|
31.10.2025 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Daressalam - Bei den Protesten nach den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Tansania sind nach Angaben der Opposition rund 700 Menschen getötet worden. Allein in Daressalam, wo die Regierung ihren Sitz hat, habe es etwa 350 Tote gegeben, teilte am Freitag die größte Oppositionspartei Chadema mit, die von der Wahl ausgeschlossen war und zu einem Boykott aufgerufen hatte. Die Regierung bestritt die Anwendung von "übermäßiger Gewalt". Die Proteste gingen indes weiter.
Meinl-Reisinger ernennt Nahost-Sondergesandten
Wien - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) ernennt mit 1. Jänner 2026 ihren bisherigen Kabinettschef Arad Benkö zum Sondergesandten für den Nahen Osten. Wie das Ministerium in einer Mitteilung erinnerte, ist der Nahe Osten seit jeher ein Schwerpunkt österreichischer Außenpolitik. Österreich wolle mit der Ernennung eines Sondergesandten in einer "hochdynamischen Phase" für die Nahost-Region "einen sichtbaren Beitrag zur Stabilisierung leisten".
Trump will bei Atombombentests Zündung nicht ausschließen
Washington - US-Präsident Donald Trump lässt offen, ob die von ihm angekündigten Kernwaffentests auch das Zünden von Atombomben umfassen. Auf eine entsprechende Frage antwortete er am Freitag vor Journalisten an Bord der Air Force One: "Sie werden es sehr bald erfahren, aber wir werden einige Tests vornehmen." Weiter sagte er: "Andere Länder tun es. Wenn sie es tun, werden wir es auch tun, okay?" Damit bleibt offen, ob Trump nur Flugtests von atomwaffenfähigen Raketen im Sinn hat.
Linksliberale D66 gewinnt Wahl in Niederlanden
Den Haag - Die linksliberale D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis nach Auszählung der Stimmen fast aller Wahlbezirke bekannt. Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders liegt auf Platz zwei. Beste Aussichten für das Amt des Regierungschefs hat nun der Parteichef und D66-Spitzenkandidat Rob Jetten.
Lettlands Parlament für Austritt aus Frauenschutz-Abkommen
Riga - Das Parlament in Lettland hat den Ausstieg aus der Istanbul-Konvention für den Schutz von Frauen gegen Gewalt beschlossen. Die Volksvertretung in Riga stimmte am Donnerstag nach mehrstündiger Diskussion für den Rückzug des baltischen EU- und NATO-Lands aus dem Übereinkommen des Europarats. Durch das Vertragswerk werde eine Ideologie gefördert, die traditionelle Familienwerte in Lettland untergrabe. Der Schritt muss noch von Staatspräsident Edgars Rinkevics gebilligt werden.
Carolin Porcham wird dritte SOS Kinderdorf-Geschäftsführerin
Wien/Innsbruck - Die Missbrauchscausa rund um SOS Kinderdorf-Österreich hat am Freitag für weitere Entscheidungen an der Personalfront gesorgt. Carolin Porcham wird ab 3. November 2025 als dritte Geschäftsführerin neben Annemarie Schlack und Nora Deinhammer das Leitungsteam vervollständigen. Porcham übernimmt die Agenden des dienstfrei gestellten Geschäftsführers Christian Moser. Unterdessen beschloss der Aufsichtsrat, eine Mitgliederversammlung mit einer Neuwahl des Gremiums einzuberufen.
Equal Pay Day: Lohntransparenz und Care-Arbeit im Fokus
Wien - Anlässlich des Equal Pay Days am 2. November haben die Parlamentsparteien SPÖ, NEOS, FPÖ und Grüne die weiterhin bestehende Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern kritisiert. Im Zentrum der aktuellen Debatte stehen dabei vor allem die Umsetzung der EU-Lohntransparenzrichtlinie sowie die Verteilung von Care-Arbeit zwischen Männern und Frauen. Die ÖVP hebt hingegen Fortschritte in der Gleichstellung hervor.
Zweiter Prozess gegen Ren� Benko im Dezember in Innsbruck
Innsbruck/Österreich - Der bereits nicht rechtskräftig verurteilte Signa-Gründer Ren� Benko steht am 10. und 16. Dezember ein zweites Mal wegen betrügerischer Krida vor dem Innsbrucker Landesgericht. Das gab das Gericht am Freitag bekannt. Benko wird laut Anklage vorgeworfen, fast 370.000 Euro an Vermögenswerten beiseite geschafft und damit die Erfüllung von Gläubigeransprüchen im Zuge seiner Insolvenz als Einzelunternehmer geschmälert zu haben. Eine Mitangeklagte soll dabei geholfen haben.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!