08.05.2024 09:51:00

Außenhandel - Februar dritter Monat mit positiver Handelsbilanz

Im österreichischen Außenhandel lagen die Exporte im heurigen Februar zum dritten Mal in Folge über den Importen. Der Wert der Ausfuhren legte im Jahresvergleich um 4,5 Prozent auf 16,65 Mrd. Euro zu, jener der Einfuhren sank um 10,2 Prozent auf 15,47 Mrd. Euro. Daraus resultierte ein Handelsbilanzüberschuss von 1,18 Mrd. Euro, teilte die Statistik Austria am Mittwoch mit. Maßgeblich waren höhere Exporte und gleichzeitig niedrigere Importe von chemischen Erzeugnissen.

So habe sich der Exportwert von medizinischen und pharmazeutischen Erzeugnissen gegenüber dem Februar 2023 mehr als verdoppelt, erklärte Statistik-Austria-Chef Tobias Thomas laut Aussendung.

Der Wert der Einfuhren aus Mitgliedsstaaten der EU lag im Februar 2024 bei 10,47 Mrd. Euro, gleichzeitig wurden Waren im Wert von 11,11 Mrd. Euro in diese Länder exportiert. Die Importe innerhalb der EU gingen im Jahresvergleich um 7,2 Prozent deutlich zurück, bei den Exporten stellte sich hingegen ein leichtes Plus von 0,2 Prozent ein. Insgesamt ergab sich innerhalb der EU für Österreich ein Handelsbilanzüberschuss von 0,64 Mrd. Euro.

Die Einfuhren aus Drittstaaten erreichten im Februar 5,0 Mrd. Euro (-15,9 Prozent), die Ausfuhren legten auf 5,54 Mrd. Euro zu (+14,5 Prozent). Das Handelsbilanzaktivum lag somit bei 0,54 Mrd. Euro.

cgh/tpo

WEB http://www.statistik.at/

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!