19.11.2025 19:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israels Armee beginnt trotz Waffenruhe Angriffe in Gaza

Gaza - Trotz der geltenden Waffenruhe hat Israels Armee mit Angriffen auf Ziele der Hamas im gesamten Gazastreifen begonnen. Dies sei eine Reaktion darauf, dass mehrere Terroristen das Feuer auf ein Gebiet in der Stadt Khan Younis eröffnet hätten, in dem israelische Soldaten im Einsatz seien. "Diese Aktion stellt einen Verstoß gegen das Waffenruheabkommen dar." Israelische Soldaten seien nicht verletzt worden, hieß es. Insgesamt soll es zehn Tote nach Attacken Israels gegeben haben.

Senat leitet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten an Trump

Washington/New York - Nach der Zustimmung des US-Parlaments zur Veröffentlichung der Ermittlungsakten im Fall des gestorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein hat der Senat das Gesetz an das Weiße Haus weitergeleitet. Damit die Unterlagen tatsächlich offengelegt werden können, ist nun noch eine Unterschrift von US-Präsident Donald Trump notwendig. Am Montag hatte er zugesagt, dass er die Vorlage unterschreiben wird, wenn sie auf seinem Schreibtisch landet. Wann es so weit ist, ist unklar.

25 Tote nach verheerendem russischen Angriff in Westukraine

Charkiw (Charkow)/Warschau - Bei einem schweren russischen Luftangriff sind in der westukrainischen Stadt Ternopil nach Behördenangaben mindestens 25 Menschen getötet worden. Es gebe nach den Angriffen auf Wohnviertel in der Stadt auch mindestens 73 Verletzte, darunter 15 Kinder, wie der Zivilschutzdienst bei Telegram mitteilte. Es seien zwei neunstöckige Gebäude getroffen und beschädigt worden. Polen und Rumänien lösten wegen der grenznahen Angriffe Luftalarm aus, eine Drohne erreichte sogar Rumänien.

Kiew sieht Signale für US-Pläne zur Beendigung des Krieges

Istanbul - Der Ukraine sind nach Angaben eines Insiders eine Reihe von Vorschlägen der USA zur Beendigung des Krieges "signalisiert" worden. Washington habe diese mit Russland besprochen, sagte der ranghohe ukrainische Regierungsvertreter am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. Kiew sei jedoch nicht an der Ausarbeitung der Vorschläge beteiligt gewesen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan drängt Kiew und Moskau indessen zu einer Fortsetzung von Verhandlungen in Istanbul.

Kammer-Affäre emotionales Thema im Nationalrat

Wien - Die Turbulenzen in der Wirtschaftskammer haben am Mittwoch zu einer teils emotionalen Debatte im Nationalrat geführt. Während FPÖ und NEOS eine Abschaffung der Pflicht-Mitgliedschaft forderten, rückten ÖVP und SPÖ zur Verteidigung der Sozialpartnerschaft aus. Einig waren sich alle Fraktionen in ihren Rufen nach einer Reform der Kammer. NEOS und Grüne wollen eine Abschaffung von Teilen der Unternehmensbeiträge.

Brasiliens Präsident fordert gutes Ergebnis bei COP30

Belem - Zwei Tage vor dem geplanten Ende der Weltklimakonferenz am Freitag hat Präsident Luiz In�cio Lula da Silva die rund 200 Staaten zu ehrgeizigen Beschlüssen im Kampf gegen die Erderwärmung ermahnt. Nötig seien Fahrpläne, wie die Menschheit ihre Abhängigkeit von Öl, Gas und Kohle überwinden sowie die Entwaldung stoppen und umkehren könne.

Nach weiterem Vogelgrippe-Fall Stallpflicht ab Donnerstag

Steyr - Nach dem nun im oberösterreichischen Bezirk Steyr aufgetretenen weiteren Fall von Vogelgrippe H5N1 hat das Gesundheitsministerium am Mittwoch eine Stallpflicht in Risikogebieten ab Donnerstag verhängt. Demnach sind in Gebieten mit "stark erhöhtem Risiko" Geflügel oder andere in Gefangenschaft gehaltene Vögel "dauerhaft in Stallungen oder jedenfalls in geschlossenen Haltungsvorrichtungen zu halten, die zumindest oben abgedeckt sind", hieß es in einer Aussendung.

25.000 Haushalte in Wien derzeit ohne Fernwärme

Wien - Ein technisches Gebrechen an einer Leitung im Bereich der Kaiser-Ebersdorfer Straße in der Nacht hat am Mittwoch zu einem teilweisen Ausfall des Fernwärmenetzes in Wien-Simmering geführt. Derzeit sind 25.000 Haushalte betroffen, wie die Wiener Netze in einer Aussendung informierten. Die Arbeiten zur Lokalisierung der Schadensstelle waren am Nachmittag noch im Gang. "Dazu werden die unterirdischen Leitungen an einigen Punkten aufgegraben", sagte ein Sprecher der APA.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!