|
19.11.2025 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Gaza - Bei neuen Angriffen der israelischen Armee auf Ziele im Gazastreifen sind trotz der geltenden Waffenruhe laut der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde 25 Menschen getötet worden. Zuvor hatte Israels Armee mitgeteilt, dass Terroristen israelische Soldaten im Süden des Gebiets angegriffen hätten. Israels Militär warf der Hamas einen Verstoß gegen die Gaza-Vereinbarung vor und hatte Angriffe auf Ziele der Terrororganisation im Gazastreifen angekündigt.
Kiew erhielt US-Vorschlag zu Beendigung des Krieges
Istanbul - Die Ukraine hat von den USA einen neuen Vorschlag zur Beendigung des russischen Angriffskrieges erhalten. Wie ein ranghoher ukrainischer Vertreter am Mittwochabend der Nachrichtenagentur AFP sagte, sieht der Plan die Abtretung der von Russland kontrollierten Gebiete, darunter die Krim, und eine deutliche Verkleinerung der ukrainischen Armee vor.
Nationalrat schafft Klebevignette ab
Wien - Am Donnerstag beschäftigt sich der Nationalrat mit dem Aus für die Klebevignette. Für die Benutzung von Autobahnen und Schnellstraßen wird man künftig eine digitale Vignette brauchen, die Regelung soll ab 1. Dezember 2026 gelten. Auch wird die Lkw-Maut erhöht. Daneben diskutieren die Abgeordneten bei der zweiten und letzten Sitzung dieser Plenarwoche über Gesetzesinitiativen der FPÖ - beispielsweise wollen die Freiheitlichen eine Live-Übertragung aus U-Ausschüssen.
Zwei schwer verletzte Burschen nach Messerstecherei in Wien
Wien - Bei einer Messerstecherei in Wien-Floridsdorf sind am Mittwoch zwei Jugendliche schwer verletzt worden. Ein 15-Jähriger und ein 18-Jähriger wurden am späten Nachmittag mit Stichverletzungen in der Nähe des Wasserparks gefunden, nachdem mehrere Passanten den Notruf verständigt hatten, weil sie mehrere bewaffnete Jugendliche und eine verletzte Person wahrgenommen hatten. Insgesamt sieben Personen wurden bei der anschließenden Fahndung festgenommen, teilte die Polizei mit.
Red Wednesday - 380 Millionen Christen weltweit verfolgt
Wien - Noch nie wurden so viele Christen wegen ihres Glaubens verfolgt. 380 Millionen Christen weltweit seien Opfer von Gewalt, Hass, Verfolgung und Mord, teilte Missio Österreich mit. Mit dem "Red Wednesday" macht das internationale katholische Hilfswerk Kirche in Not auf ihr Schicksal aufmerksam. In vielen Ländern werden am Mittwoch Kirchen, Monumente und öffentliche Gebäude rot beleuchtet. In Österreich erstrahlen u.a. der Stephansdom und die Präsidentschaftskanzlei in Rot.
Verletzter Höhlenwanderer in Frankreich gerettet
Toulouse - Mit einer aufwendigen Aktion haben Rettungskräfte in Südfrankreich nach 24 Stunden einen Höhlenwanderer geborgen, der nach einem Sturz verletzt in 100 Metern Tiefe festsaß. Um den 66-Jährigen aus der Aven Tagada-Höhle bei Solli�s-Toucas herauszuholen, waren 44 Feuerwehrleute und 22 Höhlenforscher im Einsatz, teilte die Präfektur mit. Passagen mussten erweitert und die Wand gesichert werden. Damit ein Rettungshubschrauber landen konnte, waren außerdem Holzfällarbeiten nötig.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!