|
21.11.2025 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Belem - Am offiziell letzten Tag der Weltklimakonferenz im brasilianischen Bel�m hat die COP30-Präsidentschaft einen neuen Beschlussentwurf vorgelegt, der nicht den von vielen Staaten geforderten Fahrplan für eine Abkehr von fossilen Energieträgern enthält. Das Wort "fossile" ist in dem am Freitag veröffentlichten Text für einen übergreifenden Beschluss überhaupt nicht enthalten. Die Europäische Union reagierte "enttäuscht".
"Chancenbonus": 400 Schulen erhalten 800 zusätzliche Stellen
Wien - Ab dem kommenden Schuljahr 2026/27 erhalten 400 Schulen den sogenannten "Chancenbonus". Konkret sind landesweit bis zu 800 zusätzliche Planstellen vorgesehen, gab Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) am Freitag bekannt. Es würden jene Schulen verstärkt, deren Schülerinnen und Schüler besonders häufig aus ärmeren Familien kommen oder einen Migrationshintergrund haben. Die Schulen sollen selbst wählen können, wie sie mit den zusätzlichen Personalressourcen umgehen.
Bisher 179 Personen von SOS-Kinderdorf entschädigt
Wien - Bei SOS-Kinderdorf Österreich haben bisher 187 Personen einen Antrag auf Entschädigung eingebracht. In 179 Fällen wurden die Anschuldigungen im Zuge des Opferschutzverfahrens anerkannt und den Betroffenen eine Entschädigung bezahlt bzw. therapeutische Unterstützung gewährt. "Die meisten Fälle sind historisch", sagte eine Sprecherin der APA am Freitag. Besonders seit den 2000er-Jahren sei die Zahl deutlich rückläufig.
US-Entwurf sieht erhebliche Zugeständnisse der Ukraine vor
Washington/Kiew (Kyjiw) - Kein NATO-Beitritt der Ukraine, ein kleineres Heer und dauerhafte Gebietsabtretungen - der neue Plan der US-Regierung für ein Ende des russischen Angriffskriegs enthält zahlreiche Vorschläge, die für Kiew nur schwer zu akzeptieren sein dürften. Mehrere Medien veröffentlichten den Entwurf des 28 Punkte umfassenden Abkommens, das einen dauerhaften Waffenstillstand absichern soll. Die Ukraine will den Vorschlag prüfen, erwartet aber auch Respekt für ihre Position.
Krypto-Einkommen im Ausland werden 2026 der Finanz gemeldet
Wien - Ab Jänner müssen auch ausländische Krypto-Börsen Daten ihrer Kunden an die Finanz melden. Inländische Plattformen führen die 27,5-prozentige Kapitalertragssteuer (KESt) auf Kryptoeinkünfte seit 2024 direkt an das Finanzamt ab. Nutzer ausländischer Plattformen sind aber auch verpflichtet, diese Steuer zu zahlen. Sollten Sie es bisher nicht getan haben, sind sie gut beraten mit einer Selbstanzeige drohenden hohen Strafen zuvorzukommen, empfiehlt die Beratungsfirma PwC.
Lebenslange Haft für steirischen Bombenbauer bestätigt
Graz - Das Urteil und die Strafe gegen einen 56-jährigen Steirer, der mit Sprengsätzen, die er bei den Zeugen Jehovas deponiert hatte, seine Ex-Frau töten wollte, ist am Freitag am Oberlandesgericht Graz (OLG) bestätigt worden. Der Mann muss lebenslang in Haft bleiben und außerdem unterstrich das OLG auch die Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum. Das Urteil ist nun rechtskräftig.
Ehemaliges Heimkind klagt Land Kärnten auf 30.000 Euro
Klagenfurt - Ein ehemaliges Heimkind, heute ist der Mann 44 Jahre alt, klagt zivilrechtlich vom Land Kärnten 30.000 Euro Schadenersatz ein. Der Mann, der unter anderem von Gewalt durch seine ehemalige Pflegefamilie und in einem Kinderheim berichtet, wurde über den Opferschutz des Landes schon mit 18.000 Euro entschädigt, bestätigte das Land. Die "Kleine Zeitung" berichtete zuerst über den Fall. Die Forderung nach mehr Geld weist das Land zurück. Der Zivilprozess startete am Freitag.
Kampfjet bei Dubai Air Show abgestürzt
Dubai - Bei einer Luftfahrtmesse in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist ein Flugzeug abgestürzt. Wie die Pressestelle der Regierung in Dubai mitteilte, kam der Pilot bei dem Unglück während der Dubai Air Show ums Leben. Erkenntnisse über weitere Tote oder Verletzte gab es zunächst nicht. Es handelte sich den Angaben zufolge um ein indisches Kampfflugzeug vom Typ Tejas. Die indische Luftwaffe bestätigte den Vorfall ebenfalls und kündigte eine Untersuchung zur Unfallursache an.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!