24.10.2025 11:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

EU-Gipfel findet keine Einigung zu russischem Vermögen

Brüssel - Die EU-Staats- und Regierungschefs haben bei ihrem Gipfel in Brüssel am Donnerstag keine Einigung zur Nutzung eingefrorener russischer Vermögen für die Ukraine erzielt. Die Entscheidung wurde auf den nächsten Gipfel im Dezember vertagt. Laut Ratspräsident Antonio Costa ist die EU dennoch "entschlossen, den dringenden Finanzbedarf der Ukraine für die nächsten zwei Jahre zu decken, einschließlich der Unterstützung ihrer militärischen und verteidigungspolitischen Bemühungen".

AK: Verunsicherung durch neue Regeln für Banküberweisungen

Wien - Die seit gut zwei Wochen geltenden neuen Regeln für Banküberweisungen sorgen unter Bankkundinnen und Bankkunden für "Verunsicherung und Verwirrung". Das sagt Gabriele Zgubic, Leiterin der Abteilung Konsumentenschutz bei der Arbeiterkammer Wien, am Freitag im Ö1-"Morgenjournal". Die neuen Vorgaben seien aber grundsätzlich zu begrüßen. Sie sieht auch die Banken in der Pflicht - diese müssten "mehr aufklären, mehr informieren".

Mann in der Nacht in Tiroler Wohnung brutal überfallen

Ampass - Ein 27-jähriger Mann ist in der Nacht auf Donnerstag in seiner Wohnung in Ampass in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) von drei Tätern brutal überfallen worden. Die Unbekannten brachen die Wohnungstür auf und forderten unter Vorhalt von Faustfeuerwaffen die Herausgabe von Bargeld. Es kam zu einem Kampf, der 27-Jährige wurde durch mehrere Faustschläge bzw. Schläge mit den Griffstücken der Waffen schwer am Körper verletzt. Anschließend wurde er mit Klebeband gefesselt.

Unwetter sorgt für 140 Feuerwehreinsätze in Kärnten

Klagenfurt - Eine Unwetterfront mit Sturm hat am Donnerstagabend 140 Feuerwehreinsätze in Kärnten ausgelöst. Für die Feuerwehrleute galt es vor allem, umgestürzte Bäume zur Seite zu räumen, teilte die Landesalarm- und Warnzentrale mit. Viele Bäume fielen auch auf Stromleitungen, 1.200 Haushalte in Mittel- und Unterkärnten waren Freitagfrüh noch ohne Strom. Am Abend waren es noch rund 8.000 gewesen, hieß es von der Kärnten Netz GmbH.

Nach Waffenübungen Ermittlungen gegen Offizier eingestellt

Wels/Vorchdorf - Die Staatsanwaltschaft Wels hat die Ermittlungen gegen einen Bundesheeroffizier, der bei einem Polizei-Großeinsatz aufgrund einer Waffenübung auf einem Bauernhof in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt angezeigt worden war, eingestellt. "Der objektive Tatbestand ist nicht erfüllt", bestätigte eine Staatsanwaltschaftssprecherin einen Bericht der "Kronen Zeitung" am Freitag. Die Einstellung hat keinen Einfluss auf das ruhende Disziplinarverfahren.

SPÖ-Bundesräte stimmten gegen Pensions-Anpassung

Eisenstadt/Wien - Die burgenländischen SPÖ-Mandatare Thomas Schmid und Mario Trinkl haben am Donnerstag im Bundesrat dem Deckel auf die Pensionsanpassung nicht zugestimmt. "Das ist ein starkes Zeichen der Glaubwürdigkeit der burgenländischen SPÖ", so Klubchef Roland Fürst am Freitag in einer Aussendung. Lob kam dazu auch von FPÖ-Landesparteichef und Nationalratsabgeordnetem Alexander Petschnig.

"Rammbock"-Einbruch bei Juwelier in Tulln

Tulln - In "Rammbock"-Manier haben Unbekannte am Freitag in den frühen Morgenstunden einen Einbruch bei einem Juwelier in der niederösterreichischen Bezirksstadt Tulln verübt. Sie entkamen mit Beute in vorerst unbekannter Höhe. Das Auto, mit dem sie in die Auslagenscheibe gekracht waren, ließen die Täter zurück, teilte Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion in St. Pölten auf Anfrage mit.

Jugendliche nach Tankstellenüberfall in Wr. Neustadt in Haft

Wiener Neustadt - Zwei Jugendliche sind nach einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle in Wiener Neustadt in der Vorwoche festgenommen worden. Ein 14-Jähriger stellte sich der Polizei, teilte die Exekutive am Freitag in einer Aussendung mit. Er gab zu, den Überfall gemeinsam mit einem 15-Jährigen, der ebenfalls aus der Statutarstadt stammt, begangen zu haben. Sein mutmaßlicher Komplize war nicht geständig. Die beiden Teenager wurden in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!