Renault Aktie
WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906
Furcht vor Strafzöllen |
30.11.2018 17:12:42
|
Auto-Abschwung geht vor G20-Gipfel weiter - Daimler-Aktie schwach
Als Stimmungsdämpfer erwies sich am Freitag zudem eine negative Branchenstudie der britischen Bank HSBC. Eine Aufwertung des Autosektors im Jahr 2019 sei kaum vorstellbar, schrieb Analyst Horst Schneider. Er senkte für Daimler, BMW, Renault und PSA (Peugeot) seine Kursziele.
Zusätzlich stufte Schneider die Daimler-Aktien "Hold" auf "Reduce" ab. Sein neues Kursziel liegt nun bei 45 von zuvor 60 Euro.
Daimler-Papiere waren im Handelsverlauf im Dax um bis zu 3,78 Prozent auf 48,76 Euro abgesackt. Dies war der tiefste Stand seit Juli 2013. Zuletzt stand bei den Aktien noch ein Minus von 2,30 Prozent auf 49,51 Euro zu Buche.
Bei Daimler belasteten der Gegenwind aus China, Währungseffekte und hohe Kosten den mittelfristigen Ausblick, hieß es. Für den Zeitraum 2019 bis 2021 rechnet der Experte mit stagnierenden Umsätzen und sinkenden Gewinnen.
Unter dem Strich ist Schneider damit für Daimler negativ eingestellt, während er die Vorzugsaktien von Volkswagen weiter zum Kauf empfiehlt. Angesichts von Kosteneinsparungen und der starken Modellpipeline erwartet der Experte ein starkes erstes Halbjahr. Die VW-Papiere gaben zuletzt nur leicht nach.
Die Aktienexperten der Commerzbank sehen die Aussichten für den Autosektor im Jahr 2019 mit Unsicherheiten behaftet. Allerdings dürften die Autohersteller zu den erwarteten Unternehmensgewinnen im DAX im nächsten Jahr gut ein Drittel beitragen, so ihre Prognose, die sie mit dem Fokus auf Elektrofahrzeuge begründen.
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
07.05.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Renault-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Carlos Ghosn: Ex-Chef von Renault Nissan schult im Libanon Manager (Spiegel Online) | |
01.05.25 |
Carlos Ghosn: Geflohener Ex-Chef von Renault Nissan schult im Libanon Manager (Spiegel Online) | |
30.04.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Mittwochshandel in Paris: CAC 40 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
30.04.25 |
CAC 40-Handel aktuell: Börsianer lassen CAC 40 mittags steigen (finanzen.at) | |
30.04.25 |
CAC 40-Wert Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Renault von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Börse Paris: CAC 40 zum Start mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 78,30 | 2,30% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,60 | -6,14% |
|
Renault S.A. | 46,47 | -2,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 381,55 | 1,15% |