Ethereum - Japanischer Yen
Geändert am: 09.10.2025 09:16:04
|
Vorgaben und Entspannung in Gaza-Konflikt: ATX zeigt sich mit Gewinnen -- DAX feiert neuen Rekord -- Gewinne in Asien: Japan erreicht neues Allzeithoch
AUSTRIA
Der Wiener Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag etwas höher.
Der ATX hatte seinen Erstkurs bei 4.701,64 Punkten markiert und verteidigt die Gewinnzone im Handelsverlauf weiter.
Positive Vorgaben hatte die Wall Street am Vorabend geliefert. Auch die politische Entwicklung in Frankreich sorgt international für Unterstützung. Die Regierungskrise in Frankreich scheint laut Helaba-Analysten vorerst beigelegt zu sein, da es dem zurückgetretenen Premierminister Lecornu doch noch gelungen ist, eine Lösung der Krise herbeizuführen und ein Regierungsbündnis zu schmieden.
Am heimischen Aktienmarkt rückten auf Unternehmensebene AGRANA mit einer Zahlenvorlage und die OMV mit einem Quartalszwischenbericht in den Fokus.
DEUTSCHLAND
Am deutschen Aktienmarkt sind am Donnerstag neue Rekorde zu sehen.
Der DAX ist mit einem Plus von 0,33 Prozent bei 24.678,45 Punkten in den Handel eingestiegen und markierte damit direkt zum Start einen neuen Rekord. Auch im Verlauf bleibt das deutsche Börsenbarometer in der Gewinnzone.
Das bisherige Rekordhoch hatte bei 24.639 Punkten gelegen und wurde im Juli markiert. Rückenwind erhält der DAX laut der Landesbank Helaba von der Wall Street, wo am Vortag ebenfalls teils neue Rekorde zu sehen gewesen waren.
Charttechnik-Experte Martin Utschneider vom Broker RoboMarkets sieht nun für den DAXLuft nach oben bis über 25.400 Punkte. Erwartete Zinssenkungen in den USA sowie ein sich abzeichnender Ausweg aus der politischen Krise in Frankreich stützen den Markt ebenso wie die Euphorie im US-Technologiesektor.
WALL STREET
Die US-Börsen zeigten sich im Mittwochshandel überwiegend auf grünem Terrain.
Der Dow Jones hielt sich im Verlauf überwiegend nahe der Nulllinie, bevor er unbewegt bei 46.601,78 Punkten schloss.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite verzeichnete indes Gewinne und ging schlussendlich 1,12 Prozent stärker bei 23.043,38 Einheiten in den Feierabend.
Die Wall Street nahm nach einem Tag Pause ihre jüngste Gewinnphase wieder auf - erneut getrieben von Zinssenkungsfantasien und abermals positiven Schlagzeilen rund um den Themenkomplex KI. Dabei bewegten sich die Indizes auf Tuchfühlung mit den jüngsten Allzeithochs - S&P 500 und NASDAQ 100 erklommen weitere. Da durch den Regierungsstillstand kaum Konjunkturdaten aus den USA veröffentlicht werden, kam dem im späten Geschäft veröffentlichten Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung eine besondere Bedeutung zu. Die Vertreter der US-Notenbank sind sich über den weiteren Kurs bei den Zinsen zunehmend uneinig. Doch eine Mehrheit ist der Meinung, dass in diesem Jahr weitere Senkungen notwendig sein werden.
ASIEN
Die Börsen in Asien zeigen am Donnerstag mehrheitlich Aufschläge.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 legte zum Handelsende 1,77 Prozent auf 48.580,44 Punkte zu und erreichte im Hanmdelsverlauf bei 48.597,08 sogar einen neuen Rekordstand.
Kräftige Gewinne werden nach der langen Feiertagspause auch vom chinesischen Festland gemeldet, wo der Shanghai Composite zuletzt um 1,25 Prozent auf 3.931,23 Zähler zulegen konnte.
Verhaltener zeigt sich der Markt in Hongkong - der Hang Seng notiert zwischenzeitlich 0,13 Prozent tiefer bei 26.794,27 Zählern.
Dabei sind es die positiven US-Vorgaben, die die Märkte antreiben. Hinzu kommt die anhaltend positive Stimmung bei Techwerten angesichts bleibender KI-Euphorie.
Auch in Asien profitieren die Märkte vom Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung, aus dem Signale für weitere Zinssenkungen gelesen werden. Für Marktstratege Troy Ludtka von SMBC Nikko ist die Kernaussage, dass aus Sicht der Fed "der Arbeitsmarkt sich verschlechtert und die Inflation sich entweder verbessert oder zumindest nicht schlimmer wird."
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
09.10.25 | 5Paisa Capital Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
09.10.25 | Adslot Ltd / Hauptversammlung |
09.10.25 | AEON CREDIT SERVICE CO LTD / Quartalszahlen |
09.10.25 | AGRANA / Quartalszahlen |
09.10.25 | Altech Co Ltd / Quartalszahlen |
09.10.25 | Apogee Enterprises / Quartalszahlen |
09.10.25 | Applied Digital Corporation Registered Shs / Quartalszahlen |
09.10.25 | Aritzia Inc Subord Voting / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
09.10.25 | FOMC Mitglied Kashkari Rede |
09.10.25 | RICS Immobilienpreisbilanz |
09.10.25 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
09.10.25 | Investitionen in ausländische Anleihen |
09.10.25 | Inflationserwartung der Verbraucher |
09.10.25 | Consumer Confidence |
09.10.25 | Consumer Spending Volume |
09.10.25 | Imports (MoM) |
09.10.25 | Machine Tool Orders (YoY) |
09.10.25 | Trade Balance s.a. |
09.10.25 | Trade Balance |
09.10.25 | Current Account |
09.10.25 | Producer Price Index (YoY) |
09.10.25 | Exports (MoM) |
09.10.25 | BSP Zinssatzentscheidung |
09.10.25 | Außenhandelsbilanz |
09.10.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.10.25 | Haushaltsausgleich |
09.10.25 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.10.25 | Index für Konjunkturoptimismus |
09.10.25 | Index für Konjunkturoptimismus |
09.10.25 | Haushaltsbilanz - ILS |
09.10.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
09.10.25 | HICP (Monat) |
09.10.25 | HVPI (Jahr) |
09.10.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.10.25 | Produktionsindex Herstellung ( Jahr ) |
09.10.25 | EZB Accounts: Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates |
09.10.25 | Kerninflation |
09.10.25 | Unbereinigte Inflationsrate |
09.10.25 | 12-monatige Inflation |
09.10.25 | IPCA-Inflation |
09.10.25 | Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe |
09.10.25 | Durchschnittliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (4-Wochen-Durchschnitt) |
09.10.25 | Fed-Chef Powell spricht |
09.10.25 | Initial Jobless Claims |
09.10.25 | Fed-Mitglied Bowman spricht |
09.10.25 | Fed-Mitglied Bowman spricht |
09.10.25 | Zentralbankreserven USD |
09.10.25 | Großhandelsinventare |
09.10.25 | Importe |
09.10.25 | Exporte |
09.10.25 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
09.10.25 | Sitzungsprotokoll der Banxico |
09.10.25 | EZB-Mitglied Lane spricht |
09.10.25 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
09.10.25 | Nationalfeiertag |
09.10.25 | USDA WASDE-Bericht |
09.10.25 | FOMC Mitglied Kashkari Rede |
09.10.25 | Fed-Mitglied Barr spricht |
09.10.25 | Fed-Mitglied Barr spricht |
09.10.25 | Auktion 30-jähriger Staatsanleihen |
09.10.25 | Fed-Mitglied Bowman spricht |
09.10.25 | Währungsreserven |
09.10.25 | Business NZ PMI Einkaufsmanagerindex |