|
28.10.2025 05:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Gaza - Die Terrororganisation Hamas hat im Gazastreifen eine weitere Leiche an Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben, bei der es sich um eine tote, aus Israel entführte Geisel handeln soll. Die sterblichen Überreste seien auf dem Weg zu Vertretern des israelischen Militärs, wie Israels Armee am Montagabend mitteilte. Die Leiche wird anschließend nach Israel gebracht und dort forensisch untersucht, um deren Identität festzustellen.
Nach Bluttat an Familie in Enns U-Haft für Mann beantragt
Enns - In Enns (Bezirk Linz-Land) ist Montagfrüh die Polizei wegen eines Tötungsdelikts zu einem Familienhaus geholt worden. Ein Mann Mitte 70 solle seine Ehefrau und den erwachsenen Sohn erstochen haben, teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Steyr mit. Der Verdächtige wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus nach Linz gebracht. Er dürfte geständig sein. Montagnachmittag hat die Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft beantragt.
UN warnen vor Gräueltaten im Sudan
Khartum - Nach der Einnahme der letzten von der sudanesischen Regierung kontrollierten Großstadt in der Region Darfur durch eine Miliz warnen die Vereinten Nationen vor einer weiteren militärischen Eskalation. UN-Generalsekretär Ant�nio Guterres forderte die RSF-Miliz und die sudanesischen Streitkräfte zu Verhandlungen auf. Die UN beschreiben die Lage in dem Land als die größte humanitäre Krise der Welt. Die sudanesische Armee bestätigte, sich aus Al-Fashir zurückgezogen zu haben.
Japan will "goldenes Zeitalter" mit USA
Tokio - Die USA und Japan wollen ihre Sicherheitsallianz weiter stärken. Japans neue Regierungschefin Sanae Takaichi sagte zum Auftakt eines Gipfeltreffens mit US-Präsident Donald Trump in Tokio, sie wolle "ein neues goldenes Zeitalter der japanisch-amerikanischen Allianz verwirklichen." Ihre beiden Staaten hätten "das stärkste Bündnis der Welt aufgebaut". Gemeinsam sei Japan bereit, einen Beitrag zu Frieden und Stabilität zu leisten, sagte sie.
Prozess um Attentat auf Japans Ex-Premier Abe startet
Tokio - Drei Jahre nach dem tödlichen Attentat auf den früheren japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe beginnt am Dienstag der Prozess gegen den mutmaßlichen Schützen. Dem 45-jährigen Tetsuya Yamagami werden Mord sowie Verstöße gegen das Waffenrecht vorgeworfen. Es wird erwartet, dass Yamagami den Mordvorwurf einräumt. Nach dem Auftakt sind bis Jahresende 17 weitere Verhandlungstage angesetzt. Ein Urteil wird für den 21. Jänner erwartet.
Jamaikas Premier warnt vor Zerstörung durch Hurrikan
Kingston - Angesichts des heranrückenden Hurrikans "Melissa" hat Jamaikas Regierungschef Andrew Holness vor weitreichender Zerstörung gewarnt. Der Sturm, der sich aktuell südlich des Inselstaats befindet, werde vermutlich Auswirkungen "auf den westlichen Teil Jamaikas" haben, sagte Holness am Montag CNN. "Ich glaube nicht, dass es in dieser Region irgendeine Infrastruktur gibt, die einem Sturm der Stufe 5 standhalten könnte, sodass es zu erheblichen Verwerfungen kommen könnte."
Katalanische Partei will spanische Regierung fallen lassen
Madrid/Perpignan - In Spanien bahnt sich eine Regierungskrise an. Am Montag beschloss die Parteiführung von Carles Puigdemonts katalanischer Separatistenpartei Junts, der linken Minderheitsregierung des sozialistischen Ministerpräsidenten Pedro S�nchez (PSOE) ihre parlamentarische Unterstützung zu entziehen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!