Geändert am: 24.08.2017 17:52:05

ATX schließt mit klarem Gewinn - DAX fällt zum Handelsschluss auf Nulllinie zurück

Der österreichische Leitindex ATX schloss mit einem klaren Plus von 0,64 Prozent bei 3.205,09 Punkten, nachdem er lediglich etwas fester in den Handel eingestiegen und zwischenzeitlich kurz auf das Vortagesniveau gefallen war.

Laut einem Analysten von CMC Markets waren am Donnerstag alle Augen auf Jackson Hole gerichtet, wo das Treffen der weltweit wichtigsten Notenbanker begonnen hat. Am Freitag werden EZB-Präsident Draghi sowie Fed-Chefin Yellen das Wort ergreifen.

Von der Konjunkturfront waren gemischte Bericht zu verdauen: Die Stimmung in der französischen Wirtschaft hat sich verbessert, der Indikator für das Geschäftsklima stieg im August auf 109 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit Juni 2011. Spaniens Wirtschaft befindet sich ebenfalls weiter auf einem kräftigen Wachstumskurs, wurde ferner bekannt. Daten zu den US-Eigenheimverkäufen enttäuschten am Donnerstagnachmittag jedoch und sorgten dafür, dass ein kleiner Teil der Gewinne beim ATX abschmolz.

Gestützt wurde die Wiener Börse vor allem durch Kursgewinne bei Schoeller-Bleckmann und CA Immobilien. Der Ölfeldausrüster hat dank eines erholten Branchenumfelds seine Ergebnisse im ersten Halbjahr deutlich verbessert und legte an der Börse ein Kursfeuerwerk hin. Der Immo-Konzern konnte hingegen mit höheren Mieterlöse und einem höheren Gewinn im ersten Halbjahr überzeugen.

DAX muss Gewinne wieder abgeben

Den Anlegern am deutschen Aktienmarkt zerronnen am Donnerstagnachmittag die zwischenzeitlichen Gewinne wieder zwischen den Fingern. Der DAX schloss kaum verändert bei 12.180,83 Punkten, nachdem er zuvor deutlich fester notiert hatte.

"In den letzten drei Monaten war das Muster 'starker Euro - schwacher DAX' wiederholt zu beobachten", schrieb Helaba-Analyst Ulrich Wortberg in seinem Morgenkommentar. Dieses Phänomen sei zwar nur sehr kurzfristiger Natur, sollte gerade mit Blick auf Jackson Hole allerdings im Hinterkopf behalten werden. Die Gemeinschaftswährung hatte sich am Donnerstagnachmittag nach enttäuschenden Daten vom US-Häusermarkt von zwischenzeitlichen Verlusten wieder erholt und sich stabil zum Dollar gezeigt.

Daneben warteten die Anleger auf den Beginn der Notenbankkonferenz im US-amerikanischen Jackson Hole. Besonders interessiert wird allerdings voraussichtlich erst die Rede des EZB-Präsidenten Mario Draghi, die am Freitag nach Börsenschluss auf der Agenda steht. Äußert sich Draghi darin zum Ausstieg aus dem Wertpapierkaufprogramm oder zur Stärke des Euro? Dem Vernehmen nach scheint dies zwar eher unwahrscheinlich, dennoch werden Investoren jedes Wort auf die Goldwaage legen.

Redaktion finanzen.at / Dow Jones / dpa / APA


Bildquelle: Deutsche Börse
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.08.17 Exporte
24.08.17 Handelsbilanz ( Jahr )
24.08.17 Importe
24.08.17 Handelsbilanz ( Monat )
24.08.17 Investitionen in ausländische Anleihen
24.08.17 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
24.08.17 Führender Wirtschaftsindex
24.08.17 Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität
24.08.17 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts
24.08.17 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Festland
24.08.17 Einzelinvestition ( laufendes Jahr )
24.08.17 Geschäftsklima
24.08.17 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
24.08.17 Importpreise ( Jahr )
24.08.17 Exportpreise ( Jahr )
24.08.17 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
24.08.17 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
24.08.17 Industrieproduktion (Quartal)
24.08.17 Industrieproduktion (Jahr)
24.08.17 Arbeitslosenquote
24.08.17 Arbeitslosenquote ( Monat )
24.08.17 Jackson Hole Symposium
24.08.17 BBA Hypothekengenehmigungen
24.08.17 Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Quartal)
24.08.17 Dienstleistungsindex (3M/3M)
24.08.17 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
24.08.17 Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Jahr)
24.08.17 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
24.08.17 CBI Umfrage der Absatzwirtschaft - Realisiert (Monat)
24.08.17 M3-Geldmenge
24.08.17 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
24.08.17 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
24.08.17 Inflation in der ersten Monatshälfte
24.08.17 Kerninflation erste Monatshälfte
24.08.17 Zentralbankreserven USD
24.08.17 Leitindikator
24.08.17 Verkäufe bestehender Häuser ( Monat )
24.08.17 Verkäufe bestehender Häuser (Monat)
24.08.17 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
24.08.17 Kansas Fed Herstellung Aktivität
24.08.17 Konsumklimaindex