07.11.2025 18:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

EU erwägt Aussetzung von Teilen des KI-Gesetzes

Wien/EU-weit/Brüssel - Die Europäische Kommission erwägt einem Medienbericht zufolge, auf Druck großer Techkonzerne und der US-Regierung Teile ihres Gesetzes zur Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) auszusetzen. Der Schritt folge auf monatelangen Druck von großen Technologiekonzernen sowie der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, berichtete die Zeitung "Financial Times" (FT) am Freitag. Eine Stellungnahme der EU lag zunächst nicht vor.

Orb�n bespricht Russland-Sanktionen mit Trump

Budapest/Washington - Der ungarische rechtsnationale Premier Viktor Orb�n trifft am Freitag US-Präsident Donald Trump in Washington. Orb�n hatte im Vorfeld angekündigt, über die kürzlich erfolgte Sanktionierung der russischen Erdölkonzerne Lukoil und Rosneft durch die USA sprechen zu wollen. Kurz vor dem Treffen änderte der ungarische Erdölkonzern MOL seine Position in der Erdölbeschaffung: Demnach könnte Ungarn auch weniger Erdöl aus Russland beziehen.

30 Monate für "Amokfahrt" in Oberösterreich

Wels - Ein 20-jähriger Autofahrer, der sich in der Nacht auf den 31. Jänner eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hatte, die mit mehreren Verletzten endete, ist am Freitag im Landesgericht Wels nicht rechtskräftig zu 30 Monaten Haft verurteilt worden. Die Geschworenen sahen allerdings in keinem der zahlreichen gefährlichen Vorfälle einen Mordversuch, wie es die Staatsanwaltschaft angeklagt hatte. Die Geschworenen hatten mehr als 90 Fragen zu beantworten.

Russland meldet Kämpfe in Pokrowsk, Myrnorhad und Kupjansk

Wolgograd - Russische Truppen kämpfen nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau in den ostukrainischen Städten Pokrowsk, Myrnorhad und Kupjansk. In dem strategisch wichtigen Pokrowsk fänden die Kämpfe im Zentrum der Stadt sowie im Industriegebiet im Westen statt, zitierten russische Nachrichtenagenturen das Ministerium am Donnerstag. Bei einem ukrainischen Drohnenangriff wurde unterdessen ein Mann in der russischen Großstadt Wolgograd getötet.

Wiener Börse geht mit leichten Verlusten ins Wochenende

Wien - Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Freitag mit leichten Verlusten ins Wochenende verabschiedet. Der heimische Leitindex ATX beendete den Handelstag um 0,28 Prozent niedriger bei 4.754,18 Punkten. AT&S rasselten um 8,6 Prozent abwärts auf 27,55 Euro. Die Berenberg Bank hat ihre Verkaufsempfehlung "Sell" sowie das Kursziel von 15,0 Euro für die AT&S-Titel bestätigt. Lenzing verloren nach einer neuen Bewertung ebenfalls klar und schlossen 5,5 Prozent tiefer.

Arbeitsgruppe für Notfallversorgung eingesetzt

Wien - Nach dem Tod einer Patientin in Rohrbach, die aus Kapazitätsgründen von keinem spezialisierten Spital behandelt werden konnte, sollen vier Arbeitsgruppen - darunter eine für die Notfallversorgung - eingerichtet werden und eine Analyse der Versorgungslandschaft erstellt werden. Das hat Gesundheitsministerin Korinna Schumann (SPÖ) am Freitag nach einem Treffen der Reformpartnerschaft mit Vertretern von Bund, Ländern, Städten, Gemeinden und der Sozialversicherung angekündigt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!