Sonova Aktie
WKN: 893484 / ISIN: CH0012549785
SMI im Blick |
31.10.2023 17:57:09
|
Börse Zürich: SMI schlussendlich fester
Am Dienstag schloss der SMI den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,09 Prozent) bei 10 391,16 Punkten ab. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,159 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,120 Prozent auf 10 369,75 Punkte an der Kurstafel, nach 10 382,19 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag am Dienstag bei 10 415,60 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 10 352,12 Punkten erreichte.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.09.2023, erreichte der SMI einen Wert von 10 963,50 Punkten. Der SMI verzeichnete am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2023, den Wert von 11 309,25 Punkten. Der SMI stand am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2022, bei 10 827,93 Punkten.
Der Index fiel seit Jahresbeginn 2023 bereits um 5,35 Prozent zurück. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10 251,33 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Sonova (+ 2,68 Prozent auf 214,50 CHF), Alcon (+ 2,63 Prozent auf 64,82 CHF), Richemont (+ 2,05 Prozent auf 106,90 CHF), Logitech (+ 1,72 Prozent auf 71,16 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,70 Prozent auf 30,44 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Roche (-3,09 Prozent auf 233,85 CHF), UBS (-0,19 Prozent auf 21,22 CHF), Novartis (-0,11 Prozent auf 84,54 CHF), Holcim (+ 0,29 Prozent auf 56,08 CHF) und Nestlé (+ 0,37 Prozent auf 98,06 CHF) unter Druck.
Die meistgehandelten SMI-Aktien
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5 648 203 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 263,239 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf
2023 präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Mit 6,45 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sonova AGmehr Nachrichten
26.09.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: Am Freitagnachmittag Gewinne im SMI (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Optimismus in Zürich: SMI notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
25.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI liegt schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI am Donnerstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
25.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI sackt am Mittag ab (finanzen.at) |
Analysen zu Alcon AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,76 | 0,70% |
|
Alcon AG | 62,72 | -0,57% |
|
Givaudan AG | 3 427,00 | 0,12% |
|
Holcim AG | 71,80 | 0,76% |
|
Logitech S.A. | 92,52 | 0,35% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,90 | 1,02% |
|
Novartis AG | 105,25 | 0,38% |
|
Richemont | 158,75 | -0,72% |
|
Roche AG (Genussschein) | 253,50 | -0,59% |
|
Sonova AG | 236,90 | -4,36% |
|
Swiss Re AG | 155,55 | 2,17% |
|
UBS | 34,76 | 0,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 929,80 | 0,45% |