29.10.2025 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israels Armee will Waffenruhe wieder einhalten

Jerusalem - Die israelische Armee will die Waffenruhe im Gazastreifen wieder einhalten. Zuvor hatte Israel nach einem tödlichen Angriff auf Soldaten Dutzende Ziele im Gazastreifen bombardiert. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu warf der Hamas Verstöße gegen die Waffenruhe im Gazastreifen vor. Bis in die Früh habe es 91 Tote gegeben, darunter Dutzende Minderjährige, hieß es aus medizinischen Kreisen im Gazastreifen. Die Angaben ließen sich nicht verifizieren.

Hurrikan "Melissa" wütet nun auf Karibikstaat Kuba

Kingston - Der zerstörerische Hurrikan "Melissa" hat nach seinem Durchzug durch Jamaika den sozialistischen Karibikstaat Kuba erreicht. Der Wirbelsturm traf in der Nacht auf Mittwoch (Ortszeit) als Hurrikan der Stärke 3 von 5 im Südosten der Insel nahe dem Ort Chivirico auf Land. Wie das US-Hurrikanzentrum in Miami mitteilte, erreichte er anhaltende Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde. Mehr als 735.000 Menschen waren zuvor in Sicherheit gebracht worden.

Regierung bringt neue Strategie zur Drohnenabwehr auf Weg

Wien - Die Bundesregierung plant aufgrund der Drohnenvorfälle in Europa in den letzten Monaten eine Weiterentwicklung der Drohnenabwehrstrategie auf den Weg zu bringen. Der Ministerrat hat am Mittwoch einen entsprechenden Entschluss gefasst. Ziel ist es, bestehende und künftige Schutzmaßnahmen an die sich verändernden Bedrohungsszenarien anzupassen. Geplant ist u.a. ein gemeinsames Forum der mit der Drohnenabwehr befassten Stellen.

Heurige Sommersaison ist bestens gelaufen

Wien - Sommerurlaub in Österreich war heuer sehr gefragt. Gegenüber dem Vorjahr kletterten die Nächtigungsbuchungen in den Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen um 2,1 Prozent auf 74,1 Millionen, wie die vorläufigen Ergebnisse der Statistik Austria vom Mittwoch zeigen. Die Zahl der eincheckenden Urlauberinnen und Urlauber stieg um 2,4 Prozent auf 23,7 Millionen - zwei Drittel davon (16,3 Millionen) kamen aus dem Ausland (plus 3,4 Prozent), der Rest aus dem Inland (plus 0,4 Prozent).

Einigung in Tschechien auf EU-kritische Koalition um Babiš

Prag - In Tschechien hat sich die populistische Bewegung ANO von Ex-Premier Andrej Babiš (69) mit den rechtskonservativen, EU-skeptischen Motoristen und der rechtspopulistischen Anti-EU-Partei Freiheit und direkte Demokratie (SPD) auf eine Regierungskoalition geeinigt. Das gab Babiš am Mittwoch bekannt. Am Montag (3. November) sollen die drei demnach am Rande der konstituierenden Sitzung der neuen tschechischen Abgeordnetenkammer ein entsprechendes Abkommen unterzeichnen.

EU-Außenbeauftragte Kallas verurteilt "Brutalität" im Sudan

Khartum - Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat das brutale Vorgehen der RSF-Miliz im Sudan scharf verurteilt. "Dass Zivilisten aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit gezielt angegriffen werden, zeigt die Brutalität der Rapid Support Forces" (RSF), teilte Kallas am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung mit EU-Krisenkommissarin Hadja Lahbib mit. Sie riefen "alle Beteiligten" auf, Zivilistinnen und Zivilisten zu schützen.

Darknet-Seiten mit Tausenden Missbrauchsvideos gesperrt

Bamberg - Bayerische Ermittler haben zwei größere Darknet-Plattformen mit Videos von sexuellem Kindesmissbrauch gesperrt. Auf den beiden Seiten seien insgesamt mehr als 350.000 Nutzer registriert gewesen, teilten das bayerische Landeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg mit. Dort ist das Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet (ZKI) angesiedelt.

Nach Bluttat an Familie in Enns U-Haft über Mann verhängt

Steyr - Das Landesgericht Steyr hat die U-Haft über jenen 78-Jährigen verhängt, der in Enns (Bezirk Linz-Land) seine Frau und den erwachsenen Sohn erstochen haben soll. Das Ergebnis der Obduktion der 70-jährigen Toten und des 41-jährigen Toten liege noch nicht in schriftlicher Form vor, sagte eine Staatsanwaltschaftssprecherin. So war am Mittwoch von ihr nur noch zu erfahren, dass der Verdächtige bisher unbescholten war.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!