08.11.2025 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Nur in Oberösterreich steigen bisher Politikergehälter

Wien/Österreich - Die meisten Bundesländer verordnen wie der Bund fürs kommende Jahr eine Nulllohnrunde für die Spitzenpolitik. Einen anderen Weg geht nur Oberösterreich, wo die Politikerbezüge ab Juli um 3,3 Prozent erhöht werden. In Wien und dem Burgenland gibt es noch keine Entscheidung. In jedem Fall bleibt Wiens Bürgermeister Michael Ludwig der Spitzenverdiener unter den Landeshauptleuten, sein burgenländischer Amtskollege Hans Peter Doskozil (beide SPÖ) Schlusslicht der Gehaltstabelle.

Trump gewährt Ungarn Ausnahme von Ölsanktionen gegen Moskau

Budapest/Washington - US-Präsident Donald Trump nimmt Ungarn von den Energiesanktionen gegen Russland aus. Ungarns Regierungschef Viktor Orb�n sprach nach einem Treffen mit ihm im Weißen Haus von einer "vollumfänglichen Befreiung von Sanktionen" für die Pipelines Turkish Stream und Durschba. Ein US-Regierungsvertreter sagte hingegen der AFP, dass die Ausnahme nur für ein Jahr gelte. Für Ungarn sei es mangels Zugang zu Seehäfen schwierig, Öl und Gas aus anderen Regionen zu beziehen, so Trump.

Hohe Nachfrage nach neuen Gratis-Impfungen

Wien - Bei den neuen Gratis-Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken werden noch im November 95.000 weitere Dosen bereitgestellt. Der Start mit Anfang des Monats war "äußerst erfolgreich", hieß es aus dem Gesundheitsministerium. Bisher wurden rund 100.000 Dosen an Gürtelrose- und 150.000 Dosen an Pneumokokken-Vakzinen von den impfenden Stellen geordert. "Die hohe Nachfrage ist ein Zeichen des Erfolgs der Ausweitung des Impfprogramms", betonte Ressortchefin Korinna Schumann (SPÖ).

Türkei-Justiz erlässt Haftbefehl gegen Netanyahu

Ankara - Die türkische Justiz hat Haftbefehl gegen den israelischen Regierungschef Benjamin Netanyahu und weitere israelische Regierungsvertreter wegen "Völkermords" erlassen. Insgesamt seien Haftbefehle gegen 37 israelische Verdächtige verhängt worden, erklärte die Generalstaatsanwaltschaft in Istanbul am Freitagabend. Israel wies den Schritt entschieden und "mit Verachtung" zurück.

Trump: Kein US-Regierungsvertreter bei G20-Gipfel

Washington/Pretoria - Am G20-Gipfel in Südafrika in diesem Monat werden nach den Worten von US-Präsident Donald Trump keine Regierungsvertreter seines Landes teilnehmen. Trump begründete den Schritt am Freitag in seinem Onlinedienst Truth Social mit "Menschenrechtsverletzungen". Er wiederholte dabei widerlegte Behauptungen, dass Weiße in Südafrika systematisch "getötet und abgeschlachtet" würden. Zuvor hatte Trump im September angekündigt, Vizepräsident JD Vance werde an seiner Stelle anreisen.

Russland greift ukrainische Energieinfrastruktur massiv an

Saporischschja - Russland hat nach Angaben aus Kiew massiv die ukrainische Energieinfrastruktur angegriffen. Daher habe es in mehreren Regionen Notstromabschaltungen gegeben, erklärte die ukrainische Energieministerin Switlana Grintschuk am Samstag in Onlinenetzwerken. Angaben zu betroffenen Gegenden machte sie nicht. In der Region Saporischschja im Südosten der Ukraine ist indes ein Mann bei einem russischen Drohnenangriff getötet worden. Eine Frau wurde verletzt.

Syrischer Übergangspräsident nicht länger auf US-Terrorliste

Washington/Damaskus - Wenige Tage vor dem Besuch des syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Sharaa haben die USA den früheren Jihadisten von ihrer Terrorliste gestrichen. Das Außenministerium in Washington verkündete den Schritt am Freitag. Bereits am Vortag hatte der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die UN-Sanktionen gegen al-Sharaa aufgehoben.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!