Sonova Aktie

Sonova für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 893484 / ISIN: CH0012549785

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Performance 04.10.2023 15:57:11

Aufschläge in Zürich: SMI klettert am Mittwochnachmittag

Aufschläge in Zürich: SMI klettert am Mittwochnachmittag

Um 15:41 Uhr steht im SIX-Handel ein Plus von 0,42 Prozent auf 10 808,29 Punkte an der SMI-Kurstafel. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,226 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,412 Prozent leichter bei 10 718,98 Punkten in den Handel, nach 10 763,37 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SMI bei 10 730,87 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 10 832,19 Punkten.

SMI-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verlor der SMI bereits um 1,52 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.09.2023, bewegte sich der SMI bei 11 053,59 Punkten. Der SMI wies vor drei Monaten, am 04.07.2023, einen Stand von 11 217,34 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 04.10.2022, wies der SMI einen Stand von 10 590,92 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2023 fiel der Index bereits um 1,55 Prozent zurück. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 395,33 Zählern registriert.

SMI-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Richemont (+ 1,68 Prozent auf 112,00 CHF), Logitech (+ 1,58 Prozent auf 64,32 CHF), Partners Group (+ 1,54 Prozent auf 1 006,50 CHF), Lonza (+ 1,08 Prozent auf 419,80 CHF) und Nestlé (+ 0,97 Prozent auf 103,64 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Novartis (-4,57 Prozent auf 87,74 CHF), Geberit (-1,59 Prozent auf 452,10 CHF), Sonova (-0,42 Prozent auf 211,20 CHF), Roche (-0,37 Prozent auf 245,45 CHF) und Zurich Insurance (-0,32 Prozent auf 410,20 CHF).

Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 2 504 478 Aktien gehandelt. Im SMI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 275,685 Mrd. Euro den größten Anteil.

Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf

Die Swiss Re-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Mit 6,94 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Sonova AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Geberit AG (N) 659,20 -1,96% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 634,00 -0,60% Givaudan AG
Logitech S.A. 81,04 -1,17% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 578,00 -2,86% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 75,40 -2,03% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 96,82 -4,09% Novartis AG
Partners Group AG 1 180,00 0,08% Partners Group AG
Richemont 138,65 -1,67% Richemont
Roche AG (Genussschein) 248,60 -2,66% Roche AG (Genussschein)
Sonova AG 235,10 -0,80% Sonova AG
Swiss Re AG 163,15 2,42% Swiss Re AG
UBS 32,56 0,77% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 615,40 1,08% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 755,32 -0,87%