Nikkei 225

45 043,75
-311,24
-0,69 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 31.08.2017 11:09:21

Asiatische Börsen gehen uneinheitlich aus dem Handel - Nikkei mit Zwei-Wochen-Hoch

Der japanische Leitindex Nikkei 225 beendete den Handelstag um 0,72 Prozent höher bei 19.646,24 Punkten. Im Handelsverlauf kletterte der Index der Tokioter Börse auf den höchsten Stand seit zwei Wochen. Für Optimismus sorgten mehrere gute Konjunkturdaten aus den USA. Dadurch verteuerte sich auch der Dollar zum Yen, was japanischen Firmen auf dem Weltmarkt hilft. Aus Japan selbst gab es eher schwache Daten: Die japanische Industrieproduktion schrumpfte im Juli unerwartet deutlich. Die Daten gelten aber als notorisch volatil.

Auf dem chinesischen Festland konnte der Shanghai Composite seine Verluste im Handelsverlauf eingrenzen und notierte am Ende bei 3.360,810 Zählern noch 0,08 Prozent leichter. In Hongkong schloss der Hang Seng um 0,44 Prozent schwächer bei 27.970,30 Punkten.

Gestützt wurden die Börsen der Region von robusten Konjunkturdaten in den USA. Das US-BIP hatte sich im zweiten Quartal deutlicher als von Ökonomen erwartet erhöht. Gute ADP-Arbeitsmarktdaten rundeten das positive Konjunkturbild ab. Dem standen solide Daten aus China gegenüber. Während der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe im August deutlicher als prognostiziert stieg, sank das Pendant für den Dienstleistungssektor - allerdings auf höherem Niveau.

"Der Schlüssel für das ökonomische Wachstum liefert weiterhin der Immobilienmarkt. Bislang hat die nachlassende Aktivität dort das verarbeitende Gewerbe noch nicht gebremst. Sollte diese Entwicklung aber anhalten, dürfte das Wachstum darunter leiden", warnte Volkswirt Liu Xuezhi von Bank of Communications. Zudem befürchten Analysten ein Nachlassen der Dynamik, weil eine straffere Geldpolitik die Investitionsbereitschaft bremsen könnte.

Dow Jones Newswires


Bildquelle: Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.08.17 Industrieproduktion ( Jahr )
31.08.17 Dienstleistungssektorertrag
31.08.17 Wachstum in der Industrieherstellung
31.08.17 Gfk Verbrauchervertrauen
31.08.17 Industrieproduktion (Monat)
31.08.17 Industrieproduktion (Jahr)
31.08.17 Investitionen in ausländische Anleihen
31.08.17 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
31.08.17 BoK Zinssatzentscheidung
31.08.17 Geschäftsvertrauen
31.08.17 HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat)
31.08.17 PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe
31.08.17 Geschäftsaussichten
31.08.17 NBS PMI Produktion
31.08.17 Kredite an den privaten Sektor (Jahr)
31.08.17 Kredite an den privaten Sektor (Monat)
31.08.17 Private Kapitalausgaben
31.08.17 Fahrzeugproduktion (Jahr)
31.08.17 Annualisierte Baubeginne
31.08.17 Bauaufträge (Jahr)
31.08.17 Baubeginne (Jahr)
31.08.17 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
31.08.17 Einzelhandelsumsätze (Monat)
31.08.17 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
31.08.17 Erzeugerpreisindex ( Monat )
31.08.17 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
31.08.17 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
31.08.17 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
31.08.17 Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich)
31.08.17 Arbeitslosenquote s.a.
31.08.17 Änderung der Arbeitslosigkeit
31.08.17 Leistungsbilanz
31.08.17 Arbeitslosenqoute
31.08.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.08.17 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
31.08.17 Verbraucherpreisindex (Monat)
31.08.17 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
31.08.17 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
31.08.17 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
31.08.17 Arbeitslosenquote
31.08.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.08.17 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.08.17 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
31.08.17 Bundessteuerdefizit, INR
31.08.17 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
31.08.17 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
31.08.17 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
31.08.17 Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr)
31.08.17 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
31.08.17 Handelsbilanz (in Rands)
31.08.17 Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich)
31.08.17 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
31.08.17 Arbeitslosenquote
31.08.17 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
31.08.17 PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr )
31.08.17 PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat)
31.08.17 Privatausgaben
31.08.17 PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat)
31.08.17 PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr)
31.08.17 Persönliches Einkommen (Monat)
31.08.17 Bruttoinlandsprodukt annualisiert (Quartal)
31.08.17 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
31.08.17 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
31.08.17 Arbeitslosenquote
31.08.17 Zentralbankreserven USD
31.08.17 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.08.17 Schwebende Hausverkäufe (Monat)
31.08.17 Schwebende Hausverkäufe (Jahr)
31.08.17 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
31.08.17 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
31.08.17 Nationale Arbeitslosenquote
31.08.17 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
31.08.17 Zinssatzentscheidung

Indizes in diesem Artikel

NIKKEI 225 45 043,75 -0,69%
Hang Seng 26 128,20 -1,35%
Shanghai Composite 3 828,11 -0,65%