|
28.10.2025 22:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Jerusalem - Israelische Kampfflugzeuge haben Gaza-Stadt angegriffen. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu warf der Hamas Verstöße gegen die Waffenruhe im Gazastreifen vor. Das Militär sei angewiesen worden, "umgehend massive Angriffe im Gazastreifen" auszuführen, teilte Netanyahus Büro am Dienstag mit. Nach palästinensischen Angaben erhöhte sich die Zahl der Opfer israelischer Angriffe: Der Gesundheitsbehörde im Gazastreifen zufolge sind mindestens neun Menschen getötet worden.
Hurrikan "Melissa" in Jamaika auf Land getroffen
Kingston - Der extrem gefährliche Hurrikan "Melissa" hat wenige Stunden nach dem Auftreffen auf Land über Jamaika leicht an Kraft verloren und ist nun ein Hurrikan der Kategorie 4. Der Wirbelsturm zog mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 240 Kilometern pro Stunde über den Nordwesten der Karibikinsel, wie das Nationale Hurrikanzentrum NHC in Miami mitteilte. Zuvor war Melissa mit Windgeschwindigkeiten von 295 Kilometern pro Stunde auf die Küste von Jamaika getroffen.
Zehntausende fliehen nach Eroberung von Großstadt im Sudan
Khartum/New York/Brüssel - Nach der Eroberung einer Großstadt im westsudanesischen Darfur sind Zehntausende Menschen vor der Gewalt einer Miliz in ein nahe gelegenes Flüchtlingslager geflohen. Dem UN-Flüchtlingswerk zufolge sind mehr als 26.000 Menschen in dem rund 60 Kilometer von der eroberten Stadt Al-Fashir entfernten Lager angekommen. "Die Neuankömmlinge berichten von gefährlichen (Flucht-)Bewegungen und schrecklichen Misshandlungen", schrieb UN-Flüchtlingshochkommissar Filippo Grandi auf X.
Niederländer wählen ein neues Parlament
Den Haag - Nach nur knapp zwei Jahren wählen die Niederländer erneut ihr Parlament. Rund 13 Millionen Bürger sind am Mittwoch (ab 7.30 Uhr) aufgerufen, die 150 Abgeordneten der Zweiten Kammer neu zu wählen. 27 Parteien stellen sich zur Wahl. Die Wahl war nötig geworden, nachdem die bisherige rechte Vier-Parteien-Koalition im Juni nach nur elf Monaten zerbrochen war. In Umfragen zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen von fünf Parteien ab.
Mehr als 60 Tote bei Anti-Drogen-Polizeieinsatz in Rio
Rio de Janeiro - Bei einem groß angelegten Anti-Drogen-Einsatz der brasilianischen Polizei in Rio de Janeiro sind dutzende Menschen getötet worden. Es gebe mindestens 64 Todesopfer, darunter vier Polizisten, sagte ein Vertreter der Sicherheitsbehörden am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Der Einsatz richtete sich gegen die berüchtigte Drogengang Comando Vermelho und war nach Angaben von Rios Gouverneur Claudio Castro der bisher größte in der Geschichte des Bundesstaats.
Ryanair schränkt Flugangebot von Wien aus weiter ein
Wien/Schwechat/Dublin - Die Billigfluglinie Ryanair beklagt erneut die hohen Gebühren in Österreich und zieht daher für den Sommer 2026 zwei weitere Flugzeuge aus Wien ab. Die Airline wirft der österreichischen Regierung vor, die Luftverkehrssteuer nicht abzuschaffen und dass die Gebühren in Schwechat zu hoch seien. Der Vienna Airport sprang Ryanair insofern bei, als dass er in einer Reaktion die "Notwendigkeit" einer Abschaffung oder deutlichen Reduzierung der staatlichen Flugabgabe forderte.
14 Tote bei drei US-Angriffen im Pazifik auf Drogenboote
Washington - Das US-Militär hat nach eigenen Angaben im östlichen Pazifik weitere tödliche Angriffe auf Boote durchgeführt, die Drogen transportiert haben sollen. Insgesamt habe es am Montag drei Attacken auf vier Boote gegeben, bei denen 14 Menschen getötet worden seien, erklärte Pentagon-Chef Pete Hegseth auf der Plattform X. Eine Person habe überlebt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!