15.11.2025 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump senkt Zölle auf mehrere Lebensmittel

Washington - US-Präsident Donald Trump hat angesichts wachsender Sorgen über hohe Lebensmittelpreise die Zölle auf mehr als 200 Produkte wie Kaffee, Rindfleisch und Bananen ausgesetzt. Die am Freitag verkündeten Ausnahmen stellen eine deutliche Kehrtwende in Trumps Politik dar, der lange darauf bestanden hatte, dass seine flächendeckenden Einfuhrzölle die Inflation nicht anheizen.

ÖGK erwartet in nächsten Jahren weiter massive Verluste

Wien - Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) prognostiziert für die nächsten Jahre weiter dreistellige Millionenverluste. Während für 2026 mit einem Defizit von 459,6 Millionen Euro gerechnet wird, sollen es 2029 797,7 Mio. Euro sein. Peter McDonald, aktuell Vorsitzender im Dachverband der Sozialversicherungsträger, sieht einen "Handlungsbedarf systemischer Natur." Heuer ist die ÖGK mit 546,6 Mio. Euro im Minus, insgesamt liegt das Defizit der Krankenkassen bei 583,3 Mio. Euro.

Glaube für Grünwidl "immer politisch"

Wien - Wiens ernannter Erzbischof, Josef Grünwidl, sieht für die römisch-katholische Kirche auch immer einen politischen Auftrag - wenn auch keinen parteipolitischen. Der bis zu seiner Weihe im Jänner noch als diözesaner Administrator agierende Geistliche warnte im APA-Interview auch vor der Selbstinszenierung mancher Politiker als "Heilsbringer". Die Ernennung eines Kardinals wäre aus österreichischer Sicht wünschenswert. Änderungen beim Zölibat hält er langfristig für möglich.

Gesetz gegen "Shrinkflation" kommt nächste Woche

Wien - Das Gesetz zur Bekämpfung der sogenannten "Shrinkflation" soll schon am Dienstag in den Ministerrat kommen und dann unmittelbar dem Nationalrat zugeleitet werden. Damit könnte es schon mit 2026 in Kraft treten. Vor den letzten koalitionären Verhandlungen am Montag drängt die SPÖ nach internationalem Vorbild auf deutlich höhere Strafen für Verstöße. "Shrinkflation" meint kleinere Packungsinhalte zu gleichen oder sogar höheren Preisen.

Drohnenkrieg: Toter in der Ukraine, Schäden in Russland

Dnipro (Dnipropetrowsk)/Moskau - Bei schweren russischen Drohnenangriffen auf das ostukrainische Gebiet Dnipro ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Ein weiterer sei verletzt worden, teilte Gouverneur Wladyslaw Hajwanenko am Samstag mit. Auch Russland verzeichnete Schäden infolge ukrainischer Drohnenangriffe.

Votum über Trumps Gaza-Plan im UN-Sicherheitsrat gefordert

New York/Washington - Der UN-Sicherheitsrat soll laut Diplomaten am Montag über den Gaza-Plan von US-Präsident Donald Trump abstimmen. Demnach hatten die USA und mehrere Verbündete das höchste Gremium der Vereinten Nationen aufgefordert, rasch eine Resolution zu verabschieden, die Trumps Friedensplan für den Gazastreifen unterstützt. Allerdings legte die Vetomacht Russland einen eigenen Entwurf vor. In diesem wird die Rolle der USA im Friedensprozess weniger dominant formuliert.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!