg über die Position der Europäischen Union bei der Weltklimakonferenz (COP30) in Brasilien (10. bis 21. November). Inhaltlich wird die Frage im Mittelpunkt stehen, wie sich das "1,5 Grad"-Ziel des Pariser Klimaabkommens erreichen lässt. Österreich wird durch Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) vertreten. Eine Festlegung der EU-Mitgliedsländer auf ein Klimaziel 2040 wird wohl erst am 4. November erfolgen.

Hamas wird laut Trump bei Waffenruhe-Verstoß "ausgelöscht"

Washington - Nach gegenseitigen Vorwürfen Israels und der Hamas zu Verstößen gegen das Waffenruhe-Abkommen für den Gazastreifen hat US-Präsident Donald Trump der radikalislamischen Palästinenserorganisation mit Vernichtung gedroht. Sollte die Hamas sich nicht "benehmen", würden "wir sie auslöschen", sagte Trump. Er gebe der Hamas jedoch eine "kleine Chance", sich an das Abkommen zu halten. Zugleich bekräftigte Trump aber, dass keine US-Streitkräfte gegen die Hamas eingesetzt würden.

Karner und schwedischer Minister für "harte Asylpolitik"

Wien - Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat sich am Montag in Wien nach einem Arbeitsgespräch mit dem schwedischen Migrationsminister Johan Forssell für eine "harte und konsequente Asylpolitik" ausgesprochen. Karner betonte eine gemeinsame "Wellenlänge" etwa beim Außengrenzschutz, Rückkehrzentren und Verfahren außerhalb Europas. Forssell erklärte, dass Schweden genauso wie Österreich hoch qualifizierte Einwanderer brauche und die Asylmigration reduziert gehöre.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!